Titel | Errichtung von 5 Brunnen mit spezifischen Ausführungsbesonderheiten | |
Vergabeverfahren | Freihändige Vergabe | |
Auftraggeber | Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH Bereich Beschaffung Johannisgasse 7/9 04103 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04103 Leipzig | |
Frist | 13.07.2012 | |
Beschreibung | a) Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH Bereich Beschaffung Johannisgasse 7/9 04103 Leipzig Telefon: (0341) 969 3399, Fax: 9693391 E-Mail: alexander.polster@wasser-leipzig.de. b) Vergabeverfahren: freihändige Vergabe. Vergabe-Nr.: 12-008-005. c) Art des Auftrags/Art: Ausführung von Bauleistungen. d) Ort der Ausführung: Wasserwerk Thallwitz; Wasserfassung Thallwitz - Nord (südlich Ortslage Kollau). e) Art und Umfang der Leistung: Errichtung von 5 Brunnen mit spezifischen Ausführungsbesonderheiten, d.h: Entwicklung natürlicher Kornfilter mit einer Verfahrenskombination, welche 2011 erfolgreich an 3 Teststandorten (auch am Ausschreibungsstandort) realisiert wurde. Die angewendete Verfahrenskombination wurde in der Fachveröffentlichung bbr 05/2012 beschrieben sowie im Fachworkshop Berlin Brandenburger Brunnentage 2012 vorgestellt - siehe auch www.gci-kw.de. f) Ausführungsfrist - Liefertermin / Beginn: 03.09.2012; Ende: 26.10.2012. g) Die Vergabeunterlagen sind erhältlich bei: Die Vergabeunterlagen werden den geeigneten Bewerbern elektronisch zur Verfügung gestellt. h) Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: siehe a). Teilnahmeanträge können auch per Fax: oder E-Mail eingereicht werden. i) Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge: 13.07.2012. j) Nachweise zur Eignung: Zertifizierung: Nachweis DVGW W 120 (mind. A2; A3; B2; R1). Referenzen: Errichtung von mind. 10 Brunnen (in Summe) für min. 2 verschiedene Wasserversorgungsunternehmen zur Trinkwassergewinnung im Lockergestein im Trockenbohrverfahren mit einem Bohrdurchmesser von 420 mm bis 1.050 mm (Ausbau mit Edelstahlwickeldrahtfilter) und Ausbaudurchmessern mehr als= 300mm in den letzten 3 Jahren (Bei den Referenzen ist Auftraggeber und Ansprechpartner mit Kontaktdaten sowie technische Daten zum Bohr-, Ausbau- und Brunnenentwicklungsverfahren zu benennen.) Die Referenzen mit direktem Bezug zu Art und Umfang der Leistung sollen für den Auftraggeber nach definierten Klassifizierungen erkennbar sein. Aus diesem Grund steht unter www.wasser-leipzig.de - mehr als Über uns - mehr als Ausschreibungen in der entsprechenden Veröffentlichung ein vorbereitetes Formblatt Klassifizierungsmatrix und Referenzdatenblatt als Download zur Verfügung. Alle Bewerber sind aufgefordert diese Formblätter im Teilnahmeantrag zu verwenden und mit den sonstigen Unterlagen zu ergänzen. Technische Ausstattung: Angaben zu im Unternehmen befindlichen Bohranlagen für die Realisierung von 2 zeitgleichen Bohrvorhaben. Personal: Qualifikation und persönliche Referenzen des/ der für den Einsatz vorgesehenen Bohrmeister und des für die Brunnenentwicklung vorgesehenen Personals. Hinweis: Die zu vergebende Leistung umfasst das Bohren von 5 Brunnen in einer speziell entwickelten Verfahrenskombination, die in der Fachliteratur (bbr 05/2012) beschrieben ist. Es ist ausdrücklich gewünscht, dass sich Bohrunternehmen und Unternehmen, die sich auf Brunnenentwicklung spezialisiert haben, als Partner (Bewerbergemeinschaft oder im SUB-Verhältnis) am Teilnahmewettbewerb beteiligen. Im Teilnahmeantrag sind alle Partner und deren Leistungsteile zu nennen. (Die Partner, die sich gemeinsam für einen Teilnahmeantrag entscheiden, sind für das weitere Vergabeverfahren aneinander gebunden!) Der Auftraggeber behält sich vor, die Bewerber, die zur Angebotsabgabe zugelassen werden auf max. 5 zu begrenzen. Es werden dabei die Unternehmen berücksichtigt, die auf Grund der eingereichten Unterlagen die höchste Eignung besitzen. Die Zuschlagskriterien werden in den Vergabeunterlagen benannt. Neben dem Preis können weitere Zuschlagskriterien gelten, die insbesondere auf den Erfolg der Brunnenentwicklungen abzielen. k) Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: siehe a). Ansprechpartner: Alexander Polster. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127262 vom 27.06.2012 |