Titel | Datenauswertung und Wasserhaushaltsmodellierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Staatsbetrieb Sachsenforst Bonnewitzer Str. 34 01796 Pirna OT Graupa | |
Ausführungsort | DE-01796 Struppen | |
Frist | 18.06.2013 | |
Beschreibung | a) Staatsbetrieb Sachsenforst, Referat 43 - Standortserkundung, Bodenmonitoring, Labor Bonnewitzer Str. 34 01796 Pirna OT Graupa Tel.-Nr.: (03501) 542-277, Fax: -213 E-Mail: henning.andreae@smul.sachsen.de den Zuschlag erteilende Stelle: Staatsbetrieb Sachsenforst, Referat 43 - Standortserkundung, Bodenmonitoring, Labor, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-277, Fax: -213, E-Mail: henning.andreae@smul.sachsen.de; Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-0, Fax: -213, Email: poststelle.sbs@smul.sachsen.de b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A c) Die Angebote sind in Schriftform, in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift: "Ausschreibung Wasserhaushaltsmodellierung! Bitte nicht öffnen!" einzureichen. d) Ausführungsort: Staatsbetrieb Sachsenforst, Referat 43 - Standortserkundung, Bodenmonitoring, Labor, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa; Art und Umfang der Leistung: Datenauswertung und Wasserhaushaltsmodellierung mit COUPMODEL für 8 Level II-Stationen in Sachsen. Die zu erbringende Leistung betrifft die sechs Level II-Flächen Klingenthal, Olbernhau, Cunnersdorf, Bautzen, Laußnitz und Colditz sowie die zwei Intensivmessflächen Nationalpark und Altenberg. Sie umfasst die im Folgenden zu erreichenden Arbeitsergebnisse für die Messjahre 2013-2016 (unter Nutzung der umfangreichen Untersuchungen aus den vorangegangenen wissenschaftlichen Studien zum Wasserhaushalt aus den Jahren 1997-2012): Plausibilitätsprüfung der jeweiligen Messdatenreihen jeweils für die Freifläche (Klimadaten: Windgeschwindigkeit; Luftfeuchte; Lufttemperatur; Globalstrahlung) und den Bestand (Tensiometer, Bulksampler) als Vorbereitung auf die Wasserhaushaltssimulationen mit COUPMODEL (JANSSON und KARLBERG 2004); Modellierung von meteorologischen Fehlwerten ( Lückenersatzmodell METEODATA , unter zusätzlicher Verwendung der Klimadaten aus der Bestandesmessfläche des Waldumbaus der Fläche Bautzen/Czorneboh); Simulation der Wasserflüsse aller acht Stationen mit COUPMODEL in Tagesschritten, inklusive der drei standörtlichen Situationen in Cunnersdorf (Profile A-C) mit unterschiedlicher Stauneigung; Erstellung zusammenfassender Übersichten und Grafiken auf Jahresebene; Verfassen eines wissenschaftlichen Zwischen- und Abschlussberichts zum Wasserhaushalt; Datenübergabe einschließlich Treibervariablen, Validierungsdateien und Simulationsdateien auf CD-ROM; Präsentation und Diskussion der Bearbeitungsergebnisse am Sitz des AG f) Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: alle/SBS/ GL13- GL/L6: Beginn: 01.01.2014, Ende: 31.12.2017 h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Stabsstelle - Innerer Dienst, Zentrale Vergabestelle, Verkehrssicherung, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-354, Fax: -213, Email: lars.eckhardt-beier@smul.sachsen.de; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Stabsstelle - Innerer Dienst, Zentrale Vergabestelle, Verkehrssicherung, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-354, Fax: -213, Email: lars.eckhardt-beier@smul.sachsen.de i) Angebotsfrist: 18.06.2013, 13:00 Uhr, Bindefrist: 31.07.2013 k) siehe Vergabeunterlagen l) - Eigenerklärung - Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate) - Zum Nachweis der Fachkunde ist dem Angebot eine Kopie des erfolgreichen Abschlusses eines forstlichen Fach- oder Hochschulstudiums oder des erfolgreichen Abschlusses eines Fach- oder Hochschulstudiums im Bereich der Geoökologie, Hydrologie oder Geographie mit einschlägigen Kenntnissen der Boden- und Standortskunde beizulegen. Dies gilt auch für gegebenenfalls eingesetzte Mitarbeiter und Subunternehmer. Das Angebot muss die vorgesehenen Mitarbeiter namentlich bezeichnen. m) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: alle/SBS/ GL13- GL/L6: 0,00 EUR n) - Preis | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128971 vom 31.05.2013 |