Titel | Lieferung eines Massenspektrometer | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Zentralbeschaffung Untersuchungsämter BW beim CVUA Stuttgart Schaflandstr. 3/2 70736 Fellbach | |
Ausführungsort | DE-76187 Karlsruhe | |
Frist | 30.10.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 343661-2013 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Zentralbeschaffung Untersuchungsämter BW beim CVUA Stuttgart Schaflandstr. 3/2 Zu Händen von: Beate Layher 70736 Fellbach DEUTSCHLAND Telefon: +49 71134261045, Fax: +49 71134261700 E-Mail: zentralbeschaffung@cvuas.bwl.de Internet: www.ua-bw.de Internet: www.vergabe24.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: LC-MS/MS System. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe, Weißenburger Str. 3, 76187 Karlsruhe. NUTS-Code DE263 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens. Lieferung und Installation eines LC-MS/MS Systems II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38433100 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 1 x Lieferung und Installation eines LC-MS/MS-Systems. Geschätzter Wert ohne MwSt: 359 850 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 9.12.2013. Abschluss 30.12.2013 Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Lieferung und Installation eines Triple Quadrupol MS/MS Analysators 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38433100 3) Menge oder Umfang: 1 x Triple-Quadrupol-MS. Los-Nr: 2 Bezeichnung: Lieferung und Installation eines LC Systems für das CVUA Karlsruhe 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38432000 3) Menge oder Umfang: 1 x LC System. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Im Leistungsverzeichnis sind dazu folgende Eigenerklärungen/Angaben auszufüllen: 1) Eigenerklärung Eintrag in Berufs-/Handelsregister, Gewerbeanmeldung; 2) Eigenerklärung zu Straftaten; 3) Eigenerklärung zu Steuern und Abgaben; 4) Eigenerklärung zu Schwarzarbeit; 5) Eigenerklärung zu Terrorlisten. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Im Leistungsverzeichnis sind dazu folgende Eigenerklärungen/Angaben auszufüllen: 1) Gesamtumsatz des Unternehmens; 2) Umsätze vergleichbarer Lieferungen und Leistungen; 3) Eigenerklärung Betriesbhaftpflicht; 4) Höhe Betriebshaftpflicht; 5) Eigenerklärung Insolvenz; 6) Eigenerklärung Liquidation. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Im Leistungsverzeichnis sind dazu folgende Eigenerklärungen/Angaben auszufüllen: 1) Referenzen; 2) Eigenerklärung Gesamtgeräteinstallation. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ZUBW-2013-0037 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 30.10.2013 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 0 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Vergabeunterlagen können nach Abschluss einer kostenpflichtigen Zugangsvereinbarung mit der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH unter www.Vergabe24.de kostenlos eingesehen und für 0,00 Euro inkl. MwSt. heruntergeladen werden. Alternativ können die Unterlagen in Papierform für 29,67 Euro inkl. MwSt. bei der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH unter gleichzeitiger Erteilung einer Lastschrifteinzugsermächtigung und Angabe der Vergabe-Nr. per E-Mail (vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de), per Fax (0711/66601-84) oder postalisch (Postfach 10 43 63, 70038 Stuttgart) angefordert werden. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 19.11.2013 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 6.12.2013 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Ort: entfällt. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsdium Karlsruhe Karl-Friedrich-Str. 17 76133 Karlsruhe DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219260 Fax: +49 7219263985 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 107 III S.1 Nr. 4 GWB). VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Zentralbeschaffung der Untersuchungsämter BW Schaflandstr. 3/2 70736 Fellbach DEUTSCHLAND VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 10.10.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129703 vom 13.10.2013 |