Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberKreis Steinfurt, Der Landrat
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
AusführungsortDE-48565 Steinfurt
Frist30.08.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 224733-2013


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Kreis Steinfurt, Der Landrat

Tecklenburger Str. 10

Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle

Zu Händen von: Frau Cornelia Maag

48565 Steinfurt

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 2551692361, Fax: +49 25516914361


E-Mail: cornelia.maag@kreis-steinfurt.de

Internet: www.kreis-steinfurt.de


Weitere Auskünfte erteilen:

Kreis Steinfurt, Der Landrat

Tecklenburger Str. 10

Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle

Zu Händen von: Frau Stefanie Höing

D-48565 Steinfurt

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 2551692361, Fax: +49 25516912361


E-Mail: hoeing@kreis-steinfurt.de

Internet: www.kreis-steinfurt.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en)


Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Untersuchung und Überwachung von Trinkwasser-Kleinanlagen ab 2014


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Städte und Gemeinden im Gebiet des Kreises Steinfurt NUTS-Code DEA37


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Auf der Grundlage des § 18 (1) der Trinkwasserverordnung ist das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt verpflichtet, die Einhaltung der Anforderungen an Kleinanlagen zu prüfen.Zu diesem Zweck soll die Besichtigung, Beprobung und Wasseruntersuchung von ca. 4.600 Kleinanlagen vergeben werden.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71610000


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)


Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Lose


Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


6.400 Probenentnahmen und Untersuchungen Geschätzter Wert ohne MwSt: 353 000 EUR


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung


Beginn 1.1.2014. Abschluss 31.12.2016


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Erklärung zu § 4 Abs. 3 TVgG, 2. BVB Tariftreue, Mindestlohn Dienstleistungen, 3. 2 Erklärungen zu Sozialen Kriterien nach § 18 TVgG, 4. Frauenförderung nach § 19 TVgG, 5. Eigenerklärung Zuverlässigkeit


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis einer Haftpflichtversicherung (Deckungssumme je Schadensfall mindestens 2 Mio Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden).


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Zulassung nach § 15 Abs. 4 TrinkwV


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal


Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 30-53-01-EU


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme:


30.8.2013 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 10 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Eine Übersendung der Ausschreibungsunterlagen erfolgt nur nach Vorlage des Zahlungsbelegs über den Entschädigungsbetrag. Der Betrag ist an den Kreis Steinfurt, Zentrale Vergabestelle, auf das Konto der Kreissparkasse Steinfurt, Kto.-Nr. 331 (BLZ 403 510 60), IBAN DE06 4035 1060 0000 0003 31, BIC WELADED1STF unter Angabe der Belegnummer AUS3053001 zu überweisen.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 10.9.2013 - 10:30


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 17.1.2014


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 10.9.2013 - 10:30 Ort: Kreishaus Steinfurt, Raum 361, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt, Deutschland Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster Albrecht-Thaer-Straße 9 48128 Münster DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 2514111691 Internet-Adresse: www.bezreg-muenster.de Fax: +49 2514112165


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster Albrecht-Thaer-Straße 9 48128 Muenster DEUTSCHLAND Telefon: +49 2514111691 Internet-Adresse: www.bezreg-muenster.de Fax: +49 2514112165


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 3.7.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129143 vom 07.07.2013