Titel | Durchführung von Tiefgründungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Brunsbüttel Röntgenstraße 2 25541 Brunsbüttel | |
Planer | petersen pörksen partner architekten + stadtplaner bda Kanalstr. 52 23552 Lübeck | |
Ausführungsort | DE-25541 Brunsbüttel | |
Frist | 08.06.2016 | |
Beschreibung | a) Stadt Brunsbüttel, Der Bürgermeister von Humboldt-Platz 9 25541 Brunsbüttel b) Öffentliche Ausschreibung, VOB/A; Vergabe- Nr.: 2-244_03 VE 04. c) Keine. d) Ausführung von Bauleistungen. e) 25541 Brunsbüttel. f) Tiefgründungsarbeiten: ca. 30 Bohrpfähle als Vollverdrängungsbeton pfählen incl. sämtlicher Nebenarbeiten. g) Nein. h) Nein. i) Fertigstellung der Leistungen bis: Anfang September 2016; ggf. Beginn der Ausführung: August 2016. j) Zugelassen. k) Anforderung ab sofort bis 08.06. 2016, bei: petersen pörksen partner, Kanalstraße 52, 23552 Lübeck, E-Mail: info@ppp-architekten.de , Online-Plattform: keine. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: 15,00 (incl. MwSt.). Zahlungsweise: Faxanforderung mit Einzahlungsbeleg an Fax: 0451 / 7996899, ausgestellt auf die unten angegebener Empfänger. Empfänger: petersen pörksen partner, Konto-Nr: 1055102, BLZ: 23050101, Geldinstitut: Sparkasse zu Lübeck, Verwendungszweck: Ausschreibung Tiefgründung Regionalschule Brunsbüttel, IBAN: DE91 2305 0101 0001 0551 02, BIC-Code: NOLADE21SPL. Zur Beachtung: Für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto. Der Betrag für die Vergabeunterlagen wird nicht erstattet. Sofern der Bieter auf ein gedrucktes Exemplar der Vergabeunterlagen verzichtet und die gesamten Unterlagen digital als PDF/GAEB übermittelt werden können, entfällt das Entgelt. Es ist seitens des Bieters lediglich der Erhalt der vollständigen Unterlagen per Faxbestätigung zu quittieren. n) 9.6.2016, 10:59 Uhr. o) Stadt Brunsbüttel, Der Bürgermeister, von Humboldt-Platz 9, 25541 Brunsbüttel. p) Deutsch. q) Am 09.06.2016, 11:00 Uhr, Ort: siehe Vergabeunterlagen. r) Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge. s) Gem. Vergabeunterlagen. t) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich mit den Vergabeunterlagen. v) 14.07.2016. w) Vergabeprüfstelle des Landes SH im Innenministerium, Düsternbrooker Weg 92, 24103 Kiel. Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV), Vergabekammer (§ 104 GWB): Vergabekammer SH, Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel. Auskünfte zum Verfahren und technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe k). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135991 vom 30.05.2016 |