Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Flurbereinigungsverfahren
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberAmt für Bodenmanagement Limburg a.d. Lahn
Berner Straße 11
65552 Limburg/ Lahn
AusführungsortDE-65329 Hohenstein
Frist17.05.2016
Beschreibung

a) Amt für Bodenmanagement Limburg a. d. Lahn

Berner Straße 11

65552 Limburg

Telefon:06431 - 91 05 6221

Fax:06432 - 91 05 901


E-Mail: elmar.heun@hvbg.hessen.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A


c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: kein elektronisches Vergabeverfahren


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ausführungsort: Ortsteil Hennethal, 65329 Hohenstein-Hennthal NUTS-Code : DE71D Rheingau-Taunus-Kreis


f) Art und Umfang der Leistung: . Flurbereinigungsverfahren F 1699 - Hennethal rd. 900 m Erdgräben rd. 17 m Rohrleitung/Durchlässe DN 300 rd. 200 t Schottertragschicht herstellen rd. 4.500 m² Wegebefestigung mit Asphalt rd. 900 m² Erdwegeprofilierungen


g) h) Unterteilung in Lose: Nein


i) Ausführungsfrist: Beginn : 15.08.2016 Ende : 31.10.2016


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen / Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Ing.-Büro Lang Straße:Haus F / Officio II, Unter den Eichen 5 Stadt/Ort:65195 Wiesbaden Land:Deutschland (DE) Telefon:0611 / 609 117 0 Fax:609 117 29 E-Mail: info@ibLang-wiesbaden.de Frist für die Anforderung der Vergabeunterlagen: 17.05.2016


l) Kosten der Vergabeunterlagen: 45,00 EUR Zahlungsweise:Bar, Verrechnungsscheck Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :1585_16 Flurbereinigungsverfahren F1699 - Hennethal


n) Frist für den Eingang der Angebote: 19.05.2016 09:00 Uhr


o) Ort der Angebotsabgabe: siehe unter a)


p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch


q) Angebotseröffnung: 19.05.2016 09:00 Uhr Ort: . Amt für Bodenmanagement Limburg a.d.Lahn Berner Straße 11, 65552 Limburg a.d.L. Raum 4.13 (Rhein Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter und deren Bevollmächtigte


r) Sicherheitsleistungen: . Erfüllungs-/Mängelansprüchebürgschaft 5 v.H. der Auftragssumme, Mängelansprüchebürgschaft 5 v.H. der Abrechnungssumme einschl. aller Nachträge. Die Sicherheiten sind nur in Form einer Bürgschaft zu leisten


s) Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen gemäß VOB/B


t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Eignungsnachweise: . Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 FNO erbracht werden.


Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich bei dem für die Vergabe zuständigen Amt für Bodenmanagement. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: - RAL-Gütezeichen Kanalbau (AK2) oder Eigenerklärung, dass der Betrieb die Anforderungen gemäß RAL-GZ 961, (Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.) erfüllt. Auf Verlangen ist die Eigenerklärung durch Vorlage von Bescheinigungen Dritter zu bestätigen.


v) Zuschlags- und Bindefrist: 30.06.2016


w) Nachprüfstelle: Regierungspräsidium Darmstadt, Dez. III 31.4 -VOB-Stelle- Wilhelminenstraße 1 - 3, 64283 Darmstadt


x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: ( ) Ja ( ) Nein


y) Zuschlagskriterien Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135737 vom 28.04.2016