Titel | Errichtung einer Photovoltaischen Solar-Anlage | |
Vergabeverfahren | Verfahrensinformation | |
Auftraggeber | Essenbacher Energieversorgung (EsEV) GmbH Rathausplatz 3 84051 Essenbach | |
Ausführungsort | DE-84051 Essenbach | |
Frist | 22.02.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 21460-2013 Abschnitt I: Auftraggeber I.1) Essenbacher Energieversorgung (EsEV) GmbH Rathausplatz 3 Zu Händen von: Herrn Wilczek 84051 Essenbach DEUTSCHLAND Telefon: +49 870380839, Fax: +49 0870380838 E-Mail: wilczek@essenbach.de Weitere Auskünfte erteilen: Ingenieur Büro Jahrstorfer GmbH Schreinerstr. 44, OT Aufhausen Zu Händen von: Frau Unterholzner Marina 94428 Eichendorf DEUTSCHLAND Telefon: +49 9956717, Fax: +49 99561236 E-Mail: marina-unterholzner@jahrstorfer-solar.de Internet-Adresse: www.jahrstorfer-solar.de Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Ingenieur Büro Jahrstorfer GmbH Schreinerstr. 44, OT Aufhausen Zu Händen von: Frau Unterholzner Marina 94428 Eichendorf DEUTSCHLAND Telefon: +49 9956717 E-Mail: marina-unterholzner@jahrstorfer-solar.de Fax: +49 99561236 Internet-Adresse: www.jahrstorfer-solar.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Ingenieur Büro Jahrstorfer GmbH Schreinerstr. 44, OT Aufhausen Zu Händen von: Frau Unterholzner Marina 94428 Eichendorf DEUTSCHLAND Telefon: +49 9956717 E-Mail: marina-unterholzner@jahrstorfer-solar.de Fax: +49 99561236 Internet-Adresse: www.jahrstorfer-solar.de I.2) Haupttätigkeit(en): Strom I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber. Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Dachflächen-Photovoltaikanlagen Feuerwehr, Kläranlage, Bauhof Essenbach II.2) Art des Auftrags: Lieferauftrag II.3) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Schlüsselfertige Errichtung d. h. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf drei Projekten Feuerwehr, Kläranlage und Bauhof in 84051 Essenbach mit einer geplanten Gesamtleistung von ca. 160 kWp und deren Wartung. II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 09331200 II.6) Veranschlagte Kosten und wesentliche Finanzierungsbedingungen II.6.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: vgl. Vergabeunterlagen II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein Abschnitt IV: Verfahren und Verwaltungsangaben IV.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: Projektnummern: 001-02-17, 001-02-18, 001-02-19 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17.1.2013 Anlage Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb oder zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Dachflächen-Photovoltaikanlagen Feuerwehr, Kläranlage, Bauhof Essenbach II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Dienstleistung: Freiwillige Feuerwehr Ahrain Landshuter Straße 7 84051 Essenbach __ Bauhof Ahrainer Straße 68 84051 Essenbach __ Kläranlage Dammstraße 1 84051 Essenbach NUTS-Code DE221 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) LoseAufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Schlüsselfertige Errichtung d. h. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen auf drei Projekten Feuerwehr, Kläranlage und Bauhof in 84051 Essenbach mit einer geplanten elektrischen Gesamtleistung von ca. 160 kWp und deren Wartungen. Die vertragsgegenstandliche Leistung umfasst insbesondere auch die erforderlichen (bau-) vorbereitenden Maßnahmen, die Installation der notwendigen Anlagen- und Bauteile (z. B. die Photvoltaikmodule, Unterkonstruktion, Wechselrichter) die Anlagendokumentation und die betriebsfertigen Anschlüsse der Photovoltaikanlagen und deren Wartungen. II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: vgl. Vergabeunterlagen. III.1.2) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerischhaftend. III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Interessenbestätigung, zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 28.1.2013 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.2) Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen: 29.1.2013 - 12:00 IV.3.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren (entfällt) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren (entfällt) VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt (entfällt) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128374 vom 23.01.2013 |