Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Pfahlgründungen und Bohrpfahlaktivierung eines Neubaus
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberZentralinstitut für seelische Gesundheit
Mannheim J5
68159 Mannheim
AusführungsortDE-68159 Mannheim
Frist26.03.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 59722-2013


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Zentralinstitut für seelische Gesundheit

Mannheim J5

Zu Händen von: Oliver Löwer

68159 Mannheim

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 62117031233, Fax: +49 62117031005


E-Mail: oliver.loewer@zi-mannheim.de

Internet: www.zi-mannheim.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.3) Haupttätigkeit(en): Gesundheit


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Neubau einer psychiatrischen Klinik. VE Nr.: 470-3-002 Tiefbauarbeiten, Verbau, Erdarbeiten, Pfahlgründung, Bohrpfahlaktivierung


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Mannheim, Deutschland. NUTS-Code DE126


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: VE Nr.: 470-3-002 Bezeichnung: Tiefbauarbeiten, Verbau, Erdarbeiten, Pfahlgründungen, Bohrpfahlaktivierung.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45215100


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: VE Nr.: 470-3-002 Art und Umfang des Fachloses: Baugrubensicherungen als tangierende Bohrpfahlwand sowie Bohlträgerverbau, Verbaulänge ca. 200 m; Pfahllängen bis 13 m; Kampfmittelsondierungen; Tiefgründungen als Bohrpfähle, ca. 110 St, Tiefe bis ca. 10 m; Erdaushub ca. 2 000 m³; Rohrleitungen als Erdwärmekollektor in Energiepfählen, ca. 8000 m; Anbindeleitungen, ca. 3 000 m und Verteiler.


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Laufzeit in Monaten: 4 (ab Auftragsvergabe)


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Sicherheit für die Vertragserfüllung 8 v.H. der Auftragssumme (brutto). Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit 4 v.H. der Abrechungssumme einschließlich erteilter Nachträge (brutto) Gewährleistung 5 Jahre.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlung nach Baufortschritt.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch die Eigenerklärungen gem. Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- nachzuweisen. Als Eigenerklärung vorzulegen: — Angaben zur Eintragung im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens; — Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan; rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; — Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; — Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist; — Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung - siehe III.2.1). Als Eigenerklärung vorzulegen: — Nachweis über die Betriebshaftpflichtversicherung; — Angaben z. Umsatz i.d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u.a. Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss d. Anteils bei gemeinsam m. anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; — Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; — Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersona; — Angaben zu vergleichbaren Referenzen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung - siehe III.2.1).


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2012/S 248-410013 vom 27.12.2012


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 26.3.2013 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 25 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Versandt der Verdingungsunterlagen nur bei Vorlage bzw. Nachweis eines Bareinzashlungs- oder Überweisungsbeleges. Schecks und Bargeld werden nicht angenommen. Der Betrag wird nicht erstattet. Empfänger: ZI-Mannheim, Geldinistitut Sparkasse Rheinneckar Nord Konto.Nr: 30150015 / BLZ:67050505, Verwendungszweck: 470-3-002 (zwingend anzugeben).


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 2.4.2013 - 12:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots in Tagen: 44 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 2.4.2013 - 12:00 Ort: ZI Mannheim, J5, Verwaltungsgebäude 2.OG, Raum 214, 68159 Mannheim, Deutschland. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und Bevollmächtigte.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer des Landes Karl-Friedrich-Str. 17 76133 Karlsruhe DEUTSCHLAND Telefon: +49 7219264049 Fax: +49 7219263985


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18.2.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128537 vom 24.02.2013