Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung eines Brunnenneubaus
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Abwasser-Verband Ueckermünde über GKU
Teetzlebener Chaussee 5
17087 Altentreptow
AusführungsortDE-17087 Altentreptow
Frist04.04.2013
Beschreibung

a) Wasser- und Abwasser-Verband Ueckermünde über GKU

Teetzlebener Chaussee 5

17087 Altentreptow

Tel.: 03961-25730, Fax 03961-257314


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe-Nr.


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.


e) Ort der Ausführung: Leopoldshagen Städtischer Wald.


f) Art und Umfang der Leistung: Teil 1,

- Neubau Brunnen Nr.4 Tiefe: ca. 17 m mit oberirdisch liegendem Brunnenkopf und isolierter GFK-Abdeckung, Anschluß an vorhandene Rohwasserdruck- und Elektroleitungen Teil 2,

- Neubau Brunnen Nr.5 Tiefe: ca. 17 m mit oberirdisch liegendem Brunnenkopf und isolierter GFK-Abdeckung, Anschluß an vorhandene Rohwasserdruck- und Elektroleitungen Teil 3,

- Umbau eines vorhandenen Brunnens auf oberirdisch liegendem Brunnenkopf und isolierter GFK-Abdeckung, Anschluß an vorhandene Rohwasserdruck- und Elektroleitungen,

- Rückbau von einem Brunnen ca. 47 m nach DVGW Regelwerk Arbeitsblatt 155,

- Umbau eines Brunnens zur Löschwasserentnahme.


g) Erbringen von Planungsleistungen: nein.


h) Aufteilung in Lose: nein.


i) Ausführungsfristen: Dauer der Leistung 9 Wochen. ggf. Beginn der Ausführung: 16. KW.


j) Nebenangebote: nicht zugelassen.


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: IPRO Greifswald Planungs- und Ingenieuraktiengesellschaft Am Gorzberg Haus 6, 17489 Greifswald, Fax 03834 513511 Versendung der Unterlagen ab 19.03.2013.


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten 61,- Euro, Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: IPRO Dresden, Konto-Nr.: 100175900, BLZ, Geldinstitut: 85040000, Commerzbank Dresden, Verwendungszweck: APW KarlshagenBrunnenneubau Leopoldshagen. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE05850400000100175900. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder eMail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt


k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, siehe a).


q) Angebotseröffnung: am 04.04.2013 um 10.00 Uhr. Ort: Wasser- und Abwasser-Verband Ueckermünde, über GKU, Teetzlebener Chaussee 5, 17087 Altentreptow. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter + Bevollmächtigter.


r) Geforderte Sicherheiten: -.


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch Haftend


u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der -Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich mit den Angebotsunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß Paragr. 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: DVGW-Zertifizierung nach GW 301.


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 04.05.2013.


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A): Landkreis Vorpommern-Greifswald, Demminer Str, 71-74, 17389 Anklam. Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20 v.H. - Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (Paragr. 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (Paragr. 104 GWB).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128597 vom 07.03.2013