Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Sondenbohrungen/Erdsondenfeld
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Unbestimmt
VergabestelleStadtverwaltung Neunburg
Schrannenplatz 1
92431 Neunburg
AusführungsortDE-92431 Neunburg vorm Wald
Frist18.07.2016
Beschreibung

a) Stadt Neunburg vorm Wald

Schrannenplatz 1

92431 Neunburg vorm Wald

Telefon 09672/9208441

Fax 09672/9208477


E-Mail: georg.keil@neunburg.de

Internet: neunburgvormwald/aktuelles/ausschreibung.de


b) Vergabeverfahren: Öffentliche AusschreibungVOB/A


c) Art der Bewerbungs- unterlagen: Die Bewerbungsunterlagen sind schriftlich bei der Vergabestelle einzureichen


d) Art des Auftrags: Ausführung von Installationsarbeiten/Bohrarbeiten


e) Ort der Ausführung: Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule Lederstraße 22, 92431Neunburg v. W.


f) Art und Umfangder Leistung: Sondenbohrungen/Erdsondenfeld Grober Auszug aus dem Umfang: Teilleistung 1: Sondenbohrungen Tiefenmeter: ca. 2800m Doppel-U-Sonden Teilleistung 2: Ausbauarbeiten PE-Rohre Anbindeleitungen ca. 1500m Hauptleitungen: ca. 350m Formstücke ca. 300 Stück


g) Erbringen von Planungsleistungen nicht gefordert


h) Aufteilung in Lose ist nicht vorgesehen


i) Ausführungsfristen: August 2016 bis Dezember 2016


j) Nebenangebote werden nicht zugelassen


k) Anschrift, an die die An- träge zu richten sind: Einzureichen bei Stadt Neunburg vorm Wald, Schrannenplatz 1 92431 Neunburg vorm Wald


l) Schutzgebühr:45.- € Sofern die Zusendung in Papierform erfolgen soll. Für die Zusendung im *.pdf und GEAB-Format fällt eine Schutzgebühr in Höhe von 10.-- € an. Die Schutzgebühr wird nicht zurückerstattet


m) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: enfällt


n) Angebotsabgabe: 18.07.2016, 16.00 Uhr


o) Abgabeort der Angebote: Stadt Neunburg vorm Wald, Schrannenplatz 1, 92431 Neunburg vorm Wald, Zimmer 18


p) Sprache: deutsch


q) Eröffnungstermin: 18.07.2016, 16.00 Uhr, zugelassen sind nur Bieter oder dessen Vertreter


r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge


s) Zahlungsbedingungen: VOB/B


t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 6, (3) VOB/A. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen Nachweise zur Eignung: PräqualifizierteUnternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweisder Eignung mit dem Teilnahmeantragdasausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis)geführt werden. Gelangt der Bieter in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Referenzbescheinigungen für 3 Referenzen mit den gemäß Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ geforderten Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantragvorzulegen. Ebenfalls mit dem Teilnahmeantragvorzulegen sind die geforderten Angaben zum Personaleinsatzin den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 21.07.2016


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) VOB-Stelle bei der Regierung der Oberpfalz in Regensburg, Emmeramsplatz 8 93047 Regensburg, 0941-56800

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136177 vom 23.06.2016