Titel | Entsorgung von Giftmüll | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Planungszweckverband Maxhütte Ernst-Thälmann-Straße 19 07333 Unterwellenborn | |
Ausführungsort | DE-07333 Unterwellenborn | |
Frist | 16.04.2014 | |
TED Nr. | 85362-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Planungszweckverband Maxhütte Unterwellenborn Pößnecker Straße Kontaktstelle(n): Planungszweckverband Maxhütte Unterwellenborn in Geschäftsbesorgung, vertreten durch die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH, Mainzerhofstr.12, 99084 Erfurt Zu Händen von: Herrn Kapp 07333 Unterwellenborn DEUTSCHLAND Telefon: +49 3691881124, Fax: +49 3691881144 E-Mail: roland.kapp@leg-thueringen.de Weitere Auskünfte erteilen: Ercosplan Umwelt Consulting GmbH Arnstädter Straße 28 99096 Erfurt DEUTSCHLAND Telefon: +49 361-3810700, Fax: +49 361-3810705 E-Mail: umwelt@ercosplan.com I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Erschließung des Industrie – und Gewerbegebietes „Bahnhof Maxhütte“ in Unterwellenborn, Entsorgung Abfälle. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 07333 Unterwellenborn OT Könitz. NUTS-Code DEG0I II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Entsorgung 7 000 t Produktionsabfälle (Boden-Bauschutt-Gemisch (AVV170107) mit erhöhten Gehalten an Sulfat, TOC, PAK, Schwermetalle und erhöhter elektr. Leitfähigkeit). II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90523000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 7 000 t Produktionsabfälle (Boden-Bauschutt-Gemisch (AVV170107) mit erhöhten Gehalten an Sulfat, TOC, PAK, Schwermetalle und erhöhter elektr. Leitfähigkeit) entsorgen. Geschätzter Wert ohne MwSt: 280 000 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn 3.7.2014. Abschluss 30.7.2014 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: 5 % der Auftragssumme. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:. VOL/B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Nachweis Berufshaftpflichtdeckung mind. 2 000 000 EUR für Personenschäden und 2 000 000 EUR für Sachschäden je Schadensfall), — Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, — die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, — die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, — die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, sowie Angaben, — ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplanrechtskräftig bestätigt wurde, — ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, — dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, — dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, — dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Die Nachweise dürfen nicht älter als 3 Monate sein. Nachweis der Zulässigkeit und Genehmigungsfähigkeit der Entsorgung durch: — Angabe der vorgesehenen Entsorgungswege bzw. -anlagen und — Nachweis der Zulässigkeit und Genehmigungsfähigkeit der Entsorgungswege durch Vorlage Auszug aus der Genehmigung (Mindestumfang Anlagenbezeichnung, Abfallschlüsselnummer und Grenzwerte) oder projektbezogene Zustimmung der zuständigen Genehmigungsbehörde und — schriftliche Erklärungen der Entsorgungsanlagen zur Annahmebestätigung, Verfügbarkeit in der Bauzeit und zu den Annahmekapazitäten (monatlich, wöchentlich, täglich auch unter Berücksichtigung anderweitiger vertraglicher Verpflichtungen der Anlagen). III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Könitz 2014.1 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 16.4.2014 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 30 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Als Barbezahlung bei Abholung oder Banküberweisung auf das Konto IBAN DE60 8205 1000 0600 0209 75 BIC HELADEF1WEM Geldinstitut: Sparkasse Mittelthüringen Empfänger: ERCOSPLAN UMWELT Consulting GmbH Verwendungszweck: Entsorgung Könitz Der Betrag wird nicht zurückerstattet. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 6.5.2014 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.6.2014 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 6.5.2014 - 10:00 Ort: PZV Maxhütte Unterwellenborn, Ernst-Thälmann-Str.19, 07333 Unterwellenborn, 1.OG, Raum 210. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja Angabe der Vorhaben und/oder Programme: Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes „Bahnhof Maxhütte“ in Unterwellenborn. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt 99423 Weimar DEUTSCHLAND VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11.3.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130309 vom 14.03.2014 |