Titel | Entsorgung von Fundmunition | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb Gimter Str. 26 34346 Hann. Münden | |
Ausführungsort | DE-30177 Hannover | |
Frist | 03.09.2014 | |
Beschreibung | Logistik Zentrum Niedersachsen WIR SPAREN IHRE ZEIT. Gimter Straße 26 34346 Hann. Münden Telefon: 0 55 41 - 702 777 Fax: 0 55 41 - 702 799 Abt.: Waren und Dienstleistungen Zeichen: 03.24-12243-DLG-023/2014 Fax.: 0511/89848-299 Datum: 12. August 2014 E-Mail: michaela.wille@lzn.de Bekanntmachung einer Beschränkten Ausschreibung mit vorgeschaltetem Teilnahme- wettbewerb (§ 12 VOL/A) "Rahmenvertrag über die thermische Vernichtung von im Land Niedersachsen gebor- gener Fundmunition im Jahr 2014 - 2017" AZ.: 03.24 - 12243 - DLG - 023 / 2014 a) Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb - Außenstelle Hannover Podbielskistr. 166 30177 Hannover Telefax-Nr.: 0511 - 89848-299 b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gemäß § 3 Abs. 3 lit. a) VOL/A c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Der Teilnahmeantrag und die geforderten Nachweise und Erklärungen sind in einem fest verschlossenen, fensterlosen Umschlag einzureichen. Dieser Umschlag ist mit dem der Vergabeunterlagen beigefügten Teilnahmeantrags-Aufkleber mit der Aufschrift: "Teilnahmeunterlagen im Vergabeverfahren, Nicht vor Submissionstermin öffnen!"Von außen sichtbar zu kennzeichnen. Der Umschlag ist zu adressieren an das: Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover, Podbielskistr. 166, 30177 Han- nover. Bankverbindung: Nord LB Hannover E-Mail: info@lzn.de SteuerNr.: 20/252/01065 Konto 101 426 625 Internet: www.lzn.de Ust-ldNr.: DE 813410137 BLZ 250 500 00 d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung: Der zu vergebende Auftrag umfasst die Vergabe der Entsorgung von im Land Niedersachsen geborgener Fundmunition für das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen, Regionaldi- rektion Hameln - Hannover, Kampfmittelbeseitigungsdienst. Die zu vergebenen Leistungen beinhalten die ordnungsgemäße Entsorgung von im Land Niedersachsen geborgener Fundmunition. Diese sind durch den Auftragnehmer entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen in der Betriebsstätte zu vernichten. Die Anlieferung / Transport der Kampfmittel vom Fundort bzw. Zwischenlagerort der LGLN RD Hameln - Hannover, Kampfmittelbeseitigungsdienst, zur Betriebsstätte des Auftragnehmers erfolgt in Zuständigkeit des Auftraggebers. Da es sich bei den gefundenen Kampfmitteln sowohl um Einzel-, als auch um Sammelfunde handeln kann und eine laufende Entsorgung erfolgen soll, können zu den einzelnen Positionen keine konkreten Men- genangaben und Liefertermine je Transport / Jahr angegeben werden. e) Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Eine Losvergabe nach § 2 Abs. 2 VOL/A findet aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht statt. f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: keine h) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, die die Vergabeunterlagen und das Anschreiben abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen können bis spätestens 03. September 2014 (09:30 Uhr) elektronisch ab sofort unter michaela.wille(5>lzn. kostenlos angefordert werden. i) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Teilnahmefrist: 03. September 2014,10:00 Uhr j) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt k) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Zusätzliche Vertragsbedin- gungen (ZBV) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes Niedersachsen, Vergabeun- terlagen, bei Skontogewährung 14 Tage Zahlungsziel, die Vergabeunterlagen sehen im Falle der Über- schreitung von Ausführungsfristen und bei Verstößen gegen das NTVergG Vertragsstrafen vor. die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Angaben zur Firma und zum Firmenprofil. Dieser Vordruck beinhaltet u. a. Angaben zur Unterneh- mensgröße, zur Service- und Vertriebsstruktur, zum Personalbestand, zum NichtVorliegen von Aus- schlussgründen, zur Einhaltung der Kernarbeitsnormen im Sinne der ILO-Konventionen (insbesonde- re der Nrn. 29, 87, 98,100,105,111,138 und 182), zur Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards, zur Bonität des Unternehmens, zum Umsatz, zu den Referenzen und zu den gewerblichen Schutz- rechten (Formblatt F3) Eigenerklärung zum Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz - NTVergG ( Vordruck ist bei- gefügt) Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Formblatt F4) Eigenerklärung und Nachweis hinsichtlich des Vorliegens von Genehmigungen und Befähigungsnach- weisen für die Vernichtung von geborgener Fundmunition (Formblatt F5) Darstellung der Vernichtungsanlage/n Konzeptdarstellung zur Umsetzung des Auftrages Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat seinem Anschreiben zum Teilnah- meantrag (Formblatt F2) zum Nachweis seiner Eignung die in den Vergabeunterlagen geforderten Nach- weise und Erklärungen beizufügen. Sind dafür Formblätter vorgesehen, müssen die entsprechenden Formblätter (ggf. mit Anlagen versehen) verwendet werden. Die Formblätter sind an den dafür vorge- sehenen Stellen zu unterschreiben. Vom Bewerber und, sofern sich Bewerbergemeinschaften bewerben, von den Mitgliedern der Bewerber- gemeinschaften sind neben dem Teilnahmeantrag gemäß den Formblättern Fl ff. von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft nachfolgende Erklärungen und nachfolgende Nachweise zu erbringen und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Zwingende Voraussetzung für die weitere Teilnahme am Verfahren ist neben einem vollständigen Teil- nahmeantrag auch die Einreichung der geforderten Unterlagen. Ein Bewerber darf nur einen Teilnahmeantrag einreichen. Die Mehrfachbeteiligung eines Bewerbers führt zum Ausschluss des Bewerbers vom Wettbewerb. m) die Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: entfällt n) Auswahlkriterien für die auszuwählenden Bieter: Die Teilnahmeanträge werden ausgewertet und die Erfüllung der geforderten Mindestvoraussetzung ge- prüft. Die Anzahl der Bieter, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, wird auf max. fünf Bieter be- schränkt. Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131461 vom 13.08.2014 |