Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Trinkwasseruntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBezirksamt Lichtenberg von Berlin
Alt- Friedrichsfelde 60
10315 Berlin
AusführungsortDE-10315 Berlin
Frist23.07.2013
Beschreibung

1. Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Abt. Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien,

Serviceeinheit Facility Management,

Objektmanagement

Alt- Friedrichsfelde 60

10315 Berlin


2. Ausschreibende Stelle:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abt. Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien, Serviceeinheit Facility Management, Einkauf-Service

Alt- Friedrichsfelde 60,

10315 Berlin

Raum: 2608

Tel.: 902967913 Fax: 902967919


E-Mail: manuela.maedge@lichtenberg.berlin.de


3. Verfahrensart:


Öffentliche Ausschreibung


4.1 Art der Leistung: Vergabe der Trinkwasseruntersuchungen


4.2 Nebenangebote: sind nicht zugelassen


5. Ort der Leistung: Berlin Lichtenberg


6. Wesentlicher Leistungsumfang: Trinkwasseruntersuchungen in 96 Objekten in drei Losen


7. Aufteilung in Lose:


1 Trinkwasseruntersuchungen in 33 Objekten

2 Trinkwasseruntersuchungen in 39 Objekten

3 Trinkwasseruntersuchungen in 24 Objekten


Ja: Angebote sind möglich für: ein Los: alle Lose:


8. Ausführungszeit: 02.01.2014 bis 31.12.2014 max. 36 Monate


9. Verdingungsunterlagen können angefordert werden bzw. Teilnahmeanträge müssen eingehen bis zum: 23.07.2013


10. Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen eingesehen und abgefordert werden können: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abt. Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien, Serviceeinheit Facility Management, Einkauf-Service, Alt- Friedrichsfelde 60,10315 Berlin Stock: 6 Raum: 2609 Telefon: 902967924 Fax: 902967919 Ausgabe der Verdingungsunterlagen ab: 12.07.2013 per Post per E-Mail-Versand Über : andrea.laacke@lichtenberg.berlin.de Ort: siehe oben, Uhrzeit: Zimmernummer: 2609


11. Entschädigung für die Verdingungsunterlagen: 0,00 EUR Einzahlung auf mit dem Vermerk "Verdingungsunterlagen Kapitel Titel Unterkonto Der Betrag wird nicht erstattet. Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen und mitzuteilen, ob die Verdingungsunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen. Eine Online-Bewerbung uberwww.vergabe.berlin.de ist nicht möglich.


12. a) Ablauf der Angebotsfrist: O6.O8.2013 , 10:00 Uhr


b) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abt. Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien, Serviceeinheit Facility Management, Einkauf-Service, Alt- Friedrichsfelde 60,10315 Berlin, Raum 2.609


13. a) Folgende Eignungsnachweise sind mit dem Angebot vorzulegen siehe Anhang


b) Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen: siehe Anhang


14. Zuschlagskriterien


a) Der niedrigste Preis


15. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 26.09.2013


16. Zahlung und Sicherheitsleistungen:


17. Mit der Abgabe ihres Angebots unterliegen nicht berücksichtigte Bewerber den Bestimmungen des § 27 VOL/A . Anhang: zu Punkt 8 Dieser Vertrag tritt am 02.01.2014 in Kraft. Frühestens zum 31.12.2014 kann er mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Erfolgt hiernach keine Kündigung, endet der Vertrag am 31.12.2016, ohnedass es einer Kündigung bedarf. zu Punkt 10 Die Vergabeunterlage kann kostenfrei per E-Mail unter: andrea.laacke@lichtenberg.berlin.de abgefordert werden (MS Office 2003 und Adobe Reader 7.0 erforderlich). Wenn die Unterlagen mit der Post zugestellt werden sollen, ist neben der Abforderung ein adressierter Rückumschlag im C4-Format beizufügen. zu Punkt 13 a Eigenerklärung allgemein und Eigenerklärung speziell siehe Anlage, Angebot/VOL- Exemplar für die Einzelbewerber oder Exemplar für die Bietergemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bewerber/innen, Anerkenntnis Mustervertrag, Angaben zum Unternehmen mit folgenden Angaben: Name, Hauptsitz, TelefonNr., E-Mail-Adresse; Rechtsform des Unternehmens; Registerart und -gericht und Nummer; Personen, die zur rechtsgeschäftlichen Vertretung berechtigt sind; Personen, die außerdem für Auskünfte zur Verfügung stehen; Gesamtumsatz des Unternehmens 2011 und 2012; Gesamtmitarbeiterzahl; Fachliche auftragsbezogene Qualifikation, Berufsabschluss und Berufserfahrungen des einzusetzenden Personals, wie das Unternehmen auf evtl. unvorhersehbare Engpässe, wie bspw. Krankheit, Schwangerschaft, Fluktation reagiert, ob Ausbildungsplätze bereitgestellt werden; wenn ja wie viele und welche Ausbildungsberufe; ob sich das Unternehmen an Ausbildungsverbünden und tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der Erstausbildung beteiligt; Eigenerklärung über mindestens eine Referenzadresse mit Erfahrungen von mind. einem Jahr im Bereich der Trinkwasseruntersuchungen auf Legionellen; gemäß § 13 Abs. 1 LGG Berlin vom 28.10.2010 - Eigenerklärung über die Verpflichtung der Auftragnehmenden, Maßnahmen zur Frauenförderung und zur Förderung der Vereinbarung von Beruf und Familie im eigenen Unternehmen durchzuführen sowie das geltende Gleichbehandlungsrecht zu beachten. Regelung gilt nicht für Auftragnehmende, die in der Regel zehn oder weniger Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, ausschließlich der zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigten, beschäftigen; Angaben des Unternehmens zur Abfrage nach § 6/ Auskunft nach § 7 KGR, auf Anforderung des Auftraggebers wird die Zulassung als bundesweit zugelassenes Labor (Untersuchungsstelle) gemäß § 15 Abs. 4 Satz 1 TrinkwV in Kopie eingereicht. Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen der§ 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonstigen gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen bietenden Unternehmen eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stelle eingeholt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129157 vom 09.07.2013