Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung von Baumkataster
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandratsamt St. Wendel Kreisverkehrs- und Infrastrukturbetrieb St. Wendel
Mommstraße 21-31 Eingang A
66606 St. Wendel
AusführungsortDE-66606 Sankt Wendel
Frist18.05.2015
Beschreibung

a) Landkreis St. Wendel

Dezernat Infrastruktur

Mommstraße 31

66606 St. Wendel

Tel.: 06851/ 801-4704

Fax: 06851/ 801-4790


E-Mail: E-Mail: b.meisberger@lkwnd.de.


Schriftliche Angebote: Landkreis St. Wendel, Dezernat Infrastruktur, Zimmer 204, Eingang L, Mommstraße 31, 66606St. Wendel.


b) Öffentliche Ausschreibung / Dienstleistungsauftrag nach § 12 VOL/A.


c) Schriftliches Angebot. Ein elektronisches Vergabeverfahren ist nicht möglich.


d) Maßnahme: Erstellung Baumkataster mit anschließender Baumkontrolle über 4 Jahre für das Freizeitzentrum Bostalsee, Am Seehafen 1, 66625 Nohfelden-Bosen: Erstellung Baumkataster gem. FLL Baumkontrollrichtlinie 2010; Durchführung der Regelkontrolle gem. FLL Baumkontrollrichtlinie 2010 über einen Zeitraum von 4 Jahren (Herbst 2015 bis Herbst 2019) am Freizeitzentrum Bostalsee in 66625 Nohfelden (ca. 60 ha Parkplätze / Strandbäder / Festwiese / Campingplatz zzgl. ca. 7 - 8 km Baumbestände entlang von Straßen/ Wegen). Produktschlüssel (CPV): 77231500-3.


e) Nein.


f) Nein.


g) Ausführungsbeginn: Voraussichtlich 01. Juli 2015, Ausführungsende: 31. Dezember 2019.


h) Landkreis St. Wendel, Servicebüro, Mommstraße 21, 66606 St. Wendel, Tel.: 06851/ 801-2010, Fax: 06851/ 801-2290, E-Mail: servicebuero@lkwnd.de; Montag-Mittwoch: 7.30 - 16:00 Uhr, Donnerstag 7.30 - 18:00 Uhr; Freitag 7.30 - 15:00 Uhr.


i) Angebotsabgabe: 18.05.2015, 11:00 Uhr. Zuschlagsfrist: 30.06.2015.


j) Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert.


k) Zahlung für die Erstellung des Baumkatasters erfolgt nach Erfüllung der Leistung / Zahlungen für die Baumkontrolle erfolgen in jährlichen Teilbeträgen jeweils zum Jahresende.


l) Mit der Angebotsabgabe sind vorzulegen: die ausgefüllte Eigenerklärung gem. Vergabehandbuch Bund (Formblatt 124) oder ein Präqualifizierungsnachweis sowie die Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach dem Saarländischen Tariftreuegesetz (Amtsblatt des Saarlandes Teil II vom 24.07.2014). Vor Auftragserteilung sind auf Verlangen vorzulegen: Nachweise zu den Angaben in der Eigenerklärung zur Eignung (s.o. Formblatt 124), insbesondere je 3 Referenzen für vergleichbare Leistungen (Baumkataster/ Baumkontrolle). Nachweise, dass die zum Einsatz kommenden Baumkontrolleure über einen erfolgreichen Abschluss als Fachagrarwirt Baumpflege, mindestens jedoch eine FLL-Zertifizierung oder eine vergleichbare Qualifikation und über mindestens 3 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Baumkontrolle verfügen. Die Erklärung eines Versicherungsunternehmens darüber, dass eine Haftpflichtversicherung besteht mit einer Mindestdeckungssumme von 6 Mio. Sach- und Personenschäden, sowie über mind. 20.000 für Vermögensschäden mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass sich der Versicherungsschutz auch auf Schäden im Rahmen der Übernahme der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht bzgl. des vertragsgegenständlichen Baumbestandes besteht (LV Pkt. 3). Ergebnisdaten (gedruckt und digital) für die Erstellung eines Baumkatasters und die Durchführung einer Erstkontrolle, wie im LV gefordert, für eine Beispielerfassung von 5 Einzelbäumen und einer Baumgruppe im Bereich des Parkplatzes an der Hauptverwaltung des Freizeitzentrum Bostalsee.


m) Bei Selbstabholung: 7,00 ; bei Versand: zzgl. 3,00 Porto = 10,00 . Die Zusendung der Angebote erfolgt nur gegen Vorlage eines Einzahlungsbeleges Kreiskasse St. Wendel, Konto Nr. 34, Kreissparkasse St. Wendel, BLZ 592 510 20, IBAN: DE 9059251 0200000000034, BIC: SALADE51WND. Der Einzahlungsbeleg muss als Vermerk Ausschreibung Nr. 07 tragen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Post, Fax oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in k) genannten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.


n) Zuschlagskriterium ist der Preis.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133046 vom 14.04.2015