Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Besichtigung, Beprobung und Wasseruntersuchung von ca. 4.360 Kleinanlagen im Kreis Steinfurt
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberKreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
AusführungsortDE-48565 Steinfurt
Frist24.08.2016
TED Nr.225420-2016
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Kreis Steinfurt

Tecklenburger Str. 10

48565 Steinfurt

Fax: +49 25516991290

Telefon: +49 2551691290


E-Mail: vergabestelle@kreis-steinfurt.de

Internet: www.kreis-steinfurt.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/announcements/categoryOverview.do Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/announcements/categoryOverview.do Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung und Überwachung von Trinkwasser-Kleinanlagen von 2017 – 2019. Referenznummer der Bekanntmachung: 30-53-02-EU


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71610000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Auf der Grundlage des § 18 (1) der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vom 21.05.2001 ist das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt als zuständige Überwachungsbehörde dazu verpflichtet, die Einhaltung der Anforderungen an Kleinanlagen zu prüfen. Zu diesem Zweck beabsichtigt das Gesundheitsamt die Besichtigung, Beprobung und Wasseruntersuchung von ca. 4.360 Kleinanlagen im Kreis Steinfurt für die Jahre 2017 – 2019 an eine vom Land NRW bestellte Trinkwasseruntersuchungsstelle zu vergeben.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71610000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA37 Hauptort der Ausführung: Kreis Steinfurt Tecklenburger Str. 10 48565 Steinfurt.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Auf der Grundlage des § 18 (1) der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vom 21.05.2001 ist das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt als zuständige Überwachungsbehörde dazu verpflichtet, die Einhaltung der Anforderungen an Kleinanlagen zu prüfen. Zu diesem Zweck beabsichtigt das Gesundheitsamt die Besichtigung, Beprobung und Wasseruntersuchung von ca. 4.360 Kleinanlagen im Kreis Steinfurt für die Jahre 2017 – 2019 an eine vom Land NRW bestellte Trinkwasseruntersuchungsstelle zu vergeben.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2017 Ende: 31.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Zulassung nach § 15 Abs. 4 TrinkwV.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zulassung nach § 15 Abs. 4 TinkwV Für die Besichtigung und Beprobung sind ausschließlich Fachkräfte für Installation (Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik) einzusetzen. Die Eignung ist auf Aufforderung dem Kreis Steinfurt nachzuweisen.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Die Allgemeine Erhebung laut Leistungsverzeichnis darf nur von Personen durchgeführt werden, die vorher an einer ca. 4-Stündigen Schulungsmaßnahme des Kreises Steinfurt teilgenommen haben. Für diese kostenfreie Schulung sind diese Personen vom Bieter freizustellen. Für die Besichtigung und Beprobung sind ausschließlich Fachkräfte für Installation (Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik) einzusetzen. Die Eignung ist auf Aufforderung dem Kreis Steinfurt nachzuweisen. Zusätzliche Vertragsbedingungen des Kreises Steinfurt Besondere Vertragsbedingungen nach TVgG für Dienstleistungen Eigenerklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung nach TVgG Verpflichtungserklärung zur Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eigenerklärung zur Eignung.


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 24.08.2016 Ortszeit: 10:30


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.10.2016


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24.08.2016 Ortszeit: 10:30 Ort: 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum 3026. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und deren Bevollmächtigte sind zur Öffnung der Angebote NICHT zugelassen.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: Sommer 2019.


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXPWYY20T2J.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen Albrecht-Thaer-Str. 9 Münster 48128 Deutschland Telefon: +49 2514111691 E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Fax: +49 2514112165 Internet-Adresse: Internet: www.bezreg-muenster.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüberdem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrundder Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Fristzur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in denVergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benanntenFrist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 27.06.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136299 vom 04.07.2016