Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Aufschlussbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberRMD Wasserstraßen GmbH
Blutenburgstraße 20
80636 München
AusführungsortDE-91353 Hausen
Frist29.04.2013
Beschreibung

a) Rhein-Main-Donau AG,

vertreten durch die

RMD Wasserstraßen GmbH

Blutenburgstraße 20

80636 München

Telefon: 089/99 222-0

Telefax: 089/99 222-299


E-Mail: eVergabe@rmd-wasserstrassen.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A (VOB/A).


c) keine elektronische Vergabe


d) Bauvertrag Vergabe-Nr.: M-022/13


e) Ort der Ausführung: Los 1: 91353 Hausen, Bereich am Wehr in der Regnitz Los 2: 91301 Forchheim, Bereich am Wehr in der Regnitz


f) Art und Umfang der Leistungen:

- 10 Aufschlussbohrungen, Bohrtiefe 10m

- 4 Aufschlussbohrungen, Bohrtiefe 10m und Ausbau zur GW-Messstelle

- 8 DPH, Tiefenbereich bis 15m


g) - entfällt


h) losweise Vergabe vorgesehen, es können Angebote für ein oder alle Lose abgegeben werden


i) Beginn: Anfang Juni 2013 Ende: 15.07.2013


j) Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) RMD Wasserstraßen GmbH Abteilung T2 Blutenburgstraße 20 80636 München oder Download unter www.baysol.de Ausgabezeitraum: vom 12.04.2013 bis 29.04.2013


l) € 47,00 einschließlich MwSt. ist auf das Konto-Nr. 2036171, BLZ 70050000 bei der Bayerischen Landesbank München mit dem Vermerk: „Vergabe-Nr.: M-022/13 , Maßnahmen-Nr.1284 und 1285" zu überweisen. Das Entgelt an den Ausschreiber für die Übersendung der Vergabeunterlagen entfällt für die Teilnehmer am SOL-SYSTEM. Diese können die Vergabeunterlagen im Internet einsehen und herunterladen. Infos unter Internet: www.baysol.de / 089-693907-11


m) - entfällt -


n) Dienstag, den 30.04.2013 um 14.00 Uhr


o) siehe Punkt


k) p) deutsch


q) Dienstag, den 30.04.2013 um 14.00 Uhr , sonst wie Punkt


k) Bieter und deren Bevollmächtigte.


r) Überschreitet die erwartete Auftragssumme 250.000,-- € ohne Umsatzsteuer, werden folgende Sicherheitsleistungen verlangt:

- Für die Vertragserfüllung 5 v. H. der Auftragssumme.

- Für die Mängelansprüche 3 v.H. der Abrechnungssumme.

Wird die Sicherheit durch eine Bürgschaft geleistet, so muss diese von einem in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitut oder Kreditversicherer ausgestellt sein.


s) Zahlungen nach VOB/B. Keine Vorauszahlungen.


t) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung:


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch bei Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Verdingungsunterlagen bei.


v) Mittwoch, den 29.05.2013 um 24.00 Uhr


w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd - Nachprüfungsstelle - Wörthstr. 19 97082 Würzburg Die Gliederung der Bekanntmachung entspricht VOB/A § 12 (1) 2.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128796 vom 15.04.2013