Titel | Durchführung von Laborleistungen | |
Vergabeverfahren | Verhandlungsverfahren | |
Auftraggeber | Stadtwerke Lübeck GmbH Moislinger Allee 9 23558 Lübeck | |
Ausführungsort | DE-23547 Lübeck | |
Frist | 11.06.2012 | |
Beschreibung | a) Stadtwerke Lübeck GmbH Stadtwerke Lübeck Netz GmbH Frau Clasen Moislinger Allee 9 23558 Lübeck Telefon: 0451 / 888-1423, Fax: 0451 / 888-1413, Internet: www.sw-luebeck.de b) Vergabeverfahren: Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. SektVO. c) Laborleistungen VOL Lieferung / Leistung: Erbringung von Laborleistungen als Vertragspartner für 4 Jahre. d) Ausführungsort: Stadtgebiet Lübeck bis Travemünde, Kreis Nord Stormarn und Ratzeburg. Projekt Nr. E 950/12. e) Umfang Auftragsgegenstand: Erbringung von Laborleistungen (Analytik, Probenahme) im Rahmen der Trinkwasserüberwachung gem. TrinkwV201 1; Analytik der Rohwasserbeschaffenheit; Bodenuntersuchungen nach Bedarf und nach Aufforderung zur Untersuchung auf Grund anderer Aufgabenstellungen. Art der Vergabe Aufteilung in Lose: nein. f) Ausführungsfristen: 01.01.2013 bis 31.12.2016 Einreichung Teilnahmeanträge: 11.06.2012, 13:00 Uhr. d) Versendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe: ca. 15.06.2012. e) Angebotssprache: Deutsch. f) Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungsunterlagen Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. g) Kriterien der Auftragserteilung: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs- / Ausschreibungsunterlagen aufgeführt sind. Zuschlags- / Bindefrist: 12 Wochen. h) Verlangte Nachweise: Die nachstehenden Unterlagen / Erklärungen / Nachweise sind mit dem Bewerbungsschreiben einzureichen. Diese sind zwingend vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Die geforderten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind geordnet nach der aufgeführten Nummerierung und Reihenfolge sowie unter Angabe der Projektnummer beim Auftraggeber einzureichen. Teilnahmeanträge, die die geforderten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise nicht komplett enthalten, werden nicht berücksichtigt. Die einzureichenden Unterlagen / Erklärungen / Nachweise dürfen nicht älter als 3 Monate sein oder müssen mindestens noch 9 Monate gültig sein. i) 1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 21 Ziffern 1-4 SektVO - a. Keine Insolvenz oder gerichtliches Vergleichsverfahren; b. Keine Eröffnung eines Insolvenzverfahrens; c. Keine Verurteilung aus Gründen, die die berufliche Zuverlässigkeit des Dienstleisters in Frage stellen; d. Keine schwere Verfehlung, die keine Zuverlässigkeit erwarten lässt; e. Keine Abgabe von vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Vergabeverfahren; f. Keine vom Bieter verweigerte Aufklärung in Vergabeverfahren; g. Einhaltung von Verpflichtungen in Bezug auf die Zahlung von Sozialbeiträgen; h. Beachtung der Verpflichtungen zum Schutz der Arbeitnehmerrechte. 2. Bescheinigung einer Berufsgenossenschaft. 3. Bescheinigung über eine Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung. 4. Einhaltung der Verpflichtungen in Bezug auf die Zahlung von Steuern und Abgaben (Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt). 5. Nachweis des Eintrages ins Handelsregister. 6. Geschäftsberichte / GuV der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. 7. Umsatz aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit vergleichbaren Aufträgen. 8. Nachweis von 3 oder mehr Referenzen für vergleichbare Leistungen bei Wasser- / Energieversorgern. j) Weitere Kriterien / Nachweise: 1. Bestätigung über die Verfügbarkeit des Auftragnehmers, montags - freitags in der Zeit von 7:00 - 15:30 Uhr sowie im Rahmen einer Rufbereitschaft an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 8:00 - 14:00 Uhr. 2. Entsprechende Zulassung in Schleswig- Holstein lt. BGBlatt. 3. Nachweis der Akkreditierung für LAGA. 4. Nachweis der Akkreditierung für Bodenuntersuchungen. 5. Nachweis / Bestätigung eines Qualitätsmanagements. Nebenangebote / Änderungsvorschläge - Varianten: Nebenangebote sind nur mit Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen. Zahl der Unternehmen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden: mindestens 3, höchstens 6. Auskünfte zum Verfahren: Frau Clasen, Tel. 0451 / 888-1423. Auskünfte zum techn. Inhalt: Frau Kinne, Tel. 0451 / 888-2505.ac | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127083 vom 28.05.2012 |