Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Errichtung von 11 Grundwassermessstellen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Auftraggeberhbm Hessisches Baumanagement Vergabebereich Fulda
Schillerstraße 8
36043 Fulda
AusführungsortDE-35260 Stadtallendorf
Frist11.11.2013
Beschreibung

HAD-Referenz-Nr.: 8/4257

Vergabenummer/Aktenzeichen: A0423-2013-0840


a) hbm Hessisches Baumanagement Vergabebereich Fulda

Schillerstraße 8

36043 Fulda

Deutschland

Fax:+49 661/6005-306


E-Mail: info.vergabe-fd@hbm.hessen.de

Internet: vergabe.hessen.de/NetServer/PublicationSearchControllerServlet


b) Art der Vergabe:


Öffentliche Ausschreibung VOB/A


c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: nein


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ausführungsort: 35260 Stadtallendorf, WASAG Restgelände, Herrenwaldkaserne NUTS-Code : DE724 Marburg-Biedenkopf


f) Art und Umfang der Leistung: A.0423.121436, STA WASAG-Restgel-Einr.v.Grundw.Messst., Bohrarbeiten (DIN 18 301); Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen (DIN 18 302); Errichtung von 11 Grundwassermessstellen; Kurzpumpversuche; Geophysikalische Messungen; 35260 Stadtallendorf;,


- Errichtung von 11 Grundwassermessstellen ( 7 Bohrstellen)

- 440 Bohrmeter Trockenbohrungen im Festgestein (Buntsandstein) max. Bohrtiefe 100m

- 180 m gekernte Bohrungen

- Ausbau der Bohrrungen zu Grundwassermessstellen DN 150

- Durchführung von 11 Kurzzeitpumpversuchen inkl. Nebenleistungen

- Gestellung einer temp. Grundwasserreinigungsanlage für der Zeitraum der Pumpversuche

- Dokumentation der Arbeiten


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: Nein


h) Unterteilung in Lose: Nein


i) Ausführungsfrist: Beginn : 16.01.2014 Ende : 16.04.2014


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen / Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: siehe unter a) Frist für die Anforderung der Vergabeunterlagen: 11.11.2013


l) Kosten der Vergabeunterlagen: 28,00 Euro Zahlungsweise:nur Überweisung Empfänger :HCC - HBM Kontonummer :IBAN: DE43 5005 0000 0001 0055 03 Bankleitzahl:BIC: HELADEFFXXX bei Kreditinstitut :Landesbank Hessen - Thüringen Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :A0423-2013-0840. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt. Die Unterlagen können kostenfrei unter www.vergabe.hessen.de heruntergeladen werden.


n) Frist für den Eingang der Angebote: 26.11.2013 10:30 Uhr


o) Ort der Angebotsabgabe: siehe unter a)


p) Das Angebot ist abzufassen in: deutsch


q) Angebotseröffnung: 26.11.2013 10:30 Uhr Ort: hbm Hessisches BaumanagementVergabebereich FuldaSchillerstraße 836043 Fulda Zimmer: 903 Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


r) Sicherheitsleistungen: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5,00 v.H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3,00 v.H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.


s) Zahlungsbedingungen: Keine Angabe


t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Eignungsnachweise: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Internet: www.bmvbs.de/cae/servlet/contentblob/91958/publicationFile/64115/vhb-2008-stand-august-2012-lesefassung_austauschseiten.pdf Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise: 'Keine'


v) Zuschlags- und Bindefrist: 03.01.2014


w) Sonstige Angaben/Nachprüfstelle: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main - Referat Lb 1c -, Postfach 11 14 31, 60049 Frankfurt am Main, oder, Zum Gottschalkhof 3, 60594 Frankfurt am Main nachr. HAD-Ref. : 8/4257 nachr. V-Nr/AKZ : A0423-2013-0840

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129803 vom 03.11.2013