Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Grundwasserabsenkung zur Trockenlegung der großen Schleuse Ahsen
Drucken  
VergabeverfahrenÖfentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich
Emmericher Str. 201
47138 Duisburg
AusführungsortDE-45711 Datteln
Frist17.03.2015
Beschreibung

a) Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich

Emmericher Straße 201

47138 Duisburg

Telefon 0203 4504-0 Fax 0203 4504-253


E-Mail: wsa-duisburg-meiderich@wsv.bund.de Internet www.wsa-duisburg-meiderich.wsv.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2015 413 11


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Derzeit ist eine elektronische Angebotsabgabe nicht möglich.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung


Schiffsschleusenanlage Ahsen Schleusenstraße 1 in 45711 Datteln


f) Art und Umfang der Leistung


Zur Trockenlegung der großen Schleuse Ahsen ist eine Grundwasserabsenkung über die hier vorhandenen Filterbrunnen (6 Stück) erforderlich. In diesen sind Tauchpumpen (Förderleistung # 20 m³/h ) zu installieren und zu betreiben, incl. Steigleitung und Druckleitung. GW-Absenkung um ca. 2,5 m. Grundwasserhaltung von 18.05.2015 bis 05.07.2015.


g) Erbringen von Planungsleistungen nein


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 18.05.2015 Fertigstellung der Leistungen: 05.07.2015 weitere Fristen: Grundwasserhaltung von 18.05.2015 bis 05.07.2015.


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen sind bei der unter a) aufgeführten Stelle anzufordern.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Die Angebote sind bei der unter a) aufgeführten Stelle zu richten.


q) Angebotseröffnung am17.03.2015um10:00Uhr Ort Duisburg-Meiderich Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen "Bieter und ihre Bevollmächtigten".


r) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.


Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.


Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter „WSV.de" (Aktuelles/Ausschreibungen/VOBVergabebekanntmachung) zur Verfügung“. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Erklärungen und Unterlagen gemäß den Vergabeunterlagen.


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 17.04.2015


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Generaldirektion Wasserstraße und Schifffahrt Außenstelle West -NachprüfungsstelleCheruskerring 11 48147 Münster Fax: 0251/2708115

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 132686 vom 26.02.2015