Titel | Durchführung von straßenräumliche Untersuchung und Aktualisierung des Lärmaktionsplanes und des Luftreinhalteplanes | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Mönchengladbach, Dezernat Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt Markt 11 41236 Mönchengladbach | |
Ausführungsort | DE-41236 Mönchengladbach | |
Frist | 18.11.2016 | |
Beschreibung | 1. Stadt Mönchengladbach Dezernat Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt - VI/V - Vergabestelle Rathaus Rheydt, Eingang E, 4. OG, Zi. 440 Markt 11 41236 Mönchengladbach Bekanntmachung: Straßenräumliche Untersuchung 2. Die Stadt Mönchengladbach erstellt derzeit einen Mobilitätsplan, der sich aus veschiedenen Einzelkomponenten zusammensetzt. Während die umwelttechnischen Pläne (LAP, LRP inkl. Lkw-Routenkonzept, Klimaschutzkonzept) bereits vorhanden sind, befinden sich der Nahver-kehrsplan, ein Masterplan Nahmobilität, ein Parkraumkonzept usw. in Bearbeitung. Parallel dazu wird auch das ehemalige Vorrangstraßennetz überarbeitet. Da in Mönchengladbach viele Straßen über eine mittlere Verkehrsbelastung verfügen und nicht in allen Teilen eine deutliche Unterscheidung von Haupt- und Nebennetz existiert, soll in diesem Zusammenhang ebenfalls Abhilfe geschaffen werden. Im Rahmen eines ergän-zenden Auftrages sollen die Straßen von Mönchengladbach sowohl unter verkehrlichen als auch unter städtebaulichen Aspekten klassifiziert werden. D.h., es ist bspw. zu untersuchen, inwiefern die Straßenraumgestaltung den verkehrlichen Anforderungen und umgekehrt entspricht. Entscheidend ist aber auch die Einordnung von Straßen in Geschwindigkeitsklassen, die sich aus den verkehrlichen und städtebaulichen Anforderungen ergeben. Einerseits können sich daraus potentielle weitere Gebiete für Tempo 30-Zonen ergeben, andererseits ist mit dem zu erarbeitenden Konzept ein Netz sicherzustellen, in dem die Er-haltung einer Geschwindigkeit von 50 km/h gewährleistet werden soll. Die Definition eines solchen Netzes beeinflusst vor allem die Aktualisierung des Lärmaktionsplanes und des Luftreinhalteplanes. Straßen, die im Rahmen des zu erstellenden Konzeptes für 50 km/h gesichert werden, sollen aus Lärmschutz- und Luftreinhaltegründen nicht einfach in der Geschwindigkeit reduziert werden können. Für diese Straßen sind vorrangig andere Lösungen zu suchen. 3. Die Stadt Mönchengladbach beabsichtigt, diese Leistung in Kürze zu vergeben und erbittet nun Bewerbungen interessierter Büros. Die Bewerbung ist in deutscher Sprache abzufassen. Für eine spätere Beauftragung sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingende Voraussetzung. 4. Die Bewerbungen müssen die Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter nach beruflicher Qualifikation und Einsatzbereich, sowie die EDV- und Softwareausstattung des Büros beinhalten. Es ist der potentielle verantwortliche Mitarbeiter zu benennen. Für den vorgesehenen Leistungsbereich sind aussagekräftige Referenzen beizufügen. Sollten sich Arbeitsgemeinschaften bewerben, müssen die gewünschten Informationen für jedes einzelne Büro der Arbeitsgemeinschaft beigefügt werden. 5. Das Deckblatt der Bewerbung kann unter folgender Email-Adresse angefordert werden: E-Mail: Zentrale-Vergabestelle-DezernatVI@moenchengladbach.de 6. In der Verwaltung werden die folgenden Software-Programme eingesetzt: - AutoCAD - MapInfo für GISbasierte Arbeiten - MS Office 2010 - Corel Draw - Visum Für Bewerbungen in den beschriebenen Leistungsbereichen wird die Verwendung der o.g. oder kompatibler Software durch den Auftragnehmer vorausgesetzt. 7. Es wird darauf hingewiesen, dass spätestens im Falle einer konkreten Angebotsabgabe die Bedingungen des TVGG zu erfüllen sind und von Seiten der Stadt Mönchengladbach abgefragt werden. Ein Gremium aus mehreren Teilnehmern der Fachverwaltung wird für die anschließende Vergabe ca. 3-5 Büros auswählen, die um ein Angebot gebeten werden. 8. Die Büros werden unter den folgenden Kriterien ausgewählt: - Anzahl ständiger Mitarbeiter - Qualifikation der Mitarbeiter, insbesondere des verantwortlichen Bearbeiters - Technische Ausstattung des Bewerbers - Anzahl und Qualität der Referenzen 9. Interessierte Ingenieurbüros werden gebeten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.11.2016, 11.00 Uhr einzureichen. 10. Zur Vermeidung von Verzögerungen bei der Zustellung soll der Teilnahmeantrag wie folgt gekennzeichnet werden: Stadt Mönchengladbach Dezernat Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt - VI/V - Vergabestelle Rathaus Rheydt, Eingang E, 4. OG, Zi. 440 Markt 11 41236 Mönchengladbach Einreichungstermin: 18.11.2016, 11.00 Uhr 11. Fachliche Auskünfte erteilen: Herr Jörg Clages, Tel. +49 2161 25-8580 Frau Simone Bleser, Tel. +49 2161 25-8582 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137738 vom 07.11.2016 |