Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Aufbereitung von Daten und Bereitstellung über Geodienste
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberZentrales Vergabemanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus
AusführungsortDE-03046 Cottbus
Frist07.10.2013
Beschreibung

a) Zentrales Vergabemanagement

Zu Händen Frau Lange

Neumarkt 5

03046 Cottbus

Telefon 0049/355/612-2946

Fax 0049/355/612-13-2946


E-Mail: ines.lange@cottbus.de


b) Art der Vergabe


Öffentliche Ausschreibung


c) Bekanntmachung VOL: XPlanungskonforme


Bereitstellung von Bauleitplänen der Stadt Cottbus


Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle

Bezeichnung Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters

Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle

Bezeichnung Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster: Postanschrift Karl-Marx-Str. 67 Ort 03044 Cottbus Telefon 0049/355/612-2946 Fax 0049/355/612-13-2946


d) Art und Umfang der Leistung


XPlanungskonformae Bereitstellung von Bauleitplänen der Stadt Cottbus - Aufbereitung der Daten und Bereitstellung über die Geodienste


e) Leistungsort: Ort 03044 Cottbus


f) Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter


g) Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose vorgesehen.


h) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.


i) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist. Dauer vom 18.11.2013 bis 30.12.2013


j) Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Elektronisch: über vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen.


k) Postalisch: Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


h) Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise


l) Die Unterlagen sind nicht kostenpflichtig.


m) Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Die Abgabe digitaler Angebote unter 'Vergabemarktplatz' vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter


n) Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


o) Bezeichnung Stadtverwaltung Cottbus - Büro des Oberbürgermeisters: Kontaktstelle Zentrales Vergabemanagement Zu Händen Ines Lange Postanschrift Neumarkt 5, Empfang Ort 03046 Cottbus Telefon 0049/355/612-2946 Fax 0049/355/612-13-2946


p) Anforderung der Vergabeunterlagen bis 07.10.2013


q) Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 07.10.2013


r) Ablauf der Angebotsfrist 14.10.2013 10:00 Uhr


s) Geforderte Kautionen und Sicherheitsleistungen: entfällt


t) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften gem. VOL/B bzw. Bewerbungs- und Vergabebedingungen und Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg


u) Vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers


v) Nachweis Vorlage Form: Gewerbeanmeldung mit dem Angebot mittels Eigenerklärung


Handelsregistereintragung wenn zutreffend mit dem Angebot mittels Eigenerklärung


Referenzen / Referenzliste für möglichst vergleichbare Leistungen mit dem Angebot mittels Eigenerklärung Unternehmensdarstellung mit dem Angebot mittels Eigenerklärung


Erklärung(en) gem. Brandenburger Vergabegesetz vorgefertigte Erklärungen sind zu nutzen mit dem Angebot mittels Eigenerklärung


Bietergemeinschaftserklärung, wenn zutreffend mit dem Angebot mittels Eigenerklärung


y) Ablauf der Zuschlagsfrist 08.11.2013. Ablauf der Bindefrist 08.11.2013


x) Sonstiges:


Weiterhin wird gem. § 16 (2) VOL/A besonders darauf verwiesen, dass das Fehlen der o. g. Unterlagen zum Ausschluss des Angebotes führt bzw. führen kann. Die Stadtverwaltung Cottbus behält sich vor, Bescheinigungen / Angaben oder Erklärungen zur Prüfung der unternehmensbezogenen Fachkunde, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit gem. § 2 (1) und § 6 (3) VOL/A nachzufordern. Es sind nur gültige Bescheinigungen und Erklärungen einzureichen. Diese müssen für das Unternehmen ausgestellt sein, welches das Angebot unterbreitet. Mit einer unselbständigen Zweigstelle können keine Verträge eingegangen werden. Fachliche Rückfragen (nicht per Post, sondern nur über die Plattform des Vergabemarktplatzes Brandenburg) sind bis zum 07.10.2013 möglich. Bitte nutzen Sie für Bieteranfragen die Rubrik „Kommunikation“ auf der elektronischen Plattform des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Ihre Anfragen werden umgehend an den zuständigen Fachbereich zur Beantwortung weitergeleitet. Um schnellstmögliche Beantwortung wird gesorgt. Anträge auf Informationen über nichtberücksichtigte Angebote können erst mit dem Ablauf der Zuschlagsfrist gestellt werden. In diesem Zusammenhang wird auf den Wegfall des § 27 VOL/A (i. d. Fassung v. 16.04.2006) und auf den neuen § 19 (1) VOL/A verwiesen. Die Anlage „Kostenblatt“ zum Leistungsverzeichnis kann elektronisch ausgefüllt werden. Das ausgefüllte Formular ist zwingend dem Angebot beizufügen. Das Formular wird nicht nachgefordert, da es sich um Preise bzw. um preisbildende Angaben handelt. Das Angebot muss ausgeschlossen werden. Ebenso hinzuzufügen ist das ausgefüllten Formblatt „Angebot“ (Angebotsformblatt), wobei lediglich die handschriftliche Unterzeichnung entbehrlich wäre, da das Angebot mit der Signatur als unterschrieben angesehen wird. Bitte bemühen Sie sich bei allen vorgegebenen Formularen nicht, den Dokumentenschutz zu umgehen, da dies zum Angebotsausschluss führt bzw. führen kann. Bei Anfragen oder Fehlern kontaktieren Sie bitte die ausschreibende Stelle. Eine elektronische Angebotsabgabe ist gefordert. Unterlagen können durch Freischaltungsantrag auf dieser Plattform herunter geladen werden. Für die elektronische Angebotsabgabe ist das Angebot abschließend elektronisch zu signieren. Eine fortgeschrittene Signatur ist ausreichend (per softwaregestützter Signatur). Eine qualifizierte Signatur ist selbstverständlich ebenso möglich (Signaturkarte mit Lesegerät). Geforderte Nachweise, Angaben, Erklärungen und Bescheinigungen müssen auch bei elektronischer Angebotsabgabe gesondert in digitaler Form den Angebotsunterlagen hinzugefügt werden, wenn durch den Auftraggeber kein entsprechendes ausfüllbares Formular zur Verfügung gestellt wurde (z. B. PDF-Dokumente). Dies trifft u. a. für die vorgefertigte(n) Erklärung(en) zum Brandenburger Vergabegesetz zu, die abgezeichnet sein müssen. Die persönliche Kontaktaufnahme mit der Bedarfsstelle ist nicht zulässig und kann als Bemühen, sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen, gewertet werden. Damit wäre ein Bieter vom Wettbewerb auszuschließen. Anfragen sind wie oben beschrieben zu stellen.


Bekanntmachungs-ID CXSGYYDYYRC

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129611 vom 22.09.2013