Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Neubau von Schmutzwasseranlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStaatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Dresden II
Ostra-Allee 23
01067 Dresden
AusführungsortDE-01619 Zeithain
Frist29.04.2015
Beschreibung

a) Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Niederlassung Dresden 2

Ostra-Allee 23

01067 Dresden

Telefonnummer: +49 351-4735-90

Faxnummer: +49 351-4735-777


E-Mail: bieteranfragen.d2@sib.smf.sachsen.de

Internet: www.sib.sachsen.de


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A, Vergabe-Nr.: 15A50126


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen


d) Art des Auftrags Art: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Abendrothstraße 20, 01619 Zeithain


f) Art und Umfang der Leistung Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Zeithain Neubau Schmutzwasseranlage, Art der Leistung: Elektroanschluß für Schmutzwasserpumpen und Belüftungsstationen, Umfang der Leistung: 15 A 50126 - Elektroanschluß, In der Bundeswehrliegenschaft Zeithain werden im Rahmen einer Baumaßnahme 22 Schmutzwasserpumpen und 3 Belüftungsstationen mit einem Stromanschluss sowie mit ei-nem Datenanschluss versehen. Hierfür werden in vorhandenen Gräben neue Leerrohre ver-legt. Des Weitern müssen in ca. 22 Verteilungen Abgänge geschaffen werden., Für die Überspannungsschutzmodule ist nur das Fabrikat Dehn +Söhne zwingend anzubieten., Starkstromanlagen aus:, -Demontage und Entsorgung einer Gebäudehauptverteilung;, -1 Gebäudehauptverteilung (1 Standschrank);, -Ca. 3.200 m Kabel/Leitungen;, -Ca. 1.100 m Leerrohre ;, -Ca. 300 m Elektroinstallationsrohr;, -Ca. 35 Brandschotte;, -Ca. 22 Kernbohrungen;


g) Erbringung von Planungsleistungen: Nein


h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen: Nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 26.05.2015, Fertigstellung der Leistungen: 26.11.2015, weitere Fristen:


j) Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) Name und Anschrift, Telefon und Faxnummer, E-Mail-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de nach kostenfreier Registrierung zum Download bereitgestellt. Die Anforderung der Vergabeunterlagen in Papierform kann bei SDV Vergabe GmbH, Tharandter Str. 35, 01159 Dresden, Tel.: (0351) 4203-1477, Fax: 4203-1450, vergabeunterlagen@sdv.de oder unter www.vergabe24.de erfolgen.


l) gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Gedruckte Fassung der Vergabeunterlagen 13,30 EUR; Bestellung per Post, Fax oder E-Mail unter Angabe der Bestellnummer 005687A00 an die unter


k) angegebene Adresse. Die Bezahlung kann durch Lastschrifteinzugsermächtigung, durch Verrechnungsscheck bzw. Überweisung auf das Konto der SDV Vergabe GmbH, Ostsächsische Sparkasse Dresden, IBAN DE84 8505 0300 3200 0662 28, BIC OSDDDE81XXX erfolgen. Die Auslieferung erfolgt erst nach Eingang eines Zahlungsbeleges. Bei Vorliegen des Leistungsverzeichnisses in Dateiform (z.B. im GAEB-Format) erfolgt dessen Auslieferung bei der gedruckten Fassung der Vergabeunterlagen auf CD-ROM. Die Bestellung der gedruckten Fassung ist ebenfalls im Internet unter www.vergabe24.de nach kostenpflichtiger Freischaltung und dem Vorliegen einer Lastschrifteinzugsermächtigung möglich. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle s. a)


q) Angebotseröffnung Datum: 29.04.2015, Uhrzeit: 11:00 Uhr, Ort: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden 2, Ostra-Allee 23, 01067 Dresden, Zimmer: 19a, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen., Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden., Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter vergabe.sachsen.de/Formblatt124_VHB2012pdf. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: --


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist am: 22.05.2015


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße, Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): SIB, Zentrale, Wilhelm-Buck-Straße 4, 01097 Dresden, Fax: +49 351-564-9649, E-Mail: poststelle@sib.smf.sachsen.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 132999 vom 09.04.2015