Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Laborleistungen
Drucken  
VergabeverfahrenFreihändige Vergabe
AuftraggeberThüringer Landesbergamt (TLBA)
Puschkinplatz 7
07545 Gera
AusführungsortDE-07545 Gera
Frist15.05.2013
Beschreibung

a) Thüringer Landesbergamt (TLBA)

Puschkinplatz 7

07545 Gera

Tel.: (0365) 7337-0

Fax: (0365) 7337-105


E-Mail: poststelle@tlba.thueringen.de


b) Art der Vergabe:


Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb


c) Form der Teilnahmeanträge bzw. Angebote: Die Teilnahmeanträge sind schriftlich per Post zu richten an: Thüringer Landesbergamt Puschkinplatz 7 07545 Gera


d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung:


Das Thüringer Landesbergamt beabsichtigt jeweils im Zeitraum Juni bis Oktober des Jahres 2013 sowie, vorbehaltlich der Bereitstellung der Haushaltsmittel, auch des Jahres 2014 Kontrollen zur ordnungsgemäßen und schadlosen Abfallverwertung in unter Bergaufsicht stehenden Unternehmen durchzuführen. Dazu werden von einem zertifizierten Probenehmer des TLBA pro Jahr ca. 40 Feststoffproben entnommen, die chemisch analysiert werden sollen. Das Analysenspektrum ist in der Anlage 1 aufgeführt. Die Proben sind ca. 10 x (im wöchentlichen Turnus) vom Standort des TLBA in Gera abzuholen. Die Analysenergebnisse sind dem TLBA innerhalb von maximal 14 Tagen nach Probeneingang vorzulegen. Die Untersuchungsergebnisse müssen gerichtsfest sein. Daher sind die Analysen von einem nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditiertem Prüflabor durchzuführen. Außerdem muss das Labor für die in Anlage 2 explizit benannten Analyseverfahren einen aktuell gültigen Akkreditierungsnachweis vorlegen. Gesucht wird ein Labor, das für jeden der in der Anlage 2 genannten 34 Parameter über mindestens ein akkreditiertes Untersuchungsverfahren verfügt. Es sind ausschließlich nur die in der Anlage 2 genannten Analyseverfahren anzuwenden. Wettbewerber setzen bitte in der Tabelle der Anlage 2, Spalte 4 für die Verfahren, für die sie im Besitz einer Akkreditierung sind, ein Kreuz und weisen dies durch Übersendung von Kopien der entsprechenden Seiten der Akkreditierung nach.


e) Aufteilung in Lose: nein


f) Nebenangebote: sind nicht zugelassen


g) Ausführungsfrist: Die Leistungen sind im Zeitraum Juni bis Oktober des Jahres 2013 und, vorbehaltlich der verfügbaren Haushaltsmittel, auch im Jahr 2014 zu erbringen.


h) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist: Thüringer Landesbergamt Puschkinplatz 7 07545 Gera und die zur Teilnahme notwendigen Unterlagen abrufbar sind: Die zur Teilnahme notwendigen Unterlagen (Anlagen 1 und 2) sind abzurufen unter: www.tlba.de/19.htm


i) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter Buchstabe a) bezeichneten Stelle eingehen muss: 15.05.2013 14.00 Uhr (Eingangsstempel)


j) Höhe geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt


k) Zahlungsbedingungen: Die Zahlung erfolgt auf der Grundlage der gemäß Angebot erbrachten Leistungen. Die Rechnungslegung soll jährlich bis 30.11. eines jeden Jahres nach Vorlage aller Analysenergebnisse erfolgen.


l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen (§ 6 Abs. 3 und 5) Nachweise für die Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeiten, Zuverlässigkeit) des Bewerbers:


- Kopie der Akkreditierungsurkunde der DAkks (Deutsche Akkreditierungsstelle) für das Analytiklabor mit dem Nachweis der Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 für das Prüfgebiet Chemie, Fachmodule Boden, Eluat und/oder Wasser, Abfall und/oder Abfall zur Verwertung sowie

- Kopien der Seiten der Akkreditierungsurkunde, aus denen hervorgeht, dass für die in der Anlage 2 explizit genannten Einzelverfahren und von Ihnen angekreuzten Analyseverfahren eine Akkreditierung vorliegt

- Bescheinigung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Eigenerklärung ausreichend)


m) Sonstiges / Hinweis:


Zur Abgabe eines Angebotes werden die Labore aufgefordert, die für jeden der in Anlage 2 aufgeführten 34 Parameter über mindestens ein akkreditiertes Verfahren verfügen. Anlage 1 Untersuchungspakete Feststoff- und Eluatparameter Anlage 2 Anzuwendende Verfahren, für die der Nachweis einer derzeit gültigen Akkreditierung erbracht werden muss Gera, den 16. April 2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128818 vom 23.04.2013