Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Munitionstechnischen Untersuchung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeinde Schönefeld
Hans-Grade-Allee 11
12529 Schönefeld
VergabestelleGemeinde Schönefeld
Hans-Grade-Allee 11
12529 Schönefeld
PlanerPST GmbH
Eisenbahnstraße 26
14542 Werder
AusführungsortDE-14542 Werder
Frist03.09.2014
Beschreibung

a) Gemeinde Schönefeld

Hans - Grade - Allee 11

12529 Schönefeld

Telefon 030 / 536720-0 Fax 030 / 53672080


E-Mail: k.schueler@gemeindeschoenefeld.de


b) Vergabeverfahren


Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 59/14


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zu Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen


Art der akzeptierten Angebote: Keine elektronischen Angebote zugelassen Sprache(n), in der (denen) Angebote verfasst werden können: Deutsch


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung


Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort:, Gemeinde Schönefeld, OT Waltersdorf


f) Art und Umfang der Leistung


31.000 m² Munitionstechnische Untersuchung 7.000m³ Oberboden abtragen und entsorgen 5.000 m² Grünflächen anlegen 1.200 m² Asphaltradweg 5.000 m² Asphaltstraße 5.000 m² prov. Straßenbau 400 m² Betonsteinpflaster verlegen einschl. ungebundener Tragschichten 425 m Regenwasserkanal DN 300, DN 700, bis DN 1000 inkl. Schächte 30 St. Straßenabläufe mit Anschlussleitung 13.000 m³ Regenwasserbecken (Erdbau, Oberboden anlegen, Rasenansaat) Straßenbeleuchtung, Markierung, Beschilderung


g) Erbringen von Planungsleistungen: Nein


h) Aufteilung in Lose Nein


i) Ausführungsfristen


Beginn der Ausführung: 29.09.2014 bis 31.10.2015


j) Nebenangebote zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen


Angabe einer Adresse, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Name PST GmbH Postanschrift Eisenbahnstraße 26 14542 Werder (Havel) Telefon 0 33 27 / 57 442-0 Fax 0 33 27 / 57 442-10


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform


Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird angeboten und ist kostenpflichtig Höhe der Kosten: 55,00 EUR Zahlungsweise: Verrechnungsscheck Schutzgebühr (Verrechnungsscheck) ist vor Versand zu erstatten. Der Betrag wird nicht erstattet. Die Schutzgebühr versteht sich inkl. der geltenden Mehrwertsteuer. Versand der Unterlagen ab 13.08.2014 Empfänger: Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: Verwendungszweck: Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: BIC-Code: Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden,

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:


Name Gemeinde Schönefeld Postanschrift Hans - Grade - Allee 11 12529 Schönefeld Telefon 030 / 536720-0 Fax 030 / 53672080 E-Mail: k.schueler@gemeindeschoenefeld.de


q) Angebotseröffnung am 03.09.2014 um 09:15 Uhr


Ort: Rathaus der Gemeinde Schönefeld, Hans-Grade-Allee 11, 12529 Schönefeld, 3. OG, Bayangol-Raum Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten


Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme einschl. Nachträge


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter Nachauftragnehmer sind schriftlich anzugeben


u) Nachweise zur Eignung


Bedingung an die Auftragsausführung: Nachweise gem. VOB/A § 6 Vereinbarungen zum Mindestlohn gem. BbgVerG; Auszug aus dem Gewerbezentralregister; steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Nachweis Haftpflichtversicherung; Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: gem. §6 Abs. 3, Nr. 2 VOB/A Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: gem. §6 Abs. 3, Nr. 2 VOB/A Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: gem. §6 Abs. 3, Nr. 2 VOB/A Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Verdingungsunterlagen bei.


v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 01.10.2014


Bekanntmachungs-ID: CXP9YDXY4LD

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131458 vom 13.08.2014