Titel | Durchführung eines Teilabbruches inkl. Schadstoffentsorgung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Regierung von Oberbayern VOB-Stelle Maximilianstraße 39 80538 München | |
Planer | Hitzler Ingenieure Ehrenbreitsteiner Str. 28 80993 München | |
Ausführungsort | DE-82008 Unterhaching | |
Frist | 12.05.2014 | |
Beschreibung | a) Landkreis München Mariahilfplatz 17 81541 München Deutschland/ Bayern b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung VOB/A (Nationales Vergabeverfahren) Vergabenummer: FÖZ 102/14 c) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen Werkvertrag (VOB/B) d) Ort der Ausführung: Förderzentrum Unterhaching, 82008 Unterhaching e) Art und Umfang der Leistung: Neubau, Umstrukturierung, Erweiterung des sonderpädagogischen Förderzentrums in Unterhaching Art der Leistung: Teilabbruch BT A inkl. Schadstoffentsorgung Umfang der Leistung: Teilabbruch eines ca. 1975 errichteten Schulgebäudes. Bruttorauminhalt des abzubrechenden Gebäudeteils: ca. 2750 m³ Abbruch und Entsorgung: ca. 60 m³ Holz (Stützen, Balken) mit PCP eingelassen ca. 160 m² Holzfenster ist mit PCP eingelassen ca. 95 m³ Mauerwerk ca. 175 m³ Beton bewehrt ca. 100 m³ Beton unbewehrt ca. 770 m² Holzwerkstoffplatten ca. 140 m³ XPS/EPS/PUR Dämmung ca. 1550 m² Foliendach/Bituminöse Dachabdichtung ca. 45 m³ Kies 16/32 ca. 25 m³ Anhydritestrich ca. 700 m² Aluabdichtungsbahn ca. 21 Stück Türblätter Innentüren inkl. Stahlzargen ca. 5 Stück Türblätter Außentüren ca. 550 m² Bodenbeläge Naturkautschuk/PVC ca. 40 m³ Einbaumöbel ca. 220 m² Trockenbau-/Akustikdecke ca. 100 m² Schwachgebundene Asbestplatten ca. 170 m² Asbestzementplatten mit KMF-Dämmung an der Fassade ca. 50 m² Asbestzementstreifen an der Attika ca. 35 m² Vorsatzschalen mit KMF-Dämmung Erdarbeiten: ca. 50 m³ Aushub Gräben ca. 200 m³ Aushub Gruben ca. 160 m³ Aushub ca. 1000 m² Planum herstellen Elektro Abbruch und Entsorgung: ca. 3600m Kabel/Leitung 5 × 2,5 mm² 5 × 16 mm² ca. 1500m Fernmelde-Kabel/Leitung 10 × 2 × 0,8 20 × 2 × 0,8 ca. 350m Elektroinstallationsrohr ca. 350m Elektroinstallationskanal ca. 350m Kabelrinne ca. 250 Stück Installationsgeräte ca. 160 Stück Anbauleuchten ca. 45 Stück Lautsprecher Uhren, Handfeuermelder, Sirenen, Parallelanzeigen ca. 15 Stück Rauchmelder ca. 300m Blitzschutzanlage Sanitär Abbruch und Entsorgung: ca. 200m Schmutzwasserleitung bis DN 150 ca. 110m Trinkwasserverrohrung bis DN 40 einschließlich Dämmung und Ummantelung KMF (Kl < 30) 13 Stück Toilettenanlagen 10 Stück Urinalanlagen 23 Stück Waschbeckenanlagen 4 Stück Kleinküchenzeilen ca. 250m Heizwasserleitungen, einschließlich Dämmung, KMF (Kl < 30) 42 Stück Heizkörper ca. 50 m² Luftkanäle ca. 70m Regenwasserrohr bis DN 200 im Erdreich verlegt 5 Stück Regenwassersickerschächte aus Beton f) Aufteilung in Lose: nein g) Nebenangebote: Änderungsvorschläge oder Nebenangebote sind nicht zugelassen. h) Zweck der Bauleistung: Neubau, Umstrukturierung, Erweiterung des sonderpädagogischen Förderzentrums in Unterhaching i) Ausführungsfrist: Anfang: 30. Juli 2014, Ende: 22. August 2014 j) Planeinsicht, Einsicht in die Verdingungsunterlagen und technische Auskünfte: Vergabestelle Hitzler-Ingenieure, Ehrenbreitsteiner Straße 28, D-80993 München, Telefon 0 89/25 55 95-0, Telefax 0 89/25 55 95-11, E-Mail: vergabestelle@hitzler-ingenieure.de k) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Die Vergabeunterlagen können ab 18. April 2014 schriftlich bei der Vergabestelle Hitzler-Ingenieure (siehe j) angefordert werden. Versendung der Verdingungsunterlagen nur bei Überweisung des Unkostenbeitrages unter Angabe der Baumaßnahme und der Vergabe Nr. auf das Konto IBAN: DE29 7025 0150 0000 0001 09, SWIFT-BIC: BYLADEM1KMS Geldinstitut: Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg Der Unkostenbeitrag wird nicht zurückerstattet. Nach Überweisung des Unkostenbeitrages ist eine Überweisungsbestätigung mit Firmenstempel an die Faxnummer 0 89/25 55 95-11 zu senden. Der Unkostenbeitrag an den Ausschreibenden entfällt für Teilnehmer am Staatsanzeiger-Online-System. Diese können die kompletten Ausschreibungsunterlagen im Internet einsehen und downloaden. Informationen dazu erhalten Sie unter www.staatsanzeiger-eservices.de/sol-b.html oder Telefon 0 89/29 01 42-22. l) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Höhe des Entgeltes: 40 j m) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: siehe j) Die Angebote sind mit den Rücksendeaufkleber kenntlich zu machen. n) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch o) Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten p) Angebotseröffnung: Datum, Uhrzeit, Ort: Datum: 12. Mai 2014 Uhrzeit: 15 Uhr Ort: siehe j) q) Geforderte Sicherheiten: gem. Verdingungsunterlagen r) Zahlungsbedingungen: gem. Verdingungsunterlagen s) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes einzelnen Bietergemeinschaftsmitgliedes für die Gesamtbaumaßnahme werden zugelassen. t) Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Mit dem Angebot sind für die Beurteilung der Eignung vorzulegen: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach § 6 Abs. 3 VOB/A u) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 10. Juli 2014 v) Nachprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, VOBStelle, Sachgebiet 30.1, Maximilianstraße 39, D 80538 München w) Sonstige Angaben: Erkannte Vergabeverstöße sind dem Auslober unverzüglich, jedoch spätestens 5 Kalendertage nach Erhalt der Bewerbungsunterlagen anzuzeigen. x) Absendung der Bekanntmachung: 14. April 2014 München, den 14. April 2014 Landratsamt München | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130663 vom 22.04.2014 |