Titel | Eignungsnachweis für Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Brückenstraße 6 10179 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10179 Berlin | |
Frist | 06.09.2013 | |
Beschreibung | (a) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Referat VIIIC -Bodenschutz und Altlastensanierung- Herr Rauch Brückenstraße 6 10179 Berlin Tel.: 030 9025-2469, Fax 030 9025-2541 E-Mail: Frank.Rauch@senstadtum.berlin.de Rückfragen an Tauw GmbH, Herrn Krautter Michaelkirchstraße 17/18 10179 Berlin Tel.: 030 285183-42, Fax 030 285183-11 E-Mail: nils.krautter@tauw.de Öffentlicher Teilnahmewettbewerb: Durchführung geophysikalischer Messungen zur Ausbaukontrolle neu errichteter bzw. rückzubauender Grundwassermessstellen Vergabe-Nr.: 24/13 (b) Art der Vergabe (Paragr. 3): Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß VOL/A Paragr. 3 Nummer 3 a (c) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistung: Eignungsnachweis für Grundwassermessstellen bzw. Brunnen durch geophysikalische Ausbaukontrolle. Der Ausbau (u. a. Teufenlage der Filterstrecken, der Kiesschüttungen und derTondichtungen sowie Dichtigkeit der Rohrverbindungen) neu errichteter bzw. für den Rückbau vorgesehener Grundwas-sermessstellen(Ausbaumaterial PVC oder HDPE, DN 50 und größer, Endtiefe bis max. 100 m u. GOK) ist mittels geophysikalischer Messungen zu überprüfen (ggf. ist auch die Erfassung des geologischen Schichtenaufbaus vorzunehmen). In Vorbereitung der Beschränkten Ausschreibung nach VOL/A Paragr. 3 Nummer 3 a werden durch den Öffentlichen Teilnahmewettbewerb Bieter mit fachlichen und technischen Vorausetzungen zur Erbringung dieser Leistung ermittelt, (d) gegebenenfalls die Anzahl Größe und Art der einzelnen Lose, entfällt (e) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten, Nebenangebote sind zugelassen (f) etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist, Januar 2014 bis Dezember 2015 (g) die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können, Anforderung des Formblatts zum Teilnahmewettbewerb bei: Tauw GmbH, Michaelkirchstraße 17/18,10179 Berlin, Tel.: 030-285183-0, Fax 030/285183-11. (h) die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist, Die erfolgreiche Teilnahme gilt als Auswahlkriterium für die Beteiligung an entsprechenden Beschränkten Ausschreibungen im Rahmen des ökologischen Großprojektes -Industriegebiet Spree-, im Freistellungsverfahren 60:40 sowie gesonderten Vereinbarungen zwischen Bund und Land in Berlin und bei Maßnahmen der Gefahrenermittlung des AG/Bodenschutzbehörde in dem Zeitraum Januar 2014 bis Dezember 2015. Konkrete Termine zu dbzgl. Angebotsaufforderungen stehen noch nicht fest. Ein Auftraggeberwechsel ist im Rahmen des Verwaltungsabkommens (Freistellungsverfahren nach Umweltrahmengesetz) im Bereich Großprojekt und den 60:40-Maß-nahmen möglich bzw. erforderlich. Ggf. kann es in genanntem Zeitraum ebenfalls zu einem Wechsel der Bezeichnung der unter (a) genannten auffordernden Stelle (SenStadtUm) kommen. DieTeilnahmeanträge sind biszum 06.09.2013 bei derSenatsverwaltungfürStadtentwicklung und Umwelt, Referat VIII C 17, Raum 2.127 (Fr. Paetsch), Brückenstraße 6, 10179 Berlin in einem verschlossenen Umschlag unter Angabe der Vergabe-Nummer und der Projektbezeichnung einzureichen. (i)die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen, entfällt (j) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind, Zahlungsbedingungen werden in den Verdingungsunterlagen geregelt (k) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen, Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Nutzung eines Formulars zur Dokumentation abgefragter Nachweise, welches bei der Tauw GmbH, Michaelkirchstraße 17/18,10179 Berlin in elektronischer Form zu beziehen ist (Excel-Format, PDF). U. a. sind für folgende Punkte Nachweise zu führen: Firmenprofil / Struktur/ Leistungsspektrum / Position und Anzahl Mitarbeiter Gesamtumsatz der Jahre 2010,2011 und 2012 Umsatz vergleichbarer Leistungen 2010,2011 und 2012 Berufshaftpflicht(Personen-/Sachschäden) Unbedenklichkeitserklärung Finanzamt Unbedenklichkeitserklärung Berufsgenossenschaft Unbedenklichkeitserklärung Sozialversicherung Eintrag Berufsregister / Handelsregister mind. 5 Referenzen vergleichbarer Leistungen mit Angaben des Rechnungswertes inkl. beispielhafter Darstellung der Auswertung von Messergebnissen (Soll-Ist-Vergleich) Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Personal Qualitätssicherung Technische Ausstattung, insbesondere (1) Abmessungen der Messsonden, (2) erreichbare Endtiefe, (3)erforderlicher Mindestdurchmesser derzu überprüfenden Messstellen, (4) besondere Ausstattungsmerkmale (z.B. Knickgelenksonden, Mehrfachsegmentsonden etc.) Darstellung der einsetzbaren Verfahren (textlich/graphisch) zur geophysikalischen Ausbaukontrolle und zur Kontrolle des geologischen Profils bzw. zur lithologischen Gliederung des umgebenden Gesteins in ausgebauten Bohrlöchern und deren Einsatzgrenzen (I) sofern verlangt, Höhe der Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen im offenen Verfahren, entfällt (m) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden sollen. Ein Anspruchauf die Berücksichtigung beider Auswahl von Bietern fürdie Beteiligung an beschränkten Ausschreibungen ergibt sich aus der Teilnahme an dem öffentlichen Teilnahmewettbewerb nicht. Bei der Auswahl der Bieterfür die beschränkte Ausschreibung werden insb. (1) Eignung derTechnik, (2) nachgewiesene Fachkunde und (3) Vollständigkeit und Gültigkeit der eingereichten Unterlagen bewertet. DerZuschlag nach beschränkter Ausschreibung wird jeweilsdem Bieter erteilt, derunter Berücksichtigung preislicher und fachlicher Aspekte das insgesamt wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 129367 vom 13.08.2013 |