Titel | Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste | |
Vergabeverfahren | Verhandlungsverfahren | |
Auftraggeber | DECON Umwelttechnik GmbH Wollsdorf 80 8181 Wollsdorf | |
Ausführungsort | AT-8181 Wollsdorf | |
Frist | 17.07.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 198168-2013 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) DECON Umwelttechnik GmbH Wollsdorf 80 Kontaktstelle(n): Siemer – Siegl – Füreder & Partner, Rechtsanwälte 1010 Wien, Dominikanerbastei 10 Zu Händen von: RA Mag. Robert Ertl 8181 Wollsdorf ÖSTERREICH Telefon: +431 5121445, Fax: +431 5137984 E-Mail: decon@ssfp-law.at Internet: www.ssfp-law.at I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: Umwelttechnik I.3) Haupttätigkeit(en). Umwelt I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Vergabeverfahren „Sanierung der Altlast ST19 Gerbereideponie Schmidt“ (Sanierung). II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Weiz. NUTS-Code AT22 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Auftragsgegenstand sind Sanierungsmaßnahmen (Räumung) des westlich und östlich der Bundesstraße 72 liegenden Teils der Altlast St19 „Gerbereideponie Schmidt“ durch Aushub und anschließende Entsorgung der kontaminierten Bodenablagerungen entsprechend den festgelegten Zielvorgaben und Sanierungsgrenzwerten. Der im Bereich der B72 liegende Kontaminationsbereich wird wegen der laufenden Verkehrsbeanspruchung nicht geräumt, sondern mittels Bodenverfestigung (in situ) gesichert. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90000000, 90700000, 90732000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Teilnahmeunterlagen Pkt. 6.1 und Pkt. 6.2. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Teilnahmeunterlagen Pkt. 6.3. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Teilnahmeunterlagen Pkt. 6.4. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: ja Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: siehe Teilnahmeunterlagen Pkt. 6.1 und 6.2. III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren) nein IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer: 3 IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 1/2013 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 17.7.2013 - 14:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 19.7.2013 - 14:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Die Auftraggeberin ist keine öffentliche Auftraggeberin gemäß § 3 BVergG 2006 bzw Sektorenauftraggeberin gemäß §§ 163 ff BVergG 2006. Die Anwendung der Bestimmungen des BVergG 2006 erfolgt durch die Auftraggeberin freiwillig aufgrund vertraglicher Vereinbarung gemäß Fördervertrag mit dem BMLFUW. Der vergabespezifische Rechtsschutz kommt daher nicht zur Anwendung. Nationale Erkennungsnummer: [L-529620-3610]. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14.6.2013 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129060 vom 19.06.2013 |