Titel | Durchführung von Bildflügen und Lieferung von farbigen Luftbildern mit einer Bodenauflösung von 10 cm | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bezirksregierung Köln Zentrale Vergabestelle Zeughausstraße 2-10 50667 Köln | |
Ausführungsort | DE-50667 Köln | |
Frist | 10.11.2016 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.nrw.de/…/categoryOverview.do?method=search&searchString=%22CXPNYYTYFET%22 | |
TED Nr. | 345346-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Bezirksregierung Köln – Zentrale Vergabestelle Zeughausstraße 2 – 10 Köln 50667 Deutschland Kontaktstelle(n): Renate Arnaschus-Kirste Telefon: +49 2211474309 Fax: +49 2211472880 NUTS-Code: DEA2
E-Mail: renate.arnaschus-kirste@bezreg-koeln.nrw.de Internet: www.bezreg-koeln.nrw.de Adresse des Beschafferprofils: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/announcements/categoryOverview.do Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bildflüge NRW 2017. Referenznummer der Bekanntmachung: 12.4-ZV-212/16
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351810
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Bildflüge NRW 2017; Aufnahme und Lieferung von farbigen Luftbildern mit einer Bodenauflösung von 10 cm (DLB10) mittels Digitaler Luftbildkamera mit Flächensensor.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bildflüge NRW 2017
Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351810 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Köln; Muffendorfer Straße 19 – 21; 53177; Bonn. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bildflüge NRW 2017 Los 1: Fläche: 2 076 km2, Steinfurt etc. II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession: Laufzeit in Monaten: 5. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bildflüge NRW 2017
Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351810 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Köln; Muffendorfer Straße 19 – 21; 53177; Bonn. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bildflüge NRW 2017 Los 2: 1 588 km2 ,Münster-Warendorf. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession. Laufzeit in Monaten: 5 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein. II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bildflüge NRW 2017
Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351810 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Köln; Muffendorfer Straße 19 – 21; 53177; Bonn. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bildflüge NRW 2017 Los 3: 1 158 km2 Gütersloh etc. II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession: Laufzeit in Monaten: 5 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bildflüge NRW 2017
Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351810 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Köln; Muffendorfer Straße 19 – 21; 53177; Bonn. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bildflüge NRW 2017 Los 4: 1 620 km2, Soest etc. II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt I.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession: Laufzeit in Monaten: 5 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bildflüge NRW 2017
Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351810 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Köln; Muffendorfer Straße 19 – 21; 53177; Bonn. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bildflüge NRW 2017 Los 5: 464 km2 Kalldorf Almena etc. II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt I.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession: Laufzeit in Monaten: 5 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bildflüge NRW 2017
Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351810 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Köln; Muffendorfer Straße 19 – 21; 53177; Bonn. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bildflüge NRW 2017 Los 6: 802 km2, Rees etc. II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt I.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession: Laufzeit in Monaten: 6 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bildflüge NRW 2017
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351810 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Köln; Muffendorfer Straße 19 – 21; 53177; Bonn. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bildflüge NRW 2017 Los 7: 1 608 km2, Minden-Lübbecke. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 5 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bildflüge NRW 2017
Los-Nr.: 8 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351810 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Köln; Muffendorfer Straße 19 – 21; 53177; Bonn. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bildflüge NRW 2017 Los 8: 1 604 km2, Bielefeld-Lippe. II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt I.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession: Laufzeit in Monaten: 5 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bildflüge NRW 2017
Los-Nr.: 9 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351810 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Köln; Muffendorfer Straße 19 – 21; 53177; Bonn. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bildflüge NRW 2017 Los 9: 1 488 km 2, Paderborn. II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt I.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession: Laufzeit in Monaten: 5 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bildflüge NRW 2017
Los-Nr.: 10 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351810 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Köln; Muffendorfer Straße 19 – 21; 53177; Bonn. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bildflüge NRW 2017 Los 10: 1 492 km2, Höxter. II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt I.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession: Laufzeit in Monaten: 5 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Zum Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung sind mit dem Angebot die nachfolgenden Erklärungen/Nachweise einzureichen. Im Falle einer Bietergemeinschaft haben sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft die nachfolgend genannten Erklärungen/Nachweise beizubringen. 1) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder anderen Berufsregistern für das Unternehmen (nicht älter als sechs Monate, wobei für die Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die Angebotsfrist endet), soweit die Eintragung für das jeweilige Unternehmen nach den jeweils einschlägigen Rechtsnormen vorgeschrieben ist. Die Vorlage einer Fotokopie reicht aus. 2) Bescheinigung der zuständigen Behörde des betreffenden Staates, dass der Anbieter seine Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er oder der Auftraggeber ansässig ist, erfüllt hat. 3) Bescheinigung der zuständigen Behörde des betreffenden Staates, dass der Anbieter seine Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Auftragsgeber ansässig ist, erfüllt hat. 4) Auszug aus dem Strafregister 5) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB i. V. m. § 42 VgV entsprechend dem den Vergabeunterlagen beigefügten Formular 521 EU (abrufbar unter www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16).
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot die nachfolgenden Erklärungen/Nachweise einzureichen. Im Falle einer Bietergemeinschaft haben sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft die nachfolgend genannten Erklärungen/Nachweise beizubringen. 1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre entsprechend „Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit“ (abrufbar unter www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16). Sollte ein Unternehmen erst seit weniger als drei Jahren bestehen, sind die entsprechenden Angaben für die Geschäftsjahre seit Unternehmensgründung zu machen. Es ist zudem gesondert und unter Angabe des Gründungszeitpunkts zu erklären, dass das betreffende Unternehmen seit weniger als drei Jahren besteht. 2) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre zu mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Leistungen entsprechend beigefügtem Formular „Angebotsformular“, Anlage 2 zu den Bewerbungs- und Vergabebedingungen (abrufbar unter www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16). Sollte ein Unternehmen erst seit weniger als drei Jahren bestehen, sind die entsprechenden Angaben für die Geschäftsjahre seit Unternehmensgründung zu machen. Es ist zudem gesondert und unter Angabe des Gründungszeitpunkts zu erklären, dass das betreffende Unternehmen seit weniger als drei Jahren besteht.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot die nachfolgenden Erklärungen/Nachweise einzureichen. Für die Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit einer Bietergemeinschaft wird die Bietergemeinschaft als Ganzes beurteilt. Es ist ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt, soweit sich aus den folgenden Festlegungen nichts anderes ergibt. 1) Angaben zu Referenzen entsprechend Formular „Angebotsformular“, Anlage 2 zu den Bewerbungs- und Vergabebedingungen (abrufbar unter www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16): Ausführliche Darstellung von Referenzen des Bieters über die Durchführung vergleichbarer Aufgaben in den letzten drei Jahren (maßgeblich für die Berechnung ist der Tag, an dem die Angebotsfrist endet). Die entsprechenden Darstellungen müssen eine hinreichend ausführliche Beschreibung des Auftragsinhalts und des zeitlichen Auftragsumfangs in Personentagen enthalten. Anzugeben sind zudem Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners bei dem jeweiligen Auftraggeber der als Referenz genannten Aufträge sowie die Rolle, die der Leistungserbringer in dem jeweiligen Auftrag eingenommen hat. 2) Angaben zu dem für die Leistungserbringung vorgesehenen Projektleiter mit Darstellung der Qualifikationen und fachbezogenen Erfahrungen entsprechend beigefügtem Formular „Angebotsformular“, Anlage 2 zu den Bewerbungs- und Vergabebedingungen (abrufbar unter www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16). Der Projektleiter muss über mindestens 3 Jahre Erfahrung in dem diesem Auftrag vergleichbaren Projekten verfügen (Mindestanforderung). Dies ist durch Angabe entsprechender Referenzaufträge aus den letzten drei Jahren (maßgeblich für die Berechnung ist der Tag, an dem die Angebotsfrist endet) für den Projektleiter nachzuweisen. Benennung eines Projektleiters, der im Zuschlagsfall tatsächlich zur Leistungserbringung eingesetzt wird. Der Projektleiter muss die deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift beherrschen. Er vertritt im Auftragsfall den Auftragnehmer in der Abwicklung des Auftrages gegenüber dem Auftraggeber in allen Belangen und stellt die vertragsgemäße Leistungserbringung sicher (abrufbar unter www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16). 3) Erklärung über die personelle und technische Ausstattung des Anbieters für die angebotene Dienstleistung (abrufbar unter www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16) 4) Benennung aller Subunternehmer, an die eine Teilleistung übertragen werden soll, mit konkreter Beschreibung der Leistung (Formular 532 EU, abrufbar unter www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16). 5) Angaben zum Projektplan und zur Bildflugausführung (abrufbar unter www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16) 6) Angebot mit Preisangabe, „Angebotsformular“, Anlage 2 zu den Bewerbungs- und Vergabebedingungen (abrufbar unter Internet: www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Projektleiter muss über mindestens 3 Jahre Erfahrung in dem diesem Auftrag vergleichbaren Projekten verfügen (Mindestanforderung). Dies ist durch Angabe entsprechender Referenzaufträge für den Projektmanager nachzuweisen.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter. Zum Nachweis des Vorliegens einer Bietergemeinschaft muss eine Erklärung der Bietergemeinschaft (abrufbar unter www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16) mit dem Angebot eingereicht werden, in welchem die Mitglieder der Bietergemeinschaft benannt werden sowie dasjenige Mitglied der Bietergemeinschaft, welches die Bietergemeinschaft im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die Erklärung der Bietergemeinschaft muss von sämtlichen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterzeichnet sein.
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal: Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag: 10.11.2016 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.12.2016
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10.11.2016 Ortszeit: 11:00 Ort: Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2 – 10, 50667 Köln. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
(1) Die Leistungen werden im Rahmen eines Offenen Verfahrens vergeben. (2) Die zur Abgabe eines Angebots zu verwendenden Formblätter können auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW unter www.evergabe.nrw.de unter dem Aktenzeichen 12.4-ZV-212/16 abgerufen werden. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Beachten Sie bitte die technischen Voraussetzungen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes NRW, die Sie den Nutzungsbedingungen entnehmen können. (3) Sämtliche Bieterfragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes des Vergabesatelliten NRW zu stellen. (4) Das Angebot ist bis zum 10.11.2016, 11:00 Uhr in einem fest verschlossenen Umschlag im Original und einer gleichgestellten Kopie in Papierform zusammen mit der Referenzdatei bei der Angebotssammelstelle der Bezirksregierung Köln einzureichen. (5) Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen. Erforderlichenfalls ist neben dem Original eine deutsche Übersetzung der Erklärungen und Nachweise vorzulegen. Der Bieter trägt die Verantwortung für die korrekte Übersetzung der Erklärungen und Nachweise. (6) Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt und gehen – unter Wahrung des Betriebs- und Geschäftsgeheimnisses – in das Eigentum des Auftraggebers über. Es erfolgt keine Erstattung der Kosten für die Erstellung des Angebots oder Entschädigung für die Teilnahme am Vergabeverfahren. (7) Rückgriff auf Ressourcen Dritter: Beabsichtigt der Bieter (Einzelbieter oder Bietergemeinschaft) sich zum Nachweis seiner finanziellen, wirtschaftlichen oder technischen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten Dritter (Nachunternehmer) zu berufen, so muss er durch eine entsprechende Verpflichtungserklärung des Dritten nachweisen, dass die in Bezug genommenen Kapazitäten im Auftragsfall tatsächlich zur Verfügung stehen. Die Nachweise und Erklärungen zur Beurteilung der finanziellen und wirtschaftlichen bzw. technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit müssen für die Dritten insoweit vorgelegt werden, als sich ein Bieter (Einzelbieter oder Bietergemeinschaft) zum Nachweis der Eignung auf diese Ressourcen des Dritten beruft. Bekanntmachungs-ID: CXPNYYTYFET.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2 – 10 Köln 50667 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 GWB verwiesen.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
Tag: 30.09.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137412 vom 06.10.2016 |