Titel | Durchführung einer Kampfmittelsondierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH Rheinvorlandstraße 5 68159 Mannheim | |
Ausführungsort | DE-68159 Mannheim | |
Frist | 16.04.2013 | |
Beschreibung | a) Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH Rheinvorlandstraße 5 68159 Mannheim Tel. + 49(0)621292-29 91, Fax + 49(0)621292-31 67 E-Mail: infb@hafen-mannheim.de Internet: www.hafen-mannheim. de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 1331005 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: keine d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Bonadieshafen Mannheim f) Art und Umfang der Leistung 1 Psch Kampfmittelsondierung durchführen ca. 1.900 m3 Spundwandhinterfüllung ca. 750 m3 Keilbaggerung vor Spundwand ca. 122,51 Spundbohlen liefern u. rammen ca. 70 m Holmblech liefern u. montieren ca. 3 St Dalben liefern u. rammen ca. 6 St Stahltreppen liefern u. montieren ca. 660 m2 Wasserbaupflaster herstellen ca. 55 m Drainageleitung herstellen g) Erbringung von Planungsleistungen Zweck der baulichen Anlage: Schiffsumschlag von Ölsaaten. Zweck der Bauleistung: Ertüchtigung und Erweiterung einer Spundwand h) Aufteilung in Lose: nein i) Ausführungsfristen - Fertigstellung der Leistung bis: - Dauer der Leistung: 18 Wochen - ggf. Beginn der Ausführung: 12 Tage n. Zuschlagserteilung j) Nebenangebote: zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: siehe a) l.) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten: 20,00 Euro inkl. MwSt. Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH Kontonummer: 749 650 1109 BLZ, Geldinstitut 501 01, Baden-Württembergische Bank Verwendungszweck: Ertüchtigung u. Erweiterung Spundwand im Bonadieshafen MA Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Angebotseröffnung: am 16.04.2013 um 10.00 Uhr. Ort: siehe a), 12. OG, Zimmer 1208 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Vertreter von Angeboten r) geforderte Sicherheiten: gemäß § 17VOB/B s) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß § 16VOB/B t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht Präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmer in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich: Siehe a) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Nachweis über die Zulassung als Fachbetrieb nach WHG ist mit dem Angebot abzugeben v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Regierungspräsidium Karlsruhe, 76247 Karlsruhe | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128716 vom 27.03.2013 |