Titel | Durchführung eines Bodenaustauschs sowie Entsorgung belasteter Schlämme und Böden | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landratsamt Wartburgkreis Erzberger Allee 14 36433 Bad Salzungen | |
Ausführungsort | DE-36433 Moorgrund | |
Frist | 29.04.2013 | |
Beschreibung | a) Landratsamt Wartburgkreis vertreten durch den Landrat Erzberger Allee 14 36433 Bad Salzungen b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A c) Elektron. Auftragsvergabe: entfällt d) Art des Auftrages: Bodensanierung Ausfaulgruben Diedorf/ Rhön (Bodenaustausch, Entsorgung belasteter Schlämme und Böden) e) Ort: BRD, Freistaat Thüringen, Wartburgkreis, Bad Salzungen f) Art und Umfang der Leistungen: Die Leistungen umfassen im Wesentlichen: - ca. 475 m^3 Abtrag Schlämme - ca. 1.000 m^3 Bodenabtrag - ca. 1.2001 MKW- und schwermetallbelasteter Boden (Z 3 bis Z 5) entsorgen - ca. 840 t MKW- und schwermetallbelasteter Schlamm entsorgen - Geländemodellierung g) Planungsleistung: entfällt h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungszeitraum: Baubeginn: 08.07.2013: Bauende: 02.08.2013 j) Änderungs- und Nebenangebote: nicht zugelassen k) Anforderung/Versand: Anforderungen und Rückfragen sind zu richten an: Landratsamt Wartburgkreis Umweltamt Erzberger Allee 14 36433 Bad Salzungen Tel. 03695 616721, Fax: 03695 616798 Versand bzw. Abgabe der Vergabeunterlagen erfolgt ab 17.04.2013. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Zahlbetrag eingegangen ist. Bei Abholung muss der Zahlbetrag vorher eingegangen sein. Die Vergabeunterlagen (LV) werden auf Datenträger im Datensatz DA 83 mitgeliefert. Der Bieter trägt das Risiko beim Versand. I) Kostenbeitrag: 40,00 Euro einzuzahlen auf das Konto des Landratsamtes Wartburgkreis BLZ: 840 550 50, Konto-Nr.: 16 110 Verwendungszweck: HHST 12000.15300, Ausfaulgruben Diedorf Es erfolgt keine Rückerstattung. m) Teilnahmeanträge: entfällt n) Einreichung d. Angebote bis: 29.04.2013, 12.00 Uhr o) Anschrift zur Einreichung der Angebote: Landratsamt Wartburgkreis Umweltamt Erzberger Allee 14 36433 Bad Salzungen p) Sprache: deutsch q) Eröffnung der Angebote: 29.04.2013, 12.00 Uhr Landratsamt Wartburgkreis Umweltamt Andreasstraße 11 Raum ÜBT, Zimmer 202 36433 Bad Salzungen Bei der Öffnung der Angebote sind nur Bieter und ihrer Bevollmächtigten zugelassen. Eine Vollmacht ist auf Verlangen vorzulegen. r) Geforderte Sicherheiten: Eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme und eine Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme ist zu erbringen; es werden nur selbstschuldnerische Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes bzw. Kredit- oder Kautionsversicherers angenommen. Zeit der Mängelansprüche: 4 Jahre für Gesamtmaßnahme. Die Mängelansprüchebürgschaft ist für die gesamte Mängelansprüchezeit zu hinterlegen. s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen erfolgen nach Vergabeunterlagen und VOB/B. t) Rechtsform der Bietergemeinschaft: Rechtsform von Bietergemeinschaften: als gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Eignungsnachweise: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die innerhalb der letzten 3 Jahre vergleichbare Arbeiten gleichen Umfangs und gleichen technischen Schwierigkeiten mit Erfolg durchgeführt haben. Mit dem Angebot hat der Bieter u. a. zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2 (Präqualifikation oder Eigenerklärung zur Eignung).Darüber hinaus hat der Bieter mit dem Angebot folgende Nachweise gemäß Auflistung in Verdingungsunterlagen vorzulegen: a) Referenzen zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung (Tiefbauarbeiten in kontaminierten Bereichen nach TBG-BGR 128) vergleichbar sind, b) die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung, c) das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal einschließlich Vorlage Nachwei- se Sachkunde nach TBG-BGR 128 d) Betriebshaftpflichtversicherung: mind. 2 Mio. EURO für Personenschäden und 2 Mio. EURO für Sachschäden je Schadensfall e) Unterlagen gemäß EVM-Formblatt 241 (Abfall), Pkt. 1.2 f) Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48 b EStG Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. v) Ende der Zuschlagsfrist: 20.06.2013 w) Nachprüfungsstelle und Rechtsaufsichtsbehörde nach VOB/A, § 21: Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 - Vergabekammer Weimarplatz 4, 99423 Weimar Auf die Anwendung des § 19 Abs. 2 und Abs. 5 ThürVgG wird hingewiesen. gez. Krebs Landrat des Wartburgkreises | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128800 vom 16.04.2013 |