Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Probenahme und chemische Analytik an 167 Grundwassermessstellen
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberRepublik Österreich, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Stubenring 1
1010 Wien
AusführungsortAT-1010 Wien
Frist18.06.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 140359-2012


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Republik Österreich, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft,

Umwelt und Wasserwirtschaft

Stubenring 1

Kontaktstelle(n): Amt der Salzburger Landesregierung, Referat 434

Gewässerschutz

Zu Händen von: Dipl.-Ing. Dr. Margot Geiger-Kaiser

1010 Wien

ÖSTERREICH

Telefon: +43 66280424188, Fax: +43 6628042764188


E-Mail: margot.geiger@salzburg.gv.at


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers


Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung: Umwelt


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:


Rahmenausschreibung "Erhebung der Wassergüte in Österreich-Salzburg" gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV); BGBl. Nr. II 479/2006 i.d.g.F. bzw. Wasserrechtsgesetz (WRG) 1959 i.d.g.F. und dessen Verordnungen, Vergabe der Leistungen für Probenahme und chemische Analytik für den Beobachtungszeitraum 1.1.2013 - 31.12.2015.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Salzburg. NUTS-Code AT32


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Land Salzburg: Probenahme und physikal.-chem. Analytik an 167 Grundwassermessstellen (viertel- bzw halbjährlich) und 8 Fließgewässermessstellen (monatlich bzw. 14-tägig) über eine Beobachtungsdauer von 3 Jahren (näheres siehe Ausschreibungsunterlagen).


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71610000


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


Grundwasser: insgesamt 1 169 Probenahmen und chemische Analytik an Brunnen, Pegeln und Quellen.Fliessgewässer: insgesamt 408 Probenahmen fließende Welle und chemische Analytik. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 220 000 EUR


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.1.2013. Abschluss 31.12.2015


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja. Darlegung der besonderen Bedingungen: Die in den Ausschreibungsunterlagenangeführten Nachweise zur Prüfung der wirtschaftlichen, finanziellen sowie technischen und/oder beruflichen Leistungsfähigkeit sind integraler Bestandteil des Angebots. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: ja. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Chemiker (Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen).


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offenes Verfahren


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 2043-97/9708700/309-2012


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 18.6.2012 - 12:00. Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 25.6.2012 - 11:30


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 23.11.2012


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Tag: 25.6.2012 - 12:00 Ort: Amt der Salzburger Landesregierung, Michael-Pacher-Straße 36, 5020 Salzburg, ÖSTERREICH, Zi 1088. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Bundesvergabeamt Praterstraße 31, 1020 Wien ÖSTERREICH E-Mail: post@bva.gv.at Telefon: +43 121377240 Internet-Adresse: www.bva.gv.at Fax: +43 17182393


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27.4.2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126958 vom 04.05.2012