Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beschaffung eines Fluoreszenzmikroskopes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberHelmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
AusführungsortDE-04318 Leipzig
Frist15.08.2014
Beschreibung

a) Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V., Abteilung Einkauf

Gebäude 240

Bautzner Landstraße 400

01328 Dresden

PF: 510119, PLZ: 01314

Fax: 0351/2603166


E-Mail: einkauf@hzdr.de


b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A


c) schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit entsprechender Kennzeichnung (Angebotskennzettel)


d) Ausführungsort: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V., Forschungsstelle Leipzig, Permoser Str. 15, 04318 Leipzig; sonstige Angaben: Gebäude 9.3, Raum 311, Etage 2 (Fahrstuhl vorhanden); Art und Umfang der Leistung: Die Ausschreibung zielt auf die Beschaffung eines Fluoreszenzmikroskopes zur Beobachtung dynamischer Veränderungen in Zellkulturen über lange Zeiträume mit gleichzeitiger Analyse von Wechselwirkungen zwischen fluoreszierenden/fluoreszenzmarkierten Biomarkern bzw. fluoreszierenden/fluoreszenzmarkierten Liganden mit molekularen Bestandteilen im System der lebenden Zelle. Lebendzelluntersuchungen zur Wechselwirkung von in der Arbeitsgruppe entwickelten fluoreszenzmarkierten Liganden als potentielle PET-Radiotracer mit krankheitsrelevanten biologischen Zellstrukturen sind geplant. Dabei sollen sowohl spezifische Bindungen der fluorszenzmarkierten Liganden an Zielproteine der Zellen als auch ihre selektive Anreicherungen in Zellkompartimenten dynamisch beobachtet werden. Physiologische Veränderungen wie ligandeninduzierte intrazelluläre Calcium-Freisetzungen oder Veränderungen des Membranpotentials sollen ebenfalls dynamisch beobachtet werden. Eine mögliche Internalisierung von fluoreszenzmarkierten Zellmembranproteinen nach Bindung durch einen potentiellen niedermolekularen PET-Radiotracer soll ebenfalls dynamisch beobachtet werden. Folgende Mindestanforderungen müssen eingehalten werden: Mikroskop; - Inverses, voll-motorisiertes Forschungsmikroskop; - mit Hardware-Fokuskontrolle für die aktive Fixierung (Haltefokus) und Wiederbenutzung einer einmal gewählten Fokusposition in Zeitreihenexperimenten und bei Multipositionsexperimenten; - motorisierter Fokustrieb, mit mindestens 7 mm Hub und Schrittweite von < 8 nm, mit programmierbarem Parfokalitätsabgleich; - motorisierter, absolut kodierter Objektivrevolver (mind. 6 Objektivpositionen); - Mikroskop mit Bildaufrichtung; - automatisch & motorisch schaltbarer Fotoport (Seitenausgang am Stativ, links) mit einem Prisma: Strahlenteilung: 100 % Kamera: 0 % visuell; - binokularer Beobachtungstubus, Sehfeldzahl bis 25 mm; - apochromatisch korrigierter Strahlengang; - Staubschutzhülle; Hellfeldkontrastverfahren; - Durchlicht-Hellfeld (HF), Durchlicht-Phasenkontrast (PH) und Durchlicht-Interferenzkontrast (DIC); - Phasenkontrast mit entsprechenden Phasenringen für die angebotenen Objektive; Okulare & Objektive; - Okulare 10x mit Sehfeldzahl 25, verstellbar für Brillenträger; - Objektiv 10x, numerische Apertur >=0.25, trocken, fluoreszenz-optimiert, mit PH ; - Objektiv 40x, numerische Apertur >= 0.60, trocken, mit langem Arbeitsabstand und Korrektur für variable Deckglasdicke, fluoreszenz-optimiert, PH und DIC; Fluoreszenz; - motorisierte Fluoreszenzachse (Filterwechsel, Shutter=Dunkelstop) mindestens 6 Positionen, jeder Fluoreszenzfilter direkt anwählbar und ohne Werkzeug wechselbar; - motorisierter Shutter (Schaltzeit: ca. 6 ms) für Fluoreszenz, von der Software kontrollierbar; - Fluoreszenzlichtquelle, externe, long life Metallhalogenidlampe, mittlere Lebensdauer ca. 1200 h, justagefrei, inkl. Lichtleiter und Mikroskopadapter; - ET Bandpass Filtersatz für Blaufluoreszenz (UV-Anregung, z.B. DAPI); - ET Bandpass Filtersatz für Grünfluoreszenz (Blauanregung, z.B. GFP); - ET Bandpass Filtersatz für Rotfluoreszenz (Grünanregung, z.B.Tx); Scanningtisch; - Hochpräzisions-Scanningtisch; - Universalhalterahmen mit verschiedenen wechselbaren Bodenabdeckungen, für Petrischalen bis max 50'er, Terasaki Trays, ibidi- Kammern und Objektträger; - professionelle Dunkelabdeckungs-Box, montiert zwischen Tisch und Kondesnor, aufklappbar, um Umgebungslicht bei Fluoreszenzanwendungen zu eliminieren; Mikroskop-Kamera; - Hochwertige, gekühlte, digitale, monochrome Mikroskopie-CCD-Kamera für Fluoreszenzanwendungen, inkl. Treiber-Software und c-mount Adapter; Applikationssoftware; - Integrierte Systemlösung zur Steuerung von Mikroskop und Kamera, Applikationssoftware für mehrdimensionales Imaging; - Aufnahme von Mehrkanal-Fluoreszenz, auch kombiniert mit Durchlicht-Kontrastverfahren;

- Aufnahme von z-Stapeln; - Aufnahme von Zeitreihen-Experimenten; - Software-Modul für Ca2-Imaging; - Kontrolle des Scanningtisches: Mark&Find für Multipositions-Zeitreihenaufnahmen und Aufnahme von Mosaiken (Unidirektionales Scannen), inkl. Stitching-Software, einschließlich für Fluoreszenz und Fluoreszenzoverlays; - Darstellung der Ergebnisse durch Überlagerung der Fluoreszenzkanäle, als Einzelbilder oder als Filmsequenzen (AVI-Generator); - Messfunktionen (Flächen, Abstände, Intensitätsprofile, Histogramme,...), auch am Livebild und als Funktion der Zeit; - leistungsstarke Mikroskopie-Workstation für Windows 64 bit, inkl. Tastatur und Maus; Mindestanforderungen: - Betriebssystem: WIN7 PRO 64-BIT OS; - Prozessor: INTEL XEON E5-1620 3.6 10MB/1600; - Arbeitsspeicher: 8GB DDR3-1600 ECC (4X2GB) RAM; - Grafikkarte: NVIDIA; - 30" Monitor; Service; - Benutzer-Training vor Ort mind. 1 Tag für max. 3 Personen


f) Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: Beginn: , Ende: 30.11.2014


h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V., Abteilung Einkauf, Bautzner Landstraße 400, 01328 Dresden; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: siehe abgebende Stelle


i) Angebotsfrist: 15.08.2014, 14:00; Bindefrist: 30.09.2014, 24:00


l) Formblatt Bietererklärung mit den darin zu machenden Angaben zum Unternehmen, zur wirtschaftlichen und zur fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit; Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlusskriterien gem. § 6 (5) VOL/A (als Eigenerklärung gemäß beigefügtem Muster im Formblatt Bietererklärung); Nachweis Eintrag in Berufs- oder Handelsregister; Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (als Eigenerklärung gemäß Formblatt Bietererklärung) Nachweis von mindestens 2 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren, die vergleichbar mit der zu vergebenden Leistung sind (als Eigenerklärung gemäß Formblatt Bietererklärung)


m) Zahlungseinzelheiten: Vergabeunterlagen werden kostenlos per E-Mail zugesandt. Abforderungen der Unterlagen bitte per E-Mail an einkauf@hzdr.de unter Angabe der Ausschreibungsnummer 0714FSL - Mikroskop.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131366 vom 01.08.2014