Titel | Neubohrung von Löschwasserbrunnen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Berliner Feuerwehr Voltairestr. 2 10179 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10179 Berlin | |
Frist | 02.08.2012 | |
Beschreibung | a) Berliner Feuerwehr Zentrale Vergabestelle Voltairestr. 2 10179 Berlin Telefon 0 30/38710 525/-527, Fax +49 30/387 99 8411
E-Mail: Zentrale.Vergabestelle@berliner-feuerwehr Internet: www.berliner-feuerwehr.de
b) Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 0565_72005_201Jrunnen
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: Berlin (Stadtgebiet)
f) Art und Umfang der Leistung für die Berliner Feuerwehr - Serviceeinheit FG PB 23 -, Gravensteinstr. 9, 13127 Berlin. Neubohrung von Löschwasserbrunnen nach DIN 14220 bis zu einer Bohrtiefe von ca. 30,00 m im Trockenbohrverfahren nach DVGW W 115 und einem Bohrenddurchniesser von DN 300 Ausbau DN 150. Für 2012 sind folgende 2 Standorte forden Bau von Fiachspiegelbrunnen vorgesehen: 1. Zeuthener Weg 5, 12527 Berlin 2. Rudower Str. 56, 12351 Berlin
g) Erbringen von Planungsleistungen ja
Zweck der baulichen Anlage Löschwasserversorgung: Zweck der Bauleistung Neubau Fiachspiegelbrunnen
h) Aufteilung in Lose
i) Ausführungsfristen
Dauer der Leistung:15.10.2012-16.11.2012
j} Nebenangebote nicht zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen Zentrale Vergabestelle
Berliner Feuerwehr, Voltairestr. 2, 10179 Berlin
t) Banküberweisung
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Berliner Feuerwehr, Voltairestr. 2, 10179 Berlin, Angebotseröffnung am 02.08.2012 um 08:30 Uhr, Ort: Berliner Feuerwehr, Voltairestr. 2, 10179 Berlin, http;//www.berliner-feuerwehr.de, Zentrale Vergabestelle: Zentrale Vergabestelle, Raum 218, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen geforderte Sicherheiten Rechtsform der Bietergemeinschaften
u) Nachweise zur Eignung
Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit die Nummer anzugeben, unter der er im ULV eingetragen ist oder eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt ABau III 7 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt ABau III 7 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3, Nr. 3 VOB/A zu machen:
v) Ablauf der Zuschlags-und Bindefrist 16.08.2012
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung -- VI A 1 - Württembergische Straße 6, 10707 Berlin, Telefon: +49 30 90139 4229 und 4230 Telefax: +49 30 90139 4221 Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen! | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127230 vom 21.06.2012 |