Titel | Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Magistrat der Stadt Wien – Magistratsabteilung 45 Wilhelminenstraße 93 1160 Wien | |
Ausführungsort | AT-1160 Wien | |
Frist | 05.06.2014 | |
TED Nr. | 144741-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Magistrat der Stadt Wien – Magistratsabteilung 45 Wilhelminenstraße 93 Kontaktstelle(n): Magistratsabteilung 45 – Wiener Gewässer Zu Händen von: Ing. Pieber 1160 Wien ÖSTERREICH Telefon: +43 1400096455, Fax: +43 140009996450 E-Mail: post@ma45.wien.gv.at Internet: www.gewaesser.wien.at Elektronischer Zugang zu Informationen: www.gemeinderecht.wien.at/vergabeportal/detailansicht.asp Weitere Auskünfte erteilen: Magistrat der Stadt Wien – Magistratsabteilung 45 Wilhelminenstraße 93 Kontaktstelle(n): MA 45 – Wiener Gewässer Zu Händen von: Fr. Ackermann, 1. Stock, Zi. 419 1160 Wien ÖSTERREICH Telefon: +43 1400096520, Fax: +43 140009996520 E-Mail: post@ma45.wien.gv.at Internet-Adresse: www.gewaesser.wien.at Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Magistrat der Stadt Wien – Magistratsabteilung 45 Am Kaisermühlendamm 132 Kontaktstelle(n): MA 45 – Wiener Gewässer Zu Händen von: Herrn Ing. Pieber 1220 Wien ÖSTERREICH Telefon: +43 1400096455, Fax: +43 140009996450 E-Mail: post@ma45.wien.gv.at Internet-Adresse: www.gewaesser.wien.at I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Umwelt I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Maßnahmen im Zuge von Hochwasserereignissen – Räumungsarbeiten Neue Donau (LDV + Donauinsel), RDD und Hafen Kuchelau in Wien 2., 11., 19., 20., 21., 22. Bezirk und Langenzersdorf (NÖ) 2014-2017. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Neue Donau (LDV + Donauinsel), RDD und Hafen Kuchelau in Wien 2., 11., 19., 20., 21., 22. Bezirk und Langenzersdorf (NÖ). NUTS-Code AT130 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Maßnahmen im Zuge von Hochwasserereignissen – Räumungsarbeiten Neue Donau (LDV + Donauinsel), RDD und Hafen Kuchelau in Wien 2., 11., 19., 20., 21., 22. Bezirk und Langenzersdorf (NÖ) 2014-2017. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90000000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Maßnahmen im Zuge von Hochwasserereignissen – Räumungsarbeiten Neue Donau (LDV + Donauinsel), RDD und Hafen Kuchelau in Wien 2., 11., 19., 20., 21., 22. Bezirk und Langenzersdorf (NÖ) 2014-2017. Geschätzter Wert ohne MwSt: 4 500 000 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zahl der möglichen Verlängerungen: 1 Voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeaufträge bei verlängerbaren Liefer- oder Dienstleistungsaufträgen: in Monaten: 36 (ab Auftragsvergabe) II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.9.2014. Abschluss 31.8.2017 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß § 20 Abs. 1 des Bundesvergabegesetzes 2006 wird ausdrücklich hingewiesen. § 20 Abs. 1 des Bundesvergabegesetzes 2006 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Allgemeine Angebotsbestimmungen der Stadt Wien (WD307). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Allgemeine Angebotsbestimmungen der Stadt Wien (WD307). III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Allgemeine Angebotsbestimmungen der Stadt Wien (WD307). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Allgemeine Angebotsbestimmungen der Stadt Wien (WD307). III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: ja Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Entsprechend den österr. Gewerberechtlichen Bestimmungen. III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: MA 45 – 212093/2014 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 5.6.2014 - 09:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 5.6.2014 - 09:30 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 5.6.2014 - 10:00 Ort: Magistratsabteilung 45 – Wiener Gewässer, 1160 Wien, Wilhelminenstraße 93, Sitzungszimmer 357A. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Einsichtnahme in die Kalkulationsunterlagen bei der MA 45 – Wiener Gewässer möglich, sh. Kontaktdaten Anhang A.II. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Verwaltungsgericht Wien Muthgasse 62 1190 Wien ÖSTERREICH E-Mail: post@vgw.wien.gv.at Telefon: +43 1400038500 Internet: www.verwaltungsgericht.wien.gv.at Fax: +43 14000938529 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Verwaltungsgericht Wien Muthgasse 62 1190 Wien ÖSTERREICH E-Mail: post@vgw.wien.gv.at Telefon: +43 1400038500 Internet: www.verwaltungsgericht.wien.gv.at Fax: +43 14000938529 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ausschreibung: Fristende 14 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist. Zuschlag: Fristende 14 Tage nach Übermittlung d. Zuschlagsentscheidung. VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Verwaltungsgericht Wien Muthgasse 62 1190 Wien ÖSTERREICH E-Mail: post@vgw.wien.gv.at Telefon: +43 1400038500 Internet: www.verwaltungsgericht.wien.gv.at Fax: +43 14000938529 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 25.4.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130719 vom 02.05.2014 |