Titel | Ökologischen Grundlagenplanung inkl. Biotopkartierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz Ueckerstraße 48 17373 Ueckermünde | |
Ausführungsort | DE-17373 Ueckermünde | |
Frist | 06.06.2016 | |
Beschreibung | 1. Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz Ueckerstraße 48 17373 Ueckermünde Telefon: 030 3181 0 Fax: 030 3181 1560 E-Mail: verdinauna.berlin@bundesimmobilien.de Vergabenummer: (bitte stets angeben) BF-VOS-07-16. 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: Dienstleistung. 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Ökologischen Grundlagenplanung (inkl. Biotopkartierung, Lebensraumtypenkartierung und Artenkartierung) auf Waldfunktionsflächen ausgewählter Liegenschaften des Bundes/ Bundeswehr, konkret auf den Standortübungsplätzen Neubrandenburg (einschl. Radarstellung Cölpin) und Parow, der Friedensausbildungsstellung Warbelow, dem Munitionslager Seltz, dem Materialdepot Müritz (Betriebsteil Warenshof) und dem Flugplatz Laage; Zeitraum 2016-2017 b)CPV-Nr: 77230000-1 c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) Ja Möglichkeit, Angebote einzureichen für ein Los mehrere Lose d) Ausführungsort: BFB Vorpommern-Strelitz (östliches Mecklenburg- Vorpommern) e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.08.2016 Ende der Ausführungsfrist: 30.06.2017. 4. a) Anforderung der Unterlagen: und Auskünfte zum Verfahren Die Vergabeunterlagen sind bis zum 06.06.2016; 12:00 Uhr schriftlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Verdingungsstelle Berlin, siehe Pkt. 5 b; unter Angabe des Geschäftszeichens: BF-VOS-07-16 anzufordern. In der Anforderung ist eine E-Mail-Adresse anzugeben, da die Unterlagen grundsätzlich kostenlos per E-Mail versandt werden. Ende der Anforderungsfrist für zusätzliche Auskünfte ist der 14.06.2016; 12:00 Uhr. Wichtiger Hinweis: Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht innerhalb von 3 Tagen erhalten haben, wenden Sie sich bitte unverzüglich an die Verdingungsstelle! b) Schutzgebühr: Empfänger Kontonummer BLZ Geldinstitut Verwendungszweck Nein. 5. a) Angebotsfrist: 20.06.2016, 12:00 Uhr b) Anschrift: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Direktion Berlin, Verdingungsstelle, Fasanenstraße 87, 10623 Berlin c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). 6. Kautionen und Sicherheiten:. 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für die Leistungen Teil B (VOL/B.) Es gelten die Zahlungsbedingungen gem. § 17 VOL/B. 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: __ Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a). 1. Der Bieter hat die Personen, die für die Durchführung des Auftrags vorgesehen sind, in dem als Anlage 6.2 beigefügten Erklärungsvordrucken namentlich zu benennen. Er hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachfolgende Angaben nachzuweisen. Die unter Pkt. 7.1. und 7.2. aufgeführten Nachweise beziehen sich auf den Bieter, die unter Pkt. 7.3 geforderten Angaben sind bezogen auf die mit der Durchführung des Auftrags vorgesehenen Personen (nicht auf das sich bewerbende Unternehmen) zu erbringen. Bei der vorgesehenen Projektleitung muss es sich um eigenes Personal des Bieters handeln. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Nachweise so genannte Ausschlusskriterien sind. Die fehlende Angabe oder Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss aus diesem Auswahlverfahren. Rechtslage - Geforderte Nachweise. 1. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit des Bieters; hierzu ist der als Anlage 6.1 beigefügte Erklärungsvordruck zu verwenden. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Geforderte Nachweise. 1. Eigenerklärung zum Bestehen einer Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung; es ist der als Anlage 6.4 beigefügte Vordruck zu verwenden. Der Auftraggeber behält sich vor Zuschlagserteilung die Abforderung eines aktuellen schriftlichen Bestätigungsschreibens des Versicherungsnehmers vor. 2. Der Auftraggeber gestattet dem Auftragnehmer, Teile der Leistung - mit Ausnahme der Projektleitung- von Nachunternehmern ausführen zu lassen. In diesem Fall muss er in seinem Angebot die Art der durch Nachunternehmer auszuführenden Leistungen angeben (Anlage 6.6) b) Fachliche und technische Leistungsfähigkeit - geforderte Nachweise. 1. Benennung Projektleitung und der Referenzwerke (mind. 2 abgenommene Projekte > 300 ha aus den letzten 5 Jahren (Anlage 7.1). Nachweis der beruflichen Qualifikation des für die Durchführung des Auftrags vorgesehenen Projektleiters durch Vorlage einer Kopie des Abschlusszeugnisses über einen forstlichen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss. Anderweitige Fachkundenachweise und - erklärungen werden nicht als gleichwertig anerkannt! Der Nachweis ist ausschließlich bezogen auf den für die Durchführung des Auftrags vorgesehenen Projektleiter zu erbringen. 2. Benennung der Referenzwerke für die mit der Bearbeitung der Waldfunktionsflächen betraute Person (mind. 2 abgenommene Projekte > 300 ha aus den letzten 5 Jahren (Anlage 7.2). c). 10. Zuschlagsfrist/ Bindefrist: 28.07.2016. 11. Zuschlagskriterien: Es gelangen nur diejenigen Angebote in die Wertung, welche die Voraussetzungen nach den vorstehenden Punkten erfüllen und fristgerecht abgegeben wurden. Etwaige Angebote auf der Grundlage eigener Geschäftsbedingungen werden nicht gewertet. Die Prüfung der grundsätzlichen Eignung der Bieter erfolgt unter den Gesichtspunkten der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit anhand der geforderten Nachweise. Der Zuschlag wird unter Berücksichtigung aller Umstände auf das wirtschaftlichste Angebot hinsichtlich des Angebotspreises erteilt. 12. Nebenangebote / Anderungsvorschläge: nicht zugelassen. 13. Sonstige Angaben: | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135797 vom 04.05.2016 |