Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Analysen nach dem gültigen Stand der Deutschen Einheitsverfahren
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberFAIR GmbH
Planckstraße 1
64291 Darmstadt
AusführungsortDE-64291 Darmstadt
Frist14.01.2013
Beschreibung

a) FAIR GmbH

Planckstraße 1

64291 Darmstadt

Deutschland


Einreichung der Angebote:

Hessisches Baumanagement - Vergabebereich Fulda

Schillerstraße 8

36043 Fulda

Deutschland

Telefon:+49 661/ 6005-0

Fax:+49 661/6005-306


E-Mail: info.vergabe-FD@hbm.hessen.de


b) Art der Vergabe:


Öffentliche Ausschreibung VOL/A


c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg


d) Bezeichnung des Auftrags: Analytik Grund- und Baugrubenwasser Art und Umfang der Leistung: Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Da der Beschleunigerring mit seinen Gebäudekomplexen/Bauwerksgründungen/Bohrpfählen in das Grundwasser eingreift, und für die Bauzeit eine Grundwasserhaltung notwendig ist, besteht die Anforderung ein Monitoringmessnetz (Grundwassermessstellen) einzurichten. Die Grundwasserqualität ist während der gesamten Baumaßnahme vom 01.03.2013 bis zum 31.12.2018 durch regelmäßige Beprobung zu überwachen. Die Probenahme des Grund- und Baugrubenwassers ist bereits beauftragt und nicht Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen. Im Rahmen dieser Ausschreibung sind Analysen nach dem gültigen Stand der Deutschen Einheitsverfahren (DEV) auf folgende Stoffe durchzuführen:

- 1000 Stück Analysen auf Hydrogencarbonat

- 1000 Stück Analysen auf Anionen

- 1000 Stück Analysen auf Nitrit

- 1000 Stück Analysen auf Ammonium

- 1000 Stück Analysen auf verschiedene Metalle

- 1000 Stück Analysen auf Quecksilber

- 1000 Stück Analysen auf Kohlenwasserstoffe

- 1000 Stück Analysen auf adsorbierbares organisches Halogen sowie jeweils 10 Stück Analysen auf Chlorid, Sulfat, Nitrat und andere Stoffe. Produktschlüssel (CPV): 71313430 Analyse der Umweltindikatoren im Bau 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung 71610000 Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit 71620000 Analysen 90733000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung Ort der Leistung: Planckstraße 1, 64291 Darmstadt NUTS-Code : DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt


e) Unterteilung in Lose: Nein


f) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen


g) Ausführungsfrist: Beginn : 01.03.2013 Ende : 31.12.2018


h) Anfordern der Unterlagen bei: siehe unter a) Einreichung der Angebote Anforderungsfrist: 14.01.2013 Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a) Einreichung der Angebote


i) Ablauf der Angebotsfrist: 29.01.2013 24:00 Uhr Bindefrist: 15.03.2013


j) Sicherheitsleistungen: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 50.000 Euro beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.


k) Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlagen nach VOL/A


l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

- Nachweis über Eintragung in ein Berufs oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bewerber ansässig ist.

- Bescheinigungen Steuersachen

- Nachweis über geleistete Sozialabgaben

- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als drei Monate) Ausländische Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

- Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung: je 1,5 Millionen EUR für Personen - und sonstige Schäden.

- Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten drei Geschäftsjahre Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

- zum Nachweis der Kenntnisse und Erfahrungen sind Nachweise bzw. jeweils einschlägige Referenzen (mindestens drei) mit Bezug auf die zu vergebende Leistung vorzulegen. Die Referenzen müssen folgende Angaben enthalten: Referenzleistungen, Beschreibung nach Art, Umfang und Wert, Leistungszeitraum, Ansprechperson mit Hausanschrift, Telefon und E-Mail beim Referenzauftraggeber.

- Beschreibung der zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung, der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität sowie der Untersuchung - und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens.

- Angaben über die technische Leitung oder die technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angeschlossen sind oder nicht, und zwar insbesondere über diejenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind.

- Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen.

- Nachweis der Akkreditierung nach DAkkS im Auftragsfalle Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOL/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.


m) Kosten der Vergabeunterlagen: 13,00 EUR (wird nicht erstattet!) Die Unterlagen werden nur versandt, wenn die schriftliche Anforderung der Verdingungsunterlagen beim HBM - siehe a) - rechtzeitig erfolgte und der Einzahlungsnachweis in Kopie vorliegt. Nach Ablauf der Anforderungsfrist werden keine Anforderungen mehr entgegengenommen! Tag des Versands der Verdingungsunterlagen: Zwei Tage nach Ablauf der Anforderungsfrist. Sollte der nachgenannte Verwendungszweck bei der Überweisung nicht ordnungsgemäß ausgefüllt sein, kann eine Zusendung der Unterlagen auch bei rechtzeitiger Zahlung nicht gewährleistet werden. Schecks werden nicht mehr angenommen. Zahlungsweise:nur Überweisung Empfänger :HCC - HBM Kontonummer :1005503 Bankleitzahl:500 500 00 bei Kreditinstitut :Landesbank Hessen - Thüringen Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :VE_300-010


n) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabeunterlagen oder der Aufforderung zur Angebotsabgabe aufgeführt sind


o) Nichtberücksichtigte Angebote: § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem § 19 VOL/A.


p) Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 55/1907 nachr. V-Nr/AKZ : VE_300-010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128313 vom 28.12.2012