Titel | Digitale Archivaufbereitung der Unterlagen zur forstlichen Standortskartierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesbetrieb Forst Brandenburg Serviceeinheit Eberswalde Tramper Chaussee 2 16225 Eberswalde | |
Ausführungsort | DE-16225 Eberswalde | |
Frist | 24.08.2016 | |
Beschreibung | Geschäftszeichen/ Vergabenummer: 92-577795-31/ SE 15/2016; LFB-BZ-FB25/STOE-ELER Nr 1/2016 a) Landesbetrieb Forst Brandenburg Serviceeinheit Eberswalde Tramper Chaussee 2, Haus 7 16225 Eberswalde Telefon: 03334662764 Telefax: 03334662781 E-Mail: Gudrun.Schrage@lfb.brandenburg.de Umsatzsteueridentifikationsnummer des Auftraggebers: DE 274547624 b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen. d) Art und Umfang der Leistung Digitale Archivaufbereitung der Unterlagen zur forstlichen Standortskartierung (1952-2010) für den Bereich des ehemaligen Betriebsteils Müllrose des Landesbetriebs Forst Brandenburg Teil 1: sowie Ort der Leistung LFB Landeskompetenzzentrum Alfred - Möller - Str. 1 16225 Eberswalde g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Terminplan Ausschreibung StOK_Archiv Wünsdorf - Teil Fürstenwalde - Bohrpunktdatenbank Tag Nr Datum Veröffentl. Vergabeplattform Brb: 07.07.2016 Versand Verding.unterlagen: ab 03.08.2016 Angebotsfrist: 24.08.2016 Sichtung der Probearbeiten, Vergabevorschlag an ELER-Verwalt.behörde im MIL: 31.08.2016 Freigabe durch ELER-Behörde (Registrierung in PROFIL): 14.09.2016 Zuschlag : 21.09.2016 Auftragsbestätigung durch AN: 23.09.2016 Übergabe der Unterlagen an AN 1. Teillieferung Beginn Leistung : 26.09.2016 Übergabe der letzten Unterlagen an AN: 30.11.2016 Ende, Übergabe der Leistung + Rückgabe der Arbeitsunterlagen/ Vorlagen : 30.05.2016 Beginn der Ausführungsfrist: 26.09.2016 Ende der Ausführungsfrist: 30.05.2017 h) Vergabeunterlagen 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 24.08.2016 12:00 Uhr - abweichende Anschrift: LFB Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde Alfred-Möller-Str. 1 16225 Eberswalde i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 24.08.2016 Uhrzeit: 12:00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 30.09.2016 Uhrzeit: 23:59 Uhr k) Zahlungsbedingungen siehe Verdingungsunterlagen l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung an die Auftragsausführung: siehe Verdingungsunterlagen Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: siehe Verdingungsunterlagen Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: siehe Verdingungsunterlagen Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: siehe Verdingungsunterlagen m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen: Nein. n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe nachfolgende Kriterien - Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode: 2. Bewertungskriterien für den Zuschlag : Es wird ein Punktesystem mit Maximal-Gesamtzahl 200 verwendet, das sich durch den Preis, die Qualität der Probearbeiten sowie nachrangig die Referenzen und räumliche Nähe zum Auftraggeber definiert. Die niedrigste Punktzahl wird am höchsten gewertet (Abschlagssystem). Preiseinfluss: 100 Punke Aus allen Geboten wird der Medianwert genommen (das 50%-Perzentil der Angebote, nach ihrer Höhe sortiert) und mit 100 Punkten angesetzt. Die gebotenen Preisdifferenz des Bieters zum Median wird nach Verdoppelung als %-Abweichung vom Medianwert direkt als Punkte gezählt (z.B. 10% niedrigeres Gebot als der Medianwert bedingt 20 Punkte Abzug = 80). Preise, die den Median um 50% unterschreiten, können nach Plausibilitätsprüfung von der Vergabe ausgeschlossen werden. Probearbeit: 0 Fehler = 0 Fehlerpunkte maximal 100 Punkte (Zusatzpunkte): Es werden Fehler in der Genauigkeit der Digitalisierung (Verpunktung) bis zu + 25 Punkte, Abschläge in der Scanqualität und Zusammensetzung der Scans (bis +20 Punkte) sowie bei der Herstellung der Benennungsordnung und Felderfüllung in der Bohrpunktgeometrie (bis + 55 Punkte) gewertet. Die Kappung erfolgt bei insgesamt + 100 Punkten. Referenzen: bis zu 10 Abschlagspunkte Es werden Referenzen veranschlagt für - bereits erfolgte Digitalisierungen von Archivunterlagen für das LFE/ LFB (bis -10 Punkte) oder - bereits erfolgte Digitalisierungen von Archivunterlagen für eine andere Standortskartier-Einrichtung mit Kartierverfahren SEA74 bis SEA95 (bis -7 Punkte) oder - bereits erfolgte Digitalisierungen eines anderen Punktarchivs mit Georeferenzierung und Scanbenennung (bis -4 Punkte) oder - einfache Archivscanerfahrung (bis -1 Punkt). Räumliche Nähe: bis zu 4 Abschlagspunkte Es werden Bieter mit Arbeitssitz der Bearbeiter in dem Raum Berlin-Brandenburg mit -4 Punkten bewertet. Aus den Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt mit -2 Punkten und aus der übrigen BRD mit -1 Punkt. o) Sonstige Angaben Der Versand des Materials zur Probearbeit wird auf Veranlassung realisiert durch: Landesbetrieb Forst Brandenburg Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE) z. Hd. Frau Possin Alfred- Möllerstr. 1, 16225 Eberswalde Mail: britta.possin@LFB.brandenburg.de ab 03.08.2016. Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5VYZ74 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136399 vom 12.07.2016 |