Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberAbwasserzweckverband Sude-Schaale
Dreilützower Chaussee 4
19243 Wittenburg
AusführungsortDE-19246 Zarrentin
Frist22.11.2013
Beschreibung

a) Abwasserzweckverband Sude-Schaale

Dreilützower Chaussee 4

19243 Wittenburg

Telefon 038852 / 621-0, Fax 038852 / 621-23


E-Mail: info@azv-sude-schaale.de

Internet: www.azv-sude-schaale.de.


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOL/A.


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: keine.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Liefer- / Dienstleistungen.


e) Ort der Ausführung: Kläranlage Zarrentin, Schaalmühle 6, 19246 Kölzin.


f) Art und Umfang der Leistung:


Der Auftragnehmer wird mit der Verwertung von Klärschlamm für einen Zeitraum von 36 Monaten beauftragt. Der zu entsorgende Klärschlamm fällt auf der Kläranlage Zarrentin, Schaalmühle 6, 19246 Kölzin an. Die Klärschlammmenge beträgt etwa 7.500 t Originalmasse. Der Trockensubstanzgehalt des Klärschlammes liegt bei etwa 18 % ± 3 %. Dies entspricht einer Trockenmasse von etwa 1.350 t. Das jährliche Klärschlammaufkommen beträgt etwa 2.500 t Originalmasse. Das entspricht 450 t Trockenmasse. Der monatliche Klärschlammanfall unterliegt jahreszeitlich und betrieblich bedingten Schwankungen. Der AN ist verpflichtet, die gesamte Klärschlammenge abzunehmen. Der Klärschlamm wird wie folgt charakterisiert: Der Klärschlamm stammt von einer kommunalen Kläranlage mit mechanischer und biologischer Reinigung, Nitrifikation, Denitrifikation sowie chemischer und biologischer Phosphorelimination. Als Fällungsmittel für die chemische Phosphorelimination wird Eisensalz verwendet. Der Schlamm wird in einer geschlossenen Faulanlage ausgefault (anaerobe Stabilisierung). Bei der Entwässerung werden dem Klärschlamm organische Flockungshilfsmittel (Polyacrylamide, Polyelektrolyte) zugegeben. Der Klärschlamm ist landwirtschaftlich verwertbar, weil er die Anforderungen der Klärschlammund Düngemittelverordnung erfüllt. Der Klärschlamm ist frei von Störstoffen, die zu einer Beschädigung der Transport- oder Streutechnik führen oder anderweitig den Transport- und Verwertungsprozess gefährden können. Es sind nachfolgenden Leistungen zu erbringen: Verladung und Transport in Abrollcontainern; Zwischenlagerung (Zwischenlagerung auf dem Gelände des AG ist nicht möglich); Akquirierung und Aufbringung (nur auf Flächen in Mecklenburg Vorpommern); Bodenuntersuchung; Nachweisverfahren nach Maßgabe Klärschlamm und Düngemittelverordnung; Massennachweis und Abrechnung.


g) Aufteilung in Lose: nein.


h) Ausführungsfristen - Beginn der Ausführungsfrist: 01.03.2014; Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2016.


i) Nebenangebote: nicht zugelassen.


k) Anforderung der Vergabeunterlagen bis: 22.11.2013, der Versand erfolgt ab 25.11.2013 - Abwasserzweckverband Sude-Schaale, Dreilützower Chaussee 4, 19243 Wittenburg, Telefon 038852 / 621-0, Fax 038852 / 621-23, E-Mail: info@azv-sude-schaale.de, Internet: www.azv-sude-schaale.de.


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform - Höhe der Kosten 0,00 .


n) Frist für den Eingang der Angebote bis: 08. Januar 2014, 11:00 Uhr.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe a) Vergabestelle.


p) Angebotseröffnung am 08. Januar 2014 um 11:00 Uhr.


q) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Auftragssumme.


r) Nachweise zur Eignung: Nachweis Fachkunde Entsorgungsbetrieb; Akkreditierung Labor für Bodenuntersuchungen; Nachweis der Qualifikation (wenigstens als Agraringenieur) des vom an eingesetzten Beraters / Akquisiteurs für die Akquirierung und Aufbringung; Nachweis der Verfügbarkeit des / der Zwischenlager für den Klärschlamm ab Vertragsbeginn; Tariftreue.


s) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 14.02.2014.


t) Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle: Landkreis Ludwigslust-Parchim, Rechts- und Kommunalaufsicht, Putlitzer Str. 25, 19370 Parchim.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129854 vom 13.11.2013