Titel | Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 03.08.2012 | |
Beschreibung | 1.) Umweltbundesamt Referat Z 6 Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Tel.: (0340) 2103 2863/3804, Fax: (0340) 2104 2863/3804
Gz.: Z 6 – 30 727/40, Projektnr.: 21928
2.) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A)
3.) Form der Angebote
Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen.
4.) Art und Umfang der Leis-tung sowie Ort der Leistungserbringung
Projektnr. 21928: „Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2011“. Der Leistungsbeschreibung liegen die Regelungen der „Entscheidung der Kommission vom 22. März 2005 zur Festlegung der Tabellenformate für die Datenbank gemäß der Richtlinie 94/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20.12.1994 über Verpackungen und Verpackungsab-fälle“ zugrunde. Die Entscheidung der Kommission basiert auf den Festle-gungen in Artikel 12 Absatz 3 der Europäischen Verpackungsrichtlinie, die zuletzt durch die Richtlinie 2004/12/EG vom 11.02.2004 geändert wurde. Gemäß Artikel 5 der Kommissionsentscheidung sind die vorgegebenen Ta-bellen von den Mitgliedstaaten jährlich auszufüllen und zusammen mit einer Beschreibung des Datenerfassungsverfahrens (Methodik) der Kommission bis spätestens 18 Monate nach Ablauf des Berichtsjahres vorzulegen. Nach Prüfung der Gegebenheiten ist die Bundesregierung zu dem Ergebnis gekommen, dass die amtlich vorliegenden statistischen Daten alleine nicht ausreichen, um die Tabellen ausfüllen zu können. Bis zum Jahr 2010 wurde jedes Jahr ein sehr detailliertes und damit aufwändiges Verfahren zur Erhe-bung der benötigten Daten durchgeführt. Ab dem Jahr 2011 kommt eine andere Vorgehensweise zur Anwendung: Dabei wechselt sich im Jahres-rhythmus eine detaillierte Erhebung mit einer weniger aufwendigen Erhe-bung ab. Nachdem für das Berichtsjahr 2010 ein weniger aufwändiges Ver-fahren angewendet wurde, soll für das Berichtsjahr 2011 wieder eine Voller-hebung vorgenommen werden. In der nachfolgenden Leistungsbeschrei-bung werden die Details zu diesem Vorhaben beschrieben.
5.) Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.
6.) Losaufteilung
Die Gesamtleistung bildet ein Los.
7.) Ausführungsfrist
7 Monate (01.09.2012-31.03.2013)
8.) Anforderung der Vergabe-unterlagen
Die Vergabeunterlagen können bei der ausschreibenden Stelle schriftlich angefordert werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes: www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/index.php
9.) Angebotsfrist 03.08.2012, 12 Uhr (Posteingang im Umweltbundesamt), Bindefrist 31.08.2012
10.) Zahlungen
Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B. Nachweis für die Beurtei-lung der Eignung des Bieters
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen und Nachweise vorzulegen:
1. Erklärung zur Zuverlässigkeit in Bezug auf die ordnungsgemäße Er-füllung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung sowie 2. Erklärung, dass der Bieter die Bewerbungsbedingungen und die nachstehenden Vertragsbedingungen anerkennt. Diese Erklärungen (Nr. 1 und 2) sind auf der beigefügten Eigenerklärung abzugeben. 3. Sehr gute Kenntnisse bezüglich der Ermittlung von Aufkommens-mengen von Verpackungen, nachzuweisen durch Vorlage von 3 Re-ferenzen zu Projekten zur Ermittlung des quantitativen Einsatzes von Verpackungen in EU-Staaten aus den letzten 5 Jahren 4. Sehr gute Kenntnisse des deutschen Verpackungsmarktes, nach-zuweisen durch Vorlage von 3 Referenzen zu Projekten zum deut-schen Verpackungsmarkt aus den letzten 5 Jahren 5. Sehr gute Kenntnisse der Verwertungswege von Verpackungsabfäl-len, nachzuweisen durch Vorlage von 3 Referenzen zu Projekten zur quantitativen Ermittlung der Verwertungswege von Verpackungen in EU- Staaten aus den letzten 5 Jahren 6. Sicherer Umgang mit Daten von statistischen Ämtern, nachzuweisen durch Vorlage von 3 Referenzen zu Datenerhebungen, in die Daten statistischer Ämter eingeflossen sind, aus den letzten 5 Jahren 7. Der Bieter hat die am Vorhaben beteiligten Personen unter Nach-weis ihrer fachlichen Qualifikation (mindestens Hochschulabschluss und 5 Jahre Erfahrung mit der Erhebung von Marktdaten) zu benen-nen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127272 vom 29.06.2012 |