Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Verkehrstechnische Untersuchungen zur Reduzierung der Problematik in der Luftreinhaltung und Lärmaktionsplanung
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Mönchengladbach, Dezernat Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt
Markt 11
41236 Mönchengladbach
AusführungsortDE-41236 Mönchengladbach
Frist18.11.2016
Beschreibung

1. Stadt Mönchengladbach Dezernat Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt

- VI/V - Vergabestelle Rathaus Rheydt, Eingang E, 4. OG, Zi. 440 Markt 11

41236 Mönchengladbach


2. Bekanntmachung: Verkehrstechnische Untersuchungen


3. Die Stadt Mönchengladbach beabsichtigt in naher Zukunft verschiedene Vergaben zur Erstellung verkehrstechnischer Untersuchungen und Machbarkeitsstudien durchzuführen. Der Umfang der Untersuchungen variiert in Abhängigkeit von der Größe des Untersuchungs-raumes. Es handelt sich sowohl um verkehrstechnische Betrachtungen im Rahmen von Bebauungsplänen als auch um potentielle Verkehrsverlagerungen im bestehenden Netz und die Untersuchung und Planung der damit einhergehenden erforderlichen Maßnahmen. Bei allen Untersuchungen wird Wert gelegt auf die Förderung des Fuß- und Radverkehrs als bedeutendem Beitrag zur Förderung des Umweltverbundes und zur Reduzierung der Problematik in der Luftreinhaltung und Lärmaktionsplanung. Die geplanten Untersuchungen können abhängig von der konkreten Aufgabenstellung die folgenden Punkte beinhalten:, Berechnung der Verkehrserzeugung nach Bosserhoff, Ermittlung der Verkehrsverteilung, Verkehrsumlegung, Je nach Aufgabenstellung skizzenhafte Darstellung von Querschnitten bis hin zur konkreten Planung von Knoten und Strecken


4. Leistungsfähigkeitsnachweise: Einarbeitung/ Darstellung der Ergebnisse im städtischen Verkehrsmodell


5. Die Stadt Mönchengladbach beabsichtigt, diese Leistung in Kürze zu vergeben und erbittet nun Bewerbungen interessierter Büros. Die Bewerbung ist in deutscher Sprache abzufassen. Für eine spätere Beauftragung sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingende Voraussetzung. Die Bewerbungen müssen die Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter nach beruflicher Qualifikation und Einsatzbereich, sowie die EDV- und Softwareausstattung des Büros beinhalten. Es ist der potentielle verantwortliche Mitarbeiter zu benennen. Für den vorgesehenen Leistungsbereich sind aussagekräftige Referenzen beizufügen. Sollten sich Arbeitsgemeinschaften bewerben, müssen die gewünschten Informationen für jedes einzelne Büro der Arbeitsgemeinschaft beigefügt werden.


6. Das Deckblatt der Bewerbung kann unter folgender Email-Adresse angefordert werden: Zentrale-Vergabestelle-DezernatVI@moenchengladbach.de In der Verwaltung werden die folgenden Software-Programme eingesetzt:, AutoCAD, MapInfo für GISbasierte Arbeiten, MS Office 2010, Corel Draw, Visum, Für Bewerbungen in den beschriebenen Leistungsbereichen wird die Verwendung der o.g. Software durch den Auftragnehmer vorausgesetzt. Es wird darauf hingewiesen, dass spätestens im Falle einer konkreten Angebotsabgabe die Bedingungen des TVGG zu erfüllen sind und von Seiten der Stadt Mönchengladbach abgefragt werden.


7. Ein Gremium aus mehreren Teilnehmern der Fachverwaltung wird für die anschließende Vergabe ca. 3-5 Büros auswählen, die um ein Angebot gebeten werden., Die Büros werden unter den folgenden Kriterien ausgewählt:, Anzahl ständiger Mitarbeiter, Qualifikation der Mitarbeiter, insbesondere des verantwortlichen Bearbeiters, Technische Ausstattung des Bewerbers, Anzahl und Qualität der Referenzen


8. Interessierte Ingenieurbüros werden gebeten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.11.2016, 10.30 Uhr einzureichen. Zur Vermeidung von Verzögerungen bei der Zustellung soll der Teilnahmeantrag wie folgt gekennzeichnet werden: Stadt Mönchengladbach Dezernat Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt - VI/V - Vergabestelle Rathaus Rheydt, Eingang E, 4. OG, Zi. 440 Markt 11 41236 Mönchengladbach Einreichungstermin: 18.11.2016, 10.30 Uhr


9. Fachliche Auskünfte erteilen: Herr Jörg Clages, Tel. +49 2161 25-8580 Frau Simone Bleser, Tel. +49 2161 25-8582

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137686 vom 01.11.2016