Titel | Entsorgung der Inhalte aus abflusslosen Sammelgruben | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Forst (Lausitz) Zentrale Vergabestelle Cottbuser Straße 10 03149 Forst (Lausitz) | |
Ausführungsort | DE-03149 Wiesengrund | |
Frist | 29.09.2014 | |
Beschreibung | Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung. Geschäftszeichen / Vergabenummer: ZVS L EB 83/14. a) Stadt Forst (Lausitz), Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle Cottbuser Straße 10 03149 Forst (Lausitz) Tel.: 03562 / 989-422, 416, Fax 03562 / 989 403 E-Mail: a.maywald@forst-lausitz.de b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung, c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen, d) Art und Umfang der Leistung: Los 1: Transportleistung zur Entsorgung der Inhalte aus abflusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen im Entsorgungsgebiet der Stadt Forst, ca. 14.000 cbm. Los 2: Transportleistung zur Entsorgung des auf der Deponie Forst - Autobahn anfallenden Deponiesickerwassers, ca. 3.600 cbm Sickerwasser. Die Angebote können für ein oder mehrere bzw. alle Lose abgegeben werden, sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Entsorgungsgebiet Stadt Forst (Lausitz) sowie Deponie, 03149 Forst (Lausitz) e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Ja, Angebote können abgegeben werden für mehrere Lose, Lose: Losnummer, Titel: 1 Los 1, siehe Art und Umfang der Leistungen. 2 Los 2, siehe Art und Umfang der Leistungen, f) Nebenangebote: Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind auch zugelassen, g) Ausführungsfrist: BestimmungenüberdieAusführungsfrist:01.01.2015-31.12.2015, optional Verlängerung um 1 Jahr, h) Vergabeunterlagen: 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 29.09.2014, 16:00 Uhr; bei ggf. von a) abweichende Anschrift: Anschrift: s. a) 1. Anforderung der Vergabe- und Vertragsunterlagen schriftlich bis: 29.09.2014, Versendung der Vergabe- und Vertragsunterlagen: 01.10.2014. i) Angebots und Bindefrist: Die Angebotsfrist endet am: Datum: 21.10.2014, Uhrzeit: 11:00 Uhr. Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 21.11.2014 Uhrzeit: 23:59 Uhr. j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, k) Zahlungsbedingungen: Gemäß VOL/B und Ausschreibungsunterlagen. I) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Sonstiger Nachweis: Die Erteilung des Auftrages wird von folgenden Nachweisen abhängig gemacht. Der Bieter hat auf Verlangen der Vergabestelle seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß Paragr. 6 Abs. 3 - 5 VOL/A nachzuweisen. Der Bieter hat die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Angebot vorzulegen. Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Der Bieter hat ebenso die aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes und der Krankenkasse, die aktuelle Gewerbean- oder -ummeldung und/ oder den aktuellen Handelsregisterauszug mit Angebotsabgabe vorzulegen. Alternativ kann der Bieter den Nachweis der Eignung auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbringen. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) wird mit den Vergabeunterlagen versendet. Bieter müssen vor Auftragsvergabe und während der Werkleistung die erforderliche Qualifikation (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) nachweisen. Der Bewerber darf nicht in den letzten 2 Jahren: - gemäß Paragr. 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder -gemäß Paragr. 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500,- Euro belegt worden sein. Weitere Nachweise nach Paragr. 6 Abs. 3 - 5 VOL/A sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen, m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen. Ja: Höhe der Kosten: 10,- Euro. Zahlungsweise: Überweisung, Empfänger: Stadt Forst (Lausitz) Geldinstitut: Sparkasse Spree-Neiße, Verwendungszweck: ZVS L EB 83/14 IBAN: DE74180500003402000074 BIC-Code: WELADED1CBN. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Der eingezahlte Kostenersatz wird nicht erstattet, n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe Vergabeunterlagen -. o) Sonstige Angaben: Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Die Teilnahme der Bieter bei der Eröffnung ist gem. Paragr. 14 Abs. 2 VOL/A ausgeschlossen. Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (Paragr. 19 VOL/A). Bekanntmachungs-ID: CXP9YDPYBDB. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 131733 vom 26.09.2014 |