Titel | Durchführung von Wasserbau- und Erdarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Am Staudamm 1 02625 Bautzen | |
Planer | eta AG engineering Büro Bautzen Thomas-Mann-Straße 2 02625 Bautzen | |
Ausführungsort | DE-02625 Bautzen | |
Frist | 04.07.2016 | |
Beschreibung | a) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Spree/Neiße Am Staudamm 1 02625 Bautzen Tel.-Nr.: (03591) 6711-0 Fax: 6711-901
E-Mail: betrieb.sn@ltv.sachsen.de
b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
c) elektronische Angebotsabgabe nicht zugelassen
d) Bauvertrag gem. VOB als Einheitspreisvertrag
e) Landkreis Bautzen, Kieferbergstraße, 02681 Schirgiswalde-Kirschau; sonstige Angaben: Schirgiswalde, Spreeufer zwischen Flusskilometer 355+500 und 356+000, Höhe Gondelteich
f) Vorwiegend Wasserbau- und Erdarbeiten: -170 m\h3 Abbrucharbeiten Stützmauer; -1.070 m\h3 Bodenaushub gem. Baugrunduntersuchung, teilweise Deponieklasse 2; - 300 m\h3 Boden/Fels lösen gem. Baugrunduntersuchung; - 700 m\h3 Steinsatz herstellen; - 1.000 m\h2 Geotextilen Filter einbauen; - 100 m\h3 Steinschüttung herstellen; Landschaftsbauarbeiten einschließlich Pflegeleistungen: - 40 St. Gehölze pflanzen; - 1.600 m\h2 begrünte Fläche herstellen; Zuschlagskriterien: Preis
g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein; Einreichung der Angebote möglich für: ein Los; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: nein
i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /6.271.5051.004: Beginn: 15.08.2016, Ende: 31.10.2016
j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen
k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: eta AG engineering, Büro Bautzen, Thomas-Mann-Str. 2, 02625 Bautzen, Tel.-Nr.: (03591) 673011, Fax: 677329, E-Mail: buero.bz@eta-ag.com
l) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme /6.271.5051.004: 30,00 EUR; Zahlungsweise: Verrechnungsscheck; Zahlungseinzelheiten: Der Versand der Vergabeunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines undatierten Verrechnungsschecks im Original ab dem 20.06.2016. Das Entgelt wird nicht erstattet. Der Verrechnungsscheck ist auf eta AG Engineering, Dissenchener Straße 50, 03042 Cottbus auszustellen; Zahlungsempfänger: eta AG Engineering; Verwendungszweck: 6.271.5051.004
n) Frist für den Eingang der Angebote: 04.07.2016, 10:00 Uhr
o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Spree/Neiße, Am Staudamm 1, 02625 Bautzen, Tel.-Nr.: (03591) 6711-0, Fax: 6711-901, E-Mail: betrieb.sn@ltv.sachsen.de
p) Deutsch
q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Spree/Neiße, Am Staudamm 1, 02625 Bautzen - HWSK Raum Kellergeschoss; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: bei Gesamtvergabe Los /6.271.5051.004: 04.07.2016, 10:00; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
r) 5 % der Auftragssumme (brutto) für die Vertragserfüllung, 3 % der Abrechnungssumme (brutto) für die Beseitigung eventueller Mängel. Die Mängelbeseitigungsfrist beträgt 5 Jahre.
s) Zahlungsbedingungen gemäß VOB und zusätzliche Vertragsbedingungen entsprechend Vergabeunterlagen
t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Der Nachweis zur Eignung gem. VOB/A 2016 § 6a Abs. 2 kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Der Nachweis von drei gleichwertigen Referenzen im Wasserbau (besonders Steinsatz in fließender Welle an/in Salmonidengewässern) ist mit einzureichen. Es ist eine Eignererklärung zur Einhaltung des Mindestlohnes mit beiliegenden Formblatt einzureichen.
v) 15.08.2016
w) Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Archivstraße 1, 01097 Dresden, Tel.-Nr.: (0351) 5640, Fax: 56422099 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136135 vom 16.06.2016 |