Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Probenahme an externen Grundwassermessstellen
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberLandesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
Postfach 601061
14410 Potsdam
AusführungsortDE-14410 Brandenburg
Frist05.07.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 176862-2012


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg

Postfach 601061

Kontaktstelle(n): Referat S3

Zu Händen von: Kerstin Ludwig

14410 Potsdam

DEUTSCHLAND


E-Mail: kerstin.ludwig@lugv.brandenburg.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers


Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche VerwaltungUmwelt Gesundheit


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Probenahme an externen Grundwassermessstellen.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Potsdam. NUTS-Code DE4


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Die Ausschreibung der Probennahme (einschließlich der Messung von Vor-Ort-Parametern) für die externen Messstellen und Brunnen, die chemische Analytik der Proben im Labor, die Überprüfung (Plausibilitätsprüfung) aller ermittelten Analysenwerte und deren Übergabe an das LUGV erfolgt im Rahmen von 2 Losen entspreche nd der geografischen Lage der GWMS und Brunnen im Bundesland Brandenburg.Los 1 umfasst die Messstellen und Brunnen des Nordteils von Brandenburgs mit den GWK Fürstenwerder, Prenzlau, Hessenhagen, Greiffenberg, Alte Oder, Schwedt, Eberswalde, Wriezen, Oderbruch, Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Obere Havel, Rhin und Hennigsdorf. Im GWK Eisenhüttenstadt ist als zusätzliche Leistung bei insgesamt 19 Probennahmen das aufgefangene Abpumpwasser zu sammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Zum Los 2, dem südlichen Teil Brandenburgs, gehören die Messstellen und Brunnen der GWK Potsdam, Grüna, Schlepzig, Dahme 2, Bernsdorf-Ruhland, Schwarze Elster, Mittlere Spree B und Lausitzer Neiße.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71900000, 71300000


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja. Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 15.9.2012. Abschluss 15.11.2013


Angaben zu den Losen


Los-Nr: 1 Bezeichnung: Nord.

1) Kurze Beschreibung: Los 1 umfasst die Messstellen und Brunnen des Nordteils von Brandenburgs mit den GWK Fürstenwerder, Prenzlau, Hessenhagen, Greiffenberg, Alte Oder, Schwedt, Eberswalde, Wriezen, Oderbruch, Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Obere Havel, Rhin und Hennigs-dorf. Im GWK Eisenhüttenstadt ist als zusätzliche Leistung bei insgesamt 19 Probennahmen das aufgefangene Abpumpwasser zu sammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71900000, 71300000

3) Menge oder Umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR


Los-Nr: 2 Bezeichnung: Süd.

1) Kurze Beschreibung: Zum Los 2, dem südlichen Teil Brandenburgs, gehören die Messstellen und Brunnen der GWK Potsdam, Grüna, Schlepzig, Dahme 2, Bernsdorf-Ruhland, Schwarze Elster, Mittlere Spree B und Lausitzer Neiße B.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71900000, 71300000

3) Menge oder Umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung derAuflagen zu überprüfen: Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 6 EU VOL/A. Vereinbarung nach Bbg. Vergabegesetz, siehe Vordruck VOL 07-01 und -02.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mind. 500 000,00 EUR für Personenschäden und 75 000,00 EUR für sonstige Schäden).


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Notifizierung für Untersuchungen im Rahmen der GW-Probennahme und der Analytik von geforderten chemischen Parametern im Land Brandenburg(nach ReSyMeSa). Link: www.luis.brandenburg.de/resymesa/ModulStelleStart.aspx. Zulassung als Prüflaboratorium in Brandenburg nach der Untersuchungsstellen- Zulassungsverordnung (UStZulV) vom 17.12.1997 mit dem Stand 30.4.2012 Link:http://www.mugv.brandenburg.de/cms/media.php/2318/labolist.pdf. Nachweis von Referenzen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis von mindestens 3 einschlägigen Referenzen zur Grundwasserprobennahme und Analytik von Grundwasserproben in den letzten 3 Jahren.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: S3-VG-12-040


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung


Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme:5.7.2012 - 16:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 10 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Eine Übersendung der Vergabeunterlagen ist prinzipiell nicht vorgesehen. Es wird um Nutzung des Vergabemarktplatzes Brandenburg unter vergabemarktplatz.brandenburg.de gebeten, wo die Unterlagen unter Beachtung der Nutzungsbedingungen kostenlos heruntergeladen werden können. Bei postalischem Versand der Unterlagen wird ein Auslagenersatz in Höhe von 10,00 EUR erhoben. Dieser Betrag ist vorher auf das Konto de Landshauptkasse mit der Nummer 7110401812 bei der WestLB Düsseldorf, BLZ 300 500 00 unter Angabe des Hinweises -Ausschreibung LUGV, Kassenzeichen 0910600000277, VG -Nr. S3-VG-12-040 zu überweisen.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 12.7.2012 - 11:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots. Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


Es wird gebeten, auf eine aufwändige Heftung der Bewerbungs-/Angebotsunterlagen sowie Ringordner o.ä. zu verzichten. Bitte das Angebot ungebunden, gelocht und kopierfähig einreichen.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekamme des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam DEUTSCHLAND


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Auf § 107 Abs.3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird verwiesen.


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Vergabekamme des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam DEUTSCHLAND


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 1.6.2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127140 vom 06.06.2012