Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Baustelleneinrichtung inkl. zugehöriger Nebenleistungen sowie Verlängerung von Grundwassermessstellen und Abschöpfbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberInfraLeuna GmbH, INT
Am Haupttor
06237 Leuna
AusführungsortDE-06237 Spergau
Frist21.08.2013
Beschreibung

a) InfraLeuna GmbH

INT, Am Haupttor

06237 Leuna

Tel.: 0 34 61-43 15 60/Fax: 0 34 61 - 43 76 97


E-Mail: h.grosz@infraleuna.de.


b) Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A; Vergabe-Nr.: BER 62/04TO20 Vergabe-Nr. BER 62/04TO20


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: entfällt


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: 06237 Leuna


f) Art und Umfang der Leistung: Los 1 (Bauausführung 2013): Baustelleneinrichtung (BE) inkl. zugehöriger Nebenleistungen (Dokumentation, Absteckung); Bodenaufbereitung mit mobiler Siebanlage; Brechen Überkorn und Bauschutt mit mobiler Brecheranlage; Rückverfüllung Boden und RC-Material, Verlängerung Grundwassermessstellen und Abschöpfbrunnen; Rückbau BE; Los 2 (Bauausführung 2014): Baustelleneinrichtung inkl. zugehöriger Nebenleistungen (Dokumentation, Absteckung u.ä.); Bodenaufbereitung mit mobiler Siebanlage; Brechen Überkorn und Bauschutt mit mobiler Brecheranlage; Rasenansaat; Rückbau BE


g) Erbringen von Planungsleistungen: nein; Zweck der baulichen Anlage: entfällt; Zweck der Bauleistung: Baufeldvorbereitung


h) Aufteilung in Lose: ja, Möglichkeit, Angebote einzureichen für alle Lose


i) Ausführungsfristen: Dauer der Leistung: 60 Kalendertage (Los 1)/40 Kalendertage (Los 2), ggf. Beginn der Ausführung: Los 1: III. Quartal 2013; Los 2: 2014


j) Nebenangebote: nicht zugelassen.


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderung ab: 05.08.2013, Anforderung bis: 21.08.2013, Anforderung bei: G.U.T. mbH, Gerichtsrain 1, 06217 Merseburg - Fax: 03461 - 732828, gut@gut-merseburg.de, Online-Plattform: entfällt


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe des Entgeltes: 60,00 Euro (incl. MwSt.), Zahlungsweise:


Faxanforderung mit Einzahlungsbeleg an Fax: 03461-732828, ausgestellt auf die G.U.T. mbH; Empfänger: G.U.T. mbH, Konto-Nr: 4080776, BLZ: 80040000, Geldinstitut: Commerzbank Merseburg, Verwendungszweck: BER 62/04TO20 - Zur Beachtung: Für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto. Der Betrag für die Vergabeunterlagen wird nicht erstattet.


n) Frist für die Einreichung der Angebote: 27.08.2013 - 13:00


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe a)


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


q) Angebotseröffnung: am: 27.08.2013, um 13:00 Uhr; Ort: siehe a); Personen, die bei der Angebotseröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen anwesend sein.


r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gem. Vergabeunterlagen.


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweis zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von


Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung


(Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich: in Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: 1. Liste der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (Aufbereitung Boden & Bauschutt, Rückverfüllung) mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der Auftraggeber; 2. Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität; 3. Angaben über die technische Leitung; 4. Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung,


insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen/Nachweis von sachkundigem Personal; 5. Angaben zu den zum Einsatz vorgesehenen Baugeräten und zum Personaleinsatz; 6. Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und 14001 oder gleichwertiger Art; 7. Nachweis einer SCC-Zertifizierung (Safety Certification Contractor) unter Angabe der SCCRegistriernummer.


v) Zuschlagsfrist: 30.09.2013


w) Auskünfte zum Verfahren und technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe a), Anschrift siehe k)

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129324 vom 07.08.2013