Titel | Entnahme von Sedimentprobennahmen im Rammkernverfahren | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg Stefan-Meier-Straße 4-6 79104 Freiburg | |
Ausführungsort | DE-79104 Freiburg im Breisgau | |
Frist | 12.06.2012 | |
Beschreibung | a) Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg Stefan-Meier-Straße 4-6 79104 Freiburg Telefon: 0761 / 2718-0, Telefax: 0761 / 2718-3155 E-Mail: wsa-freiburg@wsv.bund.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A) c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Keine Vergabe auf elektronischem Wege. d) Art des Auftrags: Sedimentprobennahme im Rammkernverfahren in den Anlandungsbereichen der Wehrbuchten von 6 Stauhaltungen des Oberrheins. e) Ort der Ausführung: Stauhaltung Ottmarsheim Stauhaltung Fessenheim Stauhaltung Marckolsheim Stauhaltung Rhinau Stauhaltung Gerstheim Stauhaltung Straßburg f) Art und Umfang der Leistung: In den o.g. Stauhaltungen sind in den Anlandungsbereichen von einem Ponton aus, mittels Bohrgerät im Rammkernverfahren an ca. 68 Stellen, Bohrungen bis max. 10 Meter unterhalb des Wasserspiegels abzuteufen. Die Bohrkerne zu als ein Meter lange Stücke in Kunststoff-liner zu entnehmen. g) Angaben über den Zweck der Siehe Vergabeunterlagen. baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: 1) Keine losweise Vergabe. i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen Durchführungsende: 17.08.2012 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen. Randbedingungen gemäß Vergabeunterlagen. k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer; E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg Frau Haug Stefan-Meier-Straße 4-6 79104 Freiburg Telefon: 0761 / 2718-3441 Telefax: 0761 / 2718-3155 Mail: Sonka.Haug@wsv.bund.de l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Ein Entgelt von 22,-- € ist einzuzahlen bei der Bundeskasse Trier, Konto-Nr. 590 001 020, BLZ 590 000 00, mit dem Verwendungszweck 1150 3189 7500 BEW 03004986. Die Einzahlung ist nachzuweisen. Der Betrag wird nicht erstattet. n) Frist für den Eingang der Angebote: 12.06.2012, 11:00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: 2) Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg Stefan-Meier-Straße 4-6, 79104 Freiburg p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 12.06.2012, 11:00 Uhr Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg Stefan-Meier-Straße 4-6, 79104 Freiburg Bieter oder deren bevollmächtigten Vertreter r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Entfällt. s) Wesentliche Finanzierungs- und Siehe Vergabeunterlagen. Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ erbracht und ergänzt werden. Das Formblatt steht im Internet unter „ www.WSV.de “ (Aktuelles/Ausschreibungen/VOBVergabebekanntmachung) zur Verfügung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Angaben zu den eingesetzten Geräten. v) Zuschlagsfrist: 12.07.2012 w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest Bruckner Straße 2, 55127 Mainz Fax: 06131 / 979-155 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127009 vom 15.05.2012 |