Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Altlastensanierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleHIM GmbH Standort Biebesheim
Waldstraße 11
64584 Biebesheim
AusführungsortDE-52066 Aachen
Frist09.10.2015
Beschreibung

a) HIM GmbH

Bereich Altlastensanierung HIM-ASG

Waldstraße ll

645 84 Biebesheim

Telefon:+49 (6258) 8953713

Fax:+49 (6258) 895-3333


E-Mail: zrinko.rezic@him.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A


c) Form, in der Angebote einzureichen sind:


(x) über den Postweg


(x) direkt


d) Bezeichnung des Auftrags: Ausschreibung Probenahme Hessisch Lichtenau 2016-2017


Art und Umfang der Leistung: Die HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung (HIM-ASG) beabsichtigt die Vergabe von Leistungen zur Entnahme von Wasserproben aus Grundwassermessstellen, Quellen und Fließgewässern. Die Wasserproben werden im Wesentlichen auf sprengstoffspezifische Verbindungen (STV) untersucht. Ebenfalls ausgeschrieben werden Leistungen zur Entnahme von einigen Bodenproben. Produktschlüssel (CPV): 71621000 Technische Analysen oder Beratung 71900000 Labordienste Ort der Leistung: Henschelstraße 15, 37235 Hessisch Lichtenau / Hirschhagen NUTS-Code : DE737 Werra-Meißner-Kreis


e) Unterteilung in Lose: Nein


f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Ausführungsfrist: Beginn : 01.01.2016 Ende: 31.12.2017


h) Anfordern der Unterlagen bei: Offizielle Bezeichnung:ahu AG Straße: Kirberichshofer Weg 6 Stadt/Ort:52066 Aachen Land:Deutschland Zu Hdn. von :J. Weber Telefon:+4924190001153 Fax:+492419000119 E-Mail: j .weber @ ahu.de Internet: www.ahu.de Anforderungsfrist: 09.10.2015 Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter h]


i) Ablauf der Angebotsfrist: 20.10.2015 11:00 Uhr Bindefrist: 31.12.2015


J) k) 1) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.


1) Vom Auftraggeber beglaubigte Einzelreferenzen (Mindestzahl 3) aus den letzten 3 Geschäftsjahren zu vergleichbaren Projekten mit folgenden Angaben:


- Art des Projektes


- Titel und Kurzbeschreibung


-Lage


- Auftraggeber mit Name und Anschrift


- Ansprechpartner mit Name, Tel.-Nr. und E-Mail


- Bearbeitungszeitraum


- ungefähre Auftragssumme


- Umfang der erbrachten Leistungen inkl. techn. Merkmale für Probenahme und Analytik (z.B.Analysenparameter, Probenahmetiefen, Probennehmer)


- Angaben, ob die Leistung als Einzelauftragnehmer oder als Bietergemeinschaft erbracht wurde (bei Bietergemeinschaft: Angaben zum Anteil und den Eigenleistungen).


2) Erklärung des Bieters gemäß gemeinsamem Runderlass hessischer Ministerien zum Ausschluss von Bewerbern wegen schwerer Verfehlungen vom 13.12.2010 (StAnz. S. 2831)


3) Erklärung zu Unternehmens Verknüpfungen


4) verbindliche Angaben zu verantwortlichen Personen (Projektleiter und Probenehmer)


5) Akkreditierungen: Nachweis der Akkreditierung bei der BAM oder DAR oder Zulassungen der Länder aus dem gesetzlich geregelten Bereich, Akkreditierung der Probenahme Boden und Wasser


6) Verzeichnis der Nachunternehmer (sofern erforderlich)


7) Bestätigung Teilnahme Ortstermin


8) Erklärung Bietergemeinschaft (sofern erforderlich) Nichtvorlage der genannten Unterlagen bei Angebotsabgabe führt zum Ausschluss des Bieters! Mit dem Angebot sind vorzulegen:


9) Angaben zur Qualifikation der Mitarbeiter:


- Projektleitung: Ausbildung, Berufserfahrung


- Anzahl und Ausbildung der sonstigen Mitarbeiter


- Qualifikations- und Fortbildungsnachweise


- Qualifikations- und Fortbildungsnachweise der Probenehmer für Boden- und Was serprobenahme


10) Angaben zur gerätetechnischen Ausstattung:


- z.B. Geräteliste gemäß DIN EN ISO/IEC 17025


- Probenahmeausrüstungen, Fahrzeuge und Pumpen


11) Anzahl und Benennung der vorgesehenen Mitarbeiter für die durchzuführenden Tätigkeiten mit Angabe der spezifischen Erfahrung


12) Angaben zur EDV: aussagefähige Unterlagen zur Datenorganisation und EDV- Ausrüstung


13) Angaben zur Außendienstorganisation


14) Angaben zum Qualitätsmanagement bei der Probenahme, im Büro und für die Datenhaltung


15) spezielle Sachkundenachweise der Firma bzw. von Mitarbeitern in Zusammenhang mit der zu erbringenden Leistung


16) Nachweise Haftpflichtversicherung Personenschäden in Höhe von 1.5 Mio. EUR


17) Nachweise Haftpflichtversicherung Sachschäden in Höhe von 1.5 Mio. EUR


18) Nachweise Haftpflichtversicherung Umweltschäden in Höhe von 1.5 Mio. EUR


19) Nachweise Haftpflichtversicherung Vermögens schaden in Höhe von 1.5 Mio. EUR


20) Bescheinigung der Eintragung ins Berufsregister des Sitzes bzw. Wohnsitzes


21) gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder Eigenerklärung


22) gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse


23) gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft


24) aktuelle und positive Bankauskunft


25) Angaben zur Anzahl der Beschäftigten der letzten 3 Jahre


26) Erklärung zum Gesamtumsatz mit vergleichbaren Leistungen (Probenahmen) in den letzten 3 Jahren


27) Angaben zur Preisermittlung (Formblätter, Anlage 08 und 09)


28) Angaben zur Gesellschaftsform des Bieters


29) Angabe des Stammkapitals Eigenerklärungen für die Punkte 21). - 23) (Unbedenklichkeitsbescheinigungen) sind im Rahmen des erforderlichen Umfangs zulässig. Werden die geforderten Unterlagen nicht nach einer Nachfrist von 5 Tagen nach gesonderter schriftlicher Aufforderung vollständig vorgelegt, wird der Bieter vom Wettbewerb ausgeschlossen.


m) Kosten der Vergabeunterlagen: 75 EUR bei Anforderung der Vergabeunterlagen in analoger Form oder auf CD Zahlungsweise:nur Überweisung Empfänger :ahu AG IBAN :DE36 3905 000 0015 0370 70 BIC :AACSDE33 bei Kreditinstitut: Sparkasse Aachen Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :Ausschreibungsunterlagen Probenahme Hessisch Lichtenau 2016/2017


n) Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs- Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 70 2 Projektspezifisches Konzept für die Auftragsabwicklung 30


o) Nichtberücksichtigte Angebote: § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gern § 19 VOL/A.


p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: () Ja (X) Nein


q) Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref.: 5305/10 nachr. V-Nr/AKZ : PN HeLi 2015 Die Bekanntmachung enthält herunterladbare Anhänge zu den Verdingungsunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134232 vom 16.09.2015