Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung einer KKS-Intensivmessung, sowie sonstiger Messungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleFernleitungs-Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung
Löbestr. 1
53173 Bonn
AusführungsortDE-53173 Bonn
Frist07.07.2016
Beschreibung

a) Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH

Löbestr. 1

53173 Bonn

Tel.: 0228/838-102

Fax: 0228/838-100

 

E-Mail: lothar.moehl@fbg.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung.

 

c) Die Form, in der die Angebote einzureichen sind: Wird in den Vergabeunterlagen genannt

 

d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: Durchführung einer KKS-Intensivmessung, sowie sonstiger Messungen gern. Leistungsbeschreibung, inklusive Auswertung der zwei Rohrfernleitungsabschnitte von insgesamt 78,800 km Länge. Die Überprüfung und Beurteilung der Rohrfernleitungs-Isolation auf den Rohrfernleitungen vom Tanklager Hohn über den Pipelineschacht, Eggebek bis zum Grenzschacht Bögelhuus. Der Leistungsumfang beinhaltet u.a. folgendes: - Überprüfung des Isolationszustandes der Rohrfernleitungen mittels Intensivmessung nach Vorgabe der Verdingungsunterlagen; - Ermittlung spezifischer Bodenwiderstände; - Messtechnische Überprüfung von Mantelrohren und Fremdinstallationen; - Anwendung anerkannter Prüf-und Messverfahren, bei Nutzung der in den Verdingungsunterlagen genannten Messgeräte und Hilfsmittel; - Ermittlung der Verlegetiefen der Rohrfernleitungen; Ermittlung geografischer Daten; - Dokumentation als Grundlage einer nachfolgenden Beurteilung aller Messergebnisse in einer schriftlichen Stellungnahme durch den verantwortlichen Leiter des Bereiches KKS des Auftragnehmers; - Abschlussbesprechung. Ort der Leistungserbringung: 24806 Hohn. Genauere Ortsangaben sind in der Leistungsbeschreibung genannt.

 

e) Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Eine Vergabe in Losen ist nicht möglich.

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: 1. Sept. 2016, Fertigstellung: bis spätestens 25. Nov. 2016. Näheres ist in der Leistungsbeschreibung genannt.

 

h) Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: wie unter

 

e) oder unter Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de mit der Vergabe-Nr.: X-FBG-2016-0006.

 

i) Angebotsfrist: 7. Juli 2016,16.00 Uhr, Bindefrist: 5. Aug. 2016.

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt

 

k) Wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Wird im Auftrag auf der Grundlage der VOL/B - in der zum Vertragsabschluss geltenden Fassung genannt.1) Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen für die Beurteilung der Eignung des Bieters vorzulegen: Eigenerklärung: Darüber, dass - über das Vermögen des Bieters nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde; - sich der Bieter nicht in Liquidation befindet; - der Bieter keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen; - der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt. Auf Verlangen des Auftraggebers sind diesbezügliche Nachweise vorzulegen; - der Bieter die Vorauseetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt; - der Bieter im Verfahren nicht vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat; - der Bieter die Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohnes erfüllt, soweit diese besteht; - der Bieter eine gültige Anerkennung bzw. Zertifizierung des Fachverbandes DVGW nach GW11 oder einen gleichwertigen gültigen Nachweis als KKS Fachunternehmen besitzt; - die ausführenden Fachkräfte gern. DIN EN 15257, Anwendungsbereich -unterirdische Anlagen in Böden- zertifiziert, oder als KKS-Experten durch den DVGW oder den Fachverband KKS anerkannt sind, oder einen gleichwertigen gültigen Nachweis für die erforderliche Fachkompetenz besitzen; - alle Messungen durch Fachkräfte nach Zertifizierungsgrad 1 und unter ständiger Aufsicht und Leitung einer KKS-Fachkraft mit Zertifizie-rungsgrad 2, oder vergleichbarer Qualifikation, durchgeführtwerden; - alle Auswertungen, sowie die Erstellung der Berichte durch eine Fachkraft nach Zertifizierungsgrad 2 oder vergleichbarer Qualifikation vorgenommen wird; - eine ausreichende Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden besteht.

 

m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt.

 

n) Zuschlagskriterien: Sind in. den Vergabeunterlagen genannt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136169 vom 21.06.2016