Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Standortübergreifende Methodik zur Bewertung und Sanierung petrochemischer Standorte in Rumänien
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist04.07.2016
Beschreibung

a) Umweltbundesamt

Referat Z 6

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Tel.: (0340) 2103 2864

Fax: (0340) 2104 2864

 

b) Gz.: Z 6 – 90 213-37/27 Projektnr. 73344

 

c) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A)

 

d) Form der Angebote Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen.

 

e) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Standortübergreifende Methodik zur Bewertung und Sanierung petrochemischer Standorte in Rumänien Teilprojekt 1: Methodenerarbeitung und Projektmanagement Ziel des Projektes ist die Verbesserung von fachlichen und administrativen Arbeitsabläufen der Altlastenbearbeitung und deren vollzugsrobuste Umsetzung in Rumänien. Inhaltlich stehen dabei die Untersuchung, Bewertung, Sanierung sowie die Flächenentwicklung von sanierten petrochemischen Standorten im Mittelpunkt. Adressaten der Beratung sind rumänische Umweltbehörden auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene, Sanierungspflichtige, potenzielle Investoren, Dienstleistungsunternehmen sowie weitere Interessierte. Die näheren fachlichen Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Orte der Leistungserbringung: Dessau-Roßlau sowie Bukarest (Rumänien)

 

f) Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

g) Ausführungsfrist 24 Monate

 

h) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen können bei der ausschreibenden Stelle schriftlich angefordert werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes Internet: www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen

 

i) Angebotsfrist 08.07.2016, 12 Uhr (Posteingang im Umweltbundesamt) Bindefrist 29.07.2016

 

Frist für Bieterfragen 04.07.2016 Fragen zu den Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt schriftlich oder textlich an die ausschreibende Stelle gestellt werden. Die Antworten werden zum selbstständigen Download auf Internet: www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt. Die selbstständige Kontaktaufnahme mit den beteiligten Fachstellen ist untersagt.

 

j) Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B

 

k) Nachweis für die Beurteilung der Eignung des Bieters Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen und Nachweise vorzulegen:

 

1. Eigenerklärung, welche den Vergabeunterlagen beigefügt ist;

 

2. Expertise zur Thematik Organisation und Abwicklung von Altlastensanierungsprojekten im Rahmen einer Altlastenfrei- stellung, nachzuweisen durch Referenzlisten und einer Kontakt- möglichkeit zum jeweiligen Auftraggeber insbesondere für mind. 3 Schlüsselprojekte bzw. projektbezogene Empfehlungsschreiben;

 

3. Referenzen und Erfahrungen bei der Beratung mittel- und osteuropäischer Transformationsländer, nachzuweisen durch Referenzlisten und einer Kontaktmöglichkeit zum jeweiligen Auftraggeber insbesondere für mind. 3 Schlüsselprojekte bzw. projektbezogene Empfehlungsschreiben.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136122 vom 15.06.2016