Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Genehmigungsplanung von Gewässerentwicklungs-konzeptes
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberWasser- und Bodenverband Stöbber-Erpe
Ernst-Thälmann-Straße 5
15345 Rehfelde
AusführungsortDE-15345 Rehfelde
Frist18.07.2016
Beschreibung

a) Wasser- und Bodenverband "Stöbber-Erpe"

Ernst-Thälmann-Straße 5

15345 Rehfelde

Telefon 0334357969

Fax 03343576816


E-Mail: info@wbv-rehfelde.de


b) Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung Die Ausschreibung der freiberuflichen Leistung unterhalb der Schwellenwerte wird über ein Internetportal bekannt gegeben. Auf das Angebot können sich alle Planungs- und Ingenieurbüros bewerben. Hierzu sind zunächst die Ausschreibungsunterlagen bei der Vergabestelle anzufordern und die Kontaktdaten und E-Mailadresse der interessierten Bieter an die Vergabestelle zu übermitteln. Die Vergabeunterlagen werden anschließend interessierten Bietern zu Verfügung gestellt. Für die Vergabe gelten die Allgemeine Vergabebestimmungen für freiberufliche Leistungen des Wasser- und Bodenverbandes "Stöbber- Erpe"unterhalb der EU-Schwellenwerte. Es gelten weiterhin die Allgemeinen Vertragsbedingungen. Der Auftraggeber kann mit den Bietern bei Bedarf über die Angebote verhandeln.


c) Angebote sind über den Postweg oder direkt an den Auftraggeber einzureichen. Die Angebote müssen unterschrieben sein. Angebote, die nicht unterschrieben wurden, sind auszuschließen.


d) Bei der zu vergebenden Leistung handelt es sich um die Erarbeitung einer Genehmigungsplanung nach Leistungsphase 1 bis 4 HOAI, zur Verbesserung der Strukturgüte auf Grundlage des Gewässerentwicklungskonzepts (GEK) Neuenhagener Mühlenfließes/Erpe für die Abschnitte E_05, E_07, WF_01 und WF_02 entsprechend der Aufgaben- bzw. Leistungsbeschreibung des Auftraggebers. Die Genehmigungsplanung ist in digitaler Form auf CD oder DVD abzugeben. Vektordaten sind im Shape-Format mit Lagebezug ETRS 89, Höhensystem DHHN 92 zu übergeben. Rasterdaten sind im GeoTIFF Format im selben Lage- und Höhensystem sowie im PDF-Format zu übergeben. Texte sind in einem Word kompatiblen Format und im PDF-Format zu übergeben. Die Dateien für die Wasserspiegellagenberechnung mit den Programmen HEC-RAS bzw. Kalypso sind im jeweilig spezifischen Programmformat an den Auftraggeber abzugeben und werden Eigentum des Auftraggebers.


e) Die Leistung ist bis zum 18.11.2016 zu erbringen. Hierbei soll eine Übergabe einer Manuskriptfassung der Leistungsphase 3 zum Zwecke einer kritischen Durchsicht durch den Auftraggeber zum 26.09.2016 erfolgen. Die Manuskriptfassung der Leistungsphase 4 ist zum 31.10.2013 beim Auftraggeber vorzulegen.


f) Die Abgabe des Erstgebots hat bis zum 18.07.2016 um 12 Uhr an die Vergabestelle zu erfolgen. Die Zuschlags- und Bindefrist beträgt 30 Kalendertage nach Ende der genannten Teilnahmefrist. Innerhalb der Zuschlags- und Bindefrist können Verhandlungen mit den Teilnehmern der Vergabe geführt werden. Das Angebot wurde nicht berücksichtigt, wenn bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist kein Auftrag erteilt wurde.


g) Für die beauftragten Planungen erfolgt eine Abschlagszahlung nach Übergabe der Manuskriptfassung (Leistungs-phase 3) in Höhe von 60% des vereinbarten Honorars gemäß Rechnungslegung des Auftragnehmers. Die Zahlung des Restbetrages erfolgt nach Erbringung der Gesamtleistung und Abnahme durch den Auftraggeber. Sollten Vermessungsleistungen sowie Baugrunduntersuchungen notwendig werden, können diese abweichend direkt nach jeweiliger Leistungserbringung abgerechnet werden. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen.


Folgende Unterlagen sind dem Erstgebot vorzulegen:


- Entsprechende Bankenerklärung oder der Nachweis entsprechender Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (Zuverlässigkeit),


- Soweit nicht bereits durch Nachweis der Berufszulassung "Beratender Ingenieur" oder "Ingenieur" erbracht, durch Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Bewerbers oder Bieters und/oder der Führungskräfte des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistungen verantwortlichen Person oder Personen (Fachkunde),


- Eine Liste der wesentlichen in den letzten zwei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, Leistungszeit sowie öffentlichen oder privaten Auftraggebern der Dienstleistungen (Leistungsfähigkeit). Sollten mehrere Bieter geeignet sein den Auftrag zu erfüllen, erhält das Angebot mit den geringsten Angebotspreis den Zuschlag. Die gesetzlichen Bestimmungen für vorgeschriebene Gebühren- oder Honorarordnungen sind zu beachten


h) Leistungsort Bezeichnung Wasser- und Bodenverband "Stöbber-Erpe" Postanschrift 15345 Ort 15345 Rehfelde Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort Die Planungsleistung erstreckt sich auf vier Gewässerabschnitte des Neuenhagener Mühlenfließes bzw. der zufließenden Nebengewässer. Die Planungsabschnitte liegen in der Gemeinde Hoppegarten und in der Gemeinde Stadt Altlandsberg.


i) Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung 01/16: Erarbeitung einer Genehmigungsplanung von Maßnahmen an den Abschnitten E_05, E_07, WF_01 und WF_02 aus dem Gewässerentwicklungskonzeptes Neuenhagener Mühlenfließ Internetadresse zu weiteren Informationen Internet: wbv-rehfelde.de/index.php


j) Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP9YKBYZBJ

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136172 vom 21.06.2016