Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planerische bzw. ingenieurtechnische Leistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberGESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH
Karl-Liebknecht-Str. 33
10178 Berlin
AusführungsortDE-10178 Berlin
Frist15.08.2014
Beschreibung

Bekanntmachung

Verhandlungsverfahren freiberufliche Leistung.


1. GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH

Karl-Liebknecht-Str. 33

10178 Berlin

Tel. 0341 71006 20, Fax 0341 71006 49,


E-Mail: t.schafberg@gesa-info.de


2. Vergabeverfahren:


Verhandlungsverfahren nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb.


3. Art und Zweck des Auftrags: Planerische bzw. ingenieurtechnische Leistungen gemäß § 13 Bundesbodenschutzgesetz zur Vorbereitung der Herstellung einer Abstromsicherung durch (bauliche) Anlagen (Ingenieurbauwerke).


4. Ort der Ausführung: Altstandort ehemalige Laborchemie Apolda; Apolda, LK Weimarer Land.


5. Art und Umfang der Ingenieurleistung:


Der Altstandort umfasst ca. 21,6 ha und wird heute als Gewerbe- und Industriegebiet genutzt. Der Standort ist durch eine Hanglage gekennzeichnet (geologische Mulde). Unterhalb von Lockersedimenten (teilgespannter Porengrundwasserleiter) steht bei ca. 6 10 m uGOK Festgestein (teilgespannter Kluftgrundwasserleiter) an. Abstromig schließt sich ein Kleingartengebiet an. Auf dem Altstandort liegen Boden- und Grundwasserverunreinigungen v.a. durch LHKW, PAK, BTEX, Chloraniline, Chlorbenzole, Nitrobenzole, MKW sowie Schwermetalle vor. Auf der Grundlage der vorliegenden Sanierungsuntersuchung, weiterer Gutachten und Dokumentationen sowie behördlichen Anordnungen bzw. Vereinbarungen sind die Planungsleistungen (Grundleistungen und Besondere Leistungen) zur Herstellung der Abstromsicherung am Standort gemäß HOAI 2013 § 43 Leistungsbild Ingenieurbauwerke zu erbringen. Die Abtromsicherung wird als vorgezogene Gefahrenabwehrmaßnahme unabhängig vom Sanierungsplan für den Altstandort betrachtet. Planungsgegenstand der Abstromsicherung sind Maßnahmen zur Drainage und Fassung von Niederschlags- und Grundwässern mit Hilfe eines Tiefendrains sowie Horizontaldrainagen und Vertikalbrunnen. Vorhandene Rückhalte- und Speicherbecken sind zu ertüchtigen. Zudem ist die Errichtung einer On-Site-Reinigungsanlage zur Grundwasser- Dekontamination zu planen. Für Tiefendrain und GWRA sind Genehmigungen zu erwirken. Entsprechend der Leistungsbestandteile lassen sich folgende Aufgabenbereiche ableiten:


5.1. Planungsleistungen zur Errichtung eines Tiefendrains mit Optimierung des Fassungssystems und Erneuerung der Rückhaltebecken: LP 3 bis 9 HOAI 2013 § 43


5.2. Planungsleistungen zur Errichtung einer On-Site- Reinigungsanlage und der Ableitung des Reinwassers: LP 3 bis 9 HOAI 2013 § 43


5.3. Besondere Leistungen im Rahmen der Planungsleistungen:


Ingenieurtechnische und gutachterliche Leistung im Rahmen der Defizitanalyse zur Ermittlung der Länge des Tiefendrains | Erarbeitung eines A+SPlanes gemäß BGR 128 | SiGe-Koordination während der Bauphase und Erstellung eines SiGe- Plans | Erarbeitung eines Plans zur Qualitätssicherung | Örtliche Bauüberwachung | Entsorgungskonzept für anfallende Abfälle bzw. belasteten Bodenaushub.


6. Aufteilung in Lose: nein.


7. Ausführungsfristen:


Die Leistungserbringung soll vom Zeitpunkt der Zuschlagserteilung an erfolgen.


8. Verlängerungsoption: ja.


9. Rahmenvertrag: nein.


10. Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH Karl-Liebknecht-Str. 33, 10178 Berlin.


11. Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind: Papierform, in verschlossenem, entsprechend gekennzeichnetem Umschlag (postalisch oder direkt).


12. Sprache, in der die Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: Deutsch.


13. Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge:.


15. August 2014 16:00 Uhr.


14. Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am: 15. September 2014.


15. Geforderte Sicherheiten: keine.


16. Zahlungsbedingungen: gemäß abzuschließendem Vertrag.


17. Rechtsform von Bietergemeinschaften (im Auftragsfall): gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.


18. Unteraufträge: Die Erteilung von Unteraufträgen ist nicht zulässig.


19. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Nachweise und Erklärungen zur wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit und zur fachlichen Eignung (in der nachstehenden Reihenfolge!):


19.1. Firmen-Kurzprofil (Verknüpfung mit Unternehmen, Struktur, Geschäftsfelder, Anzahl Mitarbeiter, Umsatz)


19.2. Erklärung bei evtl. Bietergemeinschaft und Benennung der Auftragsanteile der Mitglieder, wobei jedes einzelne Mitglied seine Eignung für die von ihm zu übernehmende Leistung nachweisen muss


19.3. Eigenerklärung gemäß § 4 Abs. (9) lit. a bis e VOF (2009); alternativ: Auszug aus dem Bundeszentralregister (bei ausländischen Bewerbern eine gleichwertige Urkunde einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes), Auszug aus dem Gewerbezentralregister, Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt, Krankenkasse, Berufsgenossenschaft


19.4. Eigenerklärung gemäß § 4 Abs. (6) lit. a bis g VOF (2009


19.5. Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit und des Auftraggebers) vergleichbare Leistungen sind: Planung von Ingenieurbauwerken gemäß HOAI für Gefahrenabwehr- und/oder Sanierungsmaßnahmen Grundwasser; mind. ab LP3 bis mind. LP6 HOAI, örtliche Bauüberwachung von Ingenieurbauwerken für Gefahrenabwehrund/ oder Sanierungsmaßnahmen an Altlastenund vergleichbaren Standorten, Erstellung von Entsorgungskonzepten für auf Altlasten- und vergleichbaren Standorten anfallende bzw. belasteten Bodenaushub


19.6. Vorstellung des Projektteams und namentliche Benennung und Angaben zu Qualifikation, Berufserfahrung und gleichartigen Projektreferenzen (Fach-Lebensläufe) der Personen, die die freiberufliche Leistung tatsächlich erbringen


19.7. Erklärung über die für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung und Ausstattung


19.8. Beschreibung der zur Qualitätssicherung und kontrolle vorgesehenen Maßnahmen (ggf. Zertifikat über ein Qualitätsmanagementsystem entsprechend den einschlägigen europäischen Normen)


19.9. Nachweise für Umweltmanagementmaßnahmen (ggf. Zertifikat über ein Umweltmanagementsystem entsprechend den einschlägigen europäischen Normen)


19.10. Bankerklärung oder Nachweis entsprechender Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1 Mio für Personen- und Sachschäden und 0,5 Mio für Vermögens - schäden (spätestens im Auftragsfall).


20. Sonstige Angaben:


Eine Benachrichtigung nicht berücksichtigter Bewerber erfolgt nicht. Der Teilnahmeantrag ist nicht berücksichtigt worden, wenn bis zum Ablauf der o. g. Frist für die Absendung der Angebotsabforderung keine Aufforderung erfolgte.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131370 vom 01.08.2014